Alle Artikel zum Thema: Post

Post

Besuch im Zustellstützpunkt

GZ Plus Icon Blick hinter die Kulissen: So kommt die Post zu uns nach Hause

Zigtausende Briefe und Pakete werden jeden Tag quer durch Deutschland transportiert. Dass sie pünktlich bei ihren Empfängern ankommen, klappt nur dank einer aufwendigen Logistik. Die GZ hat in einen Teilbereich davon hineingeschaut.

DHL eröffnet Zustellstützpunkt

GZ Plus Icon Die Post im Landkreis kommt jetzt vor allem aus Bad Harzburg

Nach nur wenigen Monaten Bauzeit hat die DHL beziehungsweise die Deutsche Post ihren Zustellstützpunkt im Bad Harzburger Haferkamp eröffnet. Das neue Gebäude soll Arbeitsabläufe und -bedingungen verbessern sowie CO₂-neutral betrieben werden.

Besondere Postfiliale

Osterpostamt beantwortet 75.000 Briefe von Kindern

Rund fünf Wochen vor Ostern öffnete das Postamt von Hanni Hase im niedersächsischen Ostereistedt. Schon seit 43 Jahren können Kinder an den Osterhasen schreiben. Welche Wünsche hatten sie 2025?

Tarifkonflikt mit Folgen

Verdi bestreikt Briefzentren der Post

Wer auf einen dringenden Brief wartet, der muss sich vielleicht etwas in Geduld üben. Denn Verdi rührt mal wieder die Streiktrommel und nimmt diesmal Briefzentren ins Visier.

Weihnachtspost

Zehntausende Briefe erreichen Weihnachtspostämter

Für viele Kinder gehört zur Vorfreude aufs Fest ein Brief an Christkind oder Weihnachtsmann. Dafür stehen in Deutschland besondere Postämter bereit. Über wenige Briefe können sie sich nicht beklagen.

Papierflitzer bleibt erhalten

GZ Plus Icon Postbank zieht sich ab November aus Zellerfelder Geschäft zurück

Die Oberharzer ärgern sich, dass sich die Postbank ab 1. November aus dem Zellerfelder Papierflitzer zurückzieht. Das ist eine Entscheidung des Konzerns. Aber Post und Schreibwarenladen bleiben erhalten, auch wenn Gerüchte etwas anderes sagen.

Neueröffnung im NP Lutter

GZ Plus Icon Im Neiletal bricht ein neues Post-Zeitalter an

Das Neiletal verfügt seit Montag wieder über einen Anlaufpunkt der Deutschen Post. Eröffnet hat er im NP-Markt Lutter. Welche Dienstleistungen sind im Angebot? Wann hat er geöffnet? Und was plant der Betreiber noch mit dem Supermarkt?

Ballonfahrerkarte von 1899

GZ Plus Icon Mit dem Luftballon vom Goslarer Schuhhof nach Hornburg

Mit dem Ballon fährt man vom Goslarer Schuhhof bis nach Hornburg zirka zwei Stunden. Der österreichische Luftschiffer Josef Strohschneider hat diese Erfahrung im Oktober 1899 gemacht. In einer Postkartensammlung des Archivs finden sich die Spuren.

Verwaltung kontaktiert Konzern

GZ Plus Icon Postfiliale in Lutter schließt: Wie geht es im Neiletal weiter?

Hat die Deutsche Post, deren bisherige Filiale am 10. August schließt, doch noch eine Zukunft in Lutter? Mit dieser Frage wandte sich Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze an den Konzern – und erhielt eine überraschende Antwort.

Emanuele Biel

GZ Plus Icon Vom Postmann zum Sammelkartenhändler

Emanuele Biel hat seine Postfiliale in der Herzog-Wilhelm-Passage geschlossen, um „Yu-Gi-Oh!“- „One Piece“-,„Digimon“- und weitere Karten zu verkaufen. Jedes Wochenende veranstaltet er Turniere für Spielkartenfreunde.

Behörden

Die Post setzt immer stärker auf Automaten

Abends ein Paket abholen oder Briefmarken kaufen - an Automaten ist das kein Problem, schließlich haben sie keine Öffnungszeiten. Eine Gesetzesnovelle könnte den Automatenausbau der Post ankurbeln.

Darf Gebäude gelb sein?

Deutsche Post plant große Niederlassung bei Bad Harzburg

Die Deutsche Post möchte sich im Bad Harzburger Gewerbegebiet in unmittelbarer Nähe zur Autobahn niederlassen. Der Haken: Der geplante Neubau darf bislang nicht komplett in der Firmenfarbe gelb gestrichen werden.

Erweiterung in der Kernstadt

Bad Harzburg hat bald eine neue Postfiliale

Groß war der Aufschrei, als im Frühjahr die einzige und letzte Postfiliale in der Kernstadt schloss. Nun die gute Nachricht: Die Post ist bald wieder da. Gerold Jendrny erweitert seinen Paketshop und wird eine reguläre Postfiliale eröffnen.

1200 Quadratmeter Fläche

GZ Plus Icon Was tut sich in Clausthals altem Postamt?

Vor anderthalb Jahren haben Daniel Bode und Alexander Kornehl das alte Postamt auf dem Clausthaler Kronenplatz gekauft. Äußerlich zeigt sich seitdem keine Veränderung, die Eigentümer sehen aber Fortschritte. Die Fassadensanierung ist für 2025 geplant.

Brauchtum

GZ Plus Icon Post kommt im Spreewald wieder per Kahn

Diese Tradition im Spreewald ist über 100 Jahre alt: Im Dorf Lehde wird in der warmen Jahreszeit die Post mit dem Kahn ausgeliefert. Zustellerin Andrea Bunar hat mitunter ungewöhnliche Fracht.

Wie geht es nun weiter?

Bad Harzburger Postagentur schließt

Die Postagentur in der Bad Harzburger Fußgängerzone schließt Ende März. Dort bot auch die Postbank ihren Service an. Die GZ hat sich nach den Gründen erkundigt und bei der Post nachgefragt, wie es nun weitergeht.

Bundesregierung

GZ Plus Icon Staatsanteil an der Post sinkt - KfW verkauft Aktien

Die einstige Bundespost ist längst privatisiert, doch als größter Einzelaktionär hat eine staatliche Bank noch ein Wörtchen mitzureden bei dem Logistiker DHL. Nun wurde ein Aktienpaket verkauft.

Verbraucher

GZ Plus Icon Erneut Zehntausende Post-Beschwerden in einem Jahr

Wann kommt endlich das Paket, wo ist der Brief geblieben? Solche Fragen beschäftigen manchen Bürger im Alltag. Bei der Bundesnetzagentur können sie sich über Defizite der Postfirmen beschweren.

500 Vorschläge

GZ Plus Icon Zum 250. Geburtstag: Sonderbriefmarke würdigt TU

Aus 500 Vorschlägen hat der Programmbeirat des Bundesfinanzministeriums die TU Clausthal ausgewählt: Anlässlich ihres 250. Geburtstag wird sie 2025 mit einer Sonderbriefmarke gewürdigt. Dann steht sie in einer Reihe mit „Bernd das Brot“.

Neue Geschäftsführerin

GZ Plus Icon Rettung für Bündheimer Post und Buchhandlung „Am Schloß“

Sowohl die Buchhandlung „Am Schloß“ als auch die Postfiliale im Bad Harzburger Ortsteil Bündheim bleiben erhalten. Ab sofort übernimmt dort die 25-jährige Pamela Galuch die Geschäfte. Auch ihr Lebensgefährte zieht mit seinem Unternehmen ein.

Dienstleistungen

Postgesetz-Reform: Der Briefversand wird länger dauern

Als Universaldienstleister hat die Post Pflichten zu erfüllen, die reichlich angestaubt sind. Das will die Politik ändern. Für den Verbraucher bedeutet das: Die Wartezeit auf Briefe wird sich wohl verlängern.

Post antwortet lapidar

GZ Plus Icon Clausthaler muss sich seine Briefe selbst abholen

Ein Clausthaler bekommt seit Tagen keine Post, holt sich die Briefe mitunter selbst in der Verteilbasis ab – freundlicherweise die für sein Nachbarn gleich mit. Die Post kommentiert die Angelegenheit lapidar. Gibt es eine interne Anweisung?

Dienstleistungen

GZ Plus Icon Zehntausende Bürger beschweren sich über die Post

Als die Zahl der Post-Beschwerden im vergangenen Jahr durch die Decke ging, gelobte der Bonner Konzern Besserung und leitete Maßnahmen ein. ZUnächst schien es zu helfen, doch die Zahlen steigen wieder.

Arbeitsministertreffen

GZ Plus Icon Bessere Arbeitsbedingungen für Paketboten?

Sie schleppen täglich unsere Online-Bestellungen. Die Paketboten standen im Fokus des Ministertreffens. Das derzeit Sstark diskutierte Bürgergeld war ebenfalls Thema.

Tagelang verzögert

Post kommt zu spät: In Langelsheim hakt es mit der Zustellung

In Langelsheim sind in den vergangenen Wochen Briefe und Pakete offenbar immer öfter verspätet angekommen. Auf GZ-Nachfrage zu den Gründen für überfällige Sendungen sagte ein Post-Sprecher, dass die Erkrankungswelle auch hier nicht haltmache.

Verbraucher

GZ Plus Icon Noch immer viele Post-Beschwerden

Die Zahl der Beschwerden über die Post ist nicht mehr so hoch wie im vergangenen Herbst, aber immer noch höher als in Vorjahren. Der Konzern verspricht, die Qualität verbessern zu wollen.

Emissionsfreie Zustellung

GZ Plus Icon DHL plant Ausbau von Berliner Postschiff-Projekt

Die Spree in Berlin ist inzwischen auch ein Transportweg für Pakete. Die DHL will ihr seit vergangenem Jahr laufendes Postschiff-Projekt verlängern und das Angebot ausbauen.

Trotz Pfändungsschutz

GZ Plus Icon Albtraum für 72-jährigen Goslarer: Postbank-Konto gesperrt

Ein 72-jähriger Goslarer hat eigentlich Geld auf dem Konto – aber die Postbank gibt es nicht her: „Ich kann mir nichts mehr zu essen kaufen“, sagt der Mann, der aufgrund einer Behinderung die Postfiliale nur unter Anstrengungen aufsuchen kann.

Briefe und Pakete

GZ Plus Icon Weiter relativ viele Beschwerden über Postdienste

Ist der Brief schon wieder nicht angekommen? Wer auf ein wichtiges Schreiben wartet, den könnte so etwas nerven. Zustellmängel sorgten 2022 für Ärger. Ganz weg scheint das Problem noch nicht zu sein.

Dienstleistungen

GZ Plus Icon Post stellt Prospektbündel-Geschäft im Frühjahr ein

Die einen blättern es mal durch, die anderen werfen es ungelesen in den Papierkorb: Das Werbeprospekt-Bündel „Einkaufaktuell”. Für die Post war das lange ein einträgliches Geschäft. Doch bald ist Schluss.

Briefe und Pakete bleiben liegen

GZ Plus Icon Postprobleme in Wolfshagen: Krankheit und ortsfremde Zusteller

In Wolfshagen läuft es seit einer Woche nicht rund bei der Post. Sendungen kommen verspätet an, Vertretungs-Postboten aus anderen Bezirken haben Probleme mit der Orientierung im Dorf. Doch nun sei wieder alles im Lot, versichert ein Post-Sprecher.

Namensänderung

GZ Plus Icon Deutsche Post DHL benennt sich in DHL Group um

Dem Namen nach ist die Deutsche Post ein sehr deutsches Unternehmen. Tatsächlich ist das Auslandsgeschäft längst viel wichtiger für den Bonner Konzern. Das hat Folgen für den Firmennamen.

Nach Post-Antrag

GZ Plus Icon Briefporto könnte bald teurer werden

Sehr viele Briefe schreiben Privatleute nicht mehr in Deutschland, dennoch sorgt das regelmäßig steigende Porto für Unmut. Anfang 2022 drehte die Post zuletzt an der Preisschraube.

Filiale geschlossen

Wenn der Postmann gar nicht aufmacht …

Am Dienstagnachmittag standen Postkunden vor einer verschlossenen Filiale an der Klubgartenstraße – nicht zum ersten Mal in den vergangenen Tagen. In der GZ erklärt Postbank-Mediensprecher Hartmut Schlegel den Grund für die Schließung.

Briefe an den Osterhasen

GZ Plus Icon Osterpostfiliale in Ostereistedt öffnet wieder

Die Deutsche Post öffnet wieder ihre Osterfiliale im niedersächsischen Ostereistedt. Vom 1. März an sollen dort wieder Briefe von Kindern aus aller Welt beantwortet werden, wie die Deutsche Post mitteilte. In den vergangenen Jahren schickten die Kinder meist Wunschzettel (...).

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon Abstimmung über Streik bei der Post

Die Gewerkschaft will hohe Lohnzuwächse bei der Deutschen Post und fragt nun die Beschäftigten, ob sie dafür auch streiken würden. Der Konzern bereitet sich auf einen möglichen Ausstand vor.

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon Neue Warnstreikwelle bei der Post

Rund eine Million Briefe und mehrere hunderttausend Pakete dürften ihre Adressaten nur mit Verspätung erreichen. Und am Dienstag gehen die Arbeitsniederlegungen weiter.

Post

GZ Plus Icon Weniger Beschwerden wegen Paketsendungen

Wer ein Paket verschickt, der will vor allem eins: dass es zeitnah unbeschadet ankommt. Passiert das nicht, gibt es die Möglichkeit zur Schlichtung. Dazu gibt es nun eine überraschende Zahl.

Tarifstreit

GZ Plus Icon Zusteller streiken in Niedersachsen und Bremen

Erneut dürften viele Briefkästen leer bleiben: Im Tarifstreit bei der Post hat die Gewerkschaft Verdi am Freitag die Warnstreiks auch in Niedersachsen und Bremen fortgesetzt. Erwartet werde eine gute Beteiligung, sagte ein Verdi-Sprecher am Freitag. Entsprechende Signale (...).

Dienstleistungen

GZ Plus Icon Postgesetz-Reform - Briefversand könnte länger dauern

Einem Gesetz zufolge sollen 80 Prozent der Briefe am nächsten Werktag zugestellt werden. Die Regelung stammt aus einer Zeit, in der viele Bürger Mails noch für neumodischen Kram hielten. Nun steht eine Reform an.

Nach „Welt“-Bericht

Post will Briefe und Pakete weiter überall zustellen

Die „Welt“ hatte berichtet, dass die Deutsche Post über einen Ausstieg aus dem sogenannten Universaldienst nachdenke. Nun versichert das Unternehmen, dass es „diesen wichtigen Beitrag zur Grundversorgung weiterhin leisten“ wolle. Bleibt das auch so?

Zollkontrollen in Braunschweig

Kuriose Paketfunde: Mäusehirn, Pickelhaube und Sexpuppe

Bei einer Kontrollaktion haben Zollbeamte Pakete aus dem Vereinigten Königreich überprüft; zunächst mit Röntgenstrahlung. Auffällige Pakete wurden dann auch geöffnet. Dabei fanden die Beamten einige Kuriositäten, die nicht sehr oft beim Zoll auftauchen.

Warnstreik

GZ Plus Icon Post will Liegengebliebenes bis Dienstag zustellen

Eine Million Pakete und drei Millionen Briefe kommen erst mit Verspätung an ihre Empfänger. Das ist die Folge der dreitägigen Warnstreiks bei der Post. Bis Dienstag soll alles ausgeliefert sein.

Arbeitsniederlegungen

GZ Plus Icon Verdi ruft Post-Zusteller zu Warnstreiks auf

Nach ersten Arbeitsniederlegungen in Brief- und Paketzentren hat die Gewerkschaft Verdi im Tarifstreit die Zusteller der Post in Niedersachsen und Bremen zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen seien fast alle Orte in den beiden Bundesländern, mit hoher Beteiligung der Zustellerinnen (...).

Gewerkschaften

GZ Plus Icon Verdi ruft Post-Beschäftigte zu Warnstreiks auf

Die Gewerkschaft Verdi ruft im Tarifstreit Beschäftigte an verschiedenen Standorten der Post in Niedersachsen und Bremen zu Warnstreiks auf. Betroffen seien die Briefzentren in Hannover, Celle, Braunschweig, Göttingen, Bremen, Oldenburg und Osnabrück, teilte Verdi am Donnerstag (...).

Dienstleistungen

GZ Plus Icon Die Post hat nicht genug Filialen auf dem Land

Wo die nächste Postfiliale ist? Gleich um die Ecke - zumindest ist das in Großstädten häufig der Fall. Auf dem Land sind die Wege hingegen weiter. Mancherorts zu weit, wie eine Behörde nun mitteilt.

Grüße aus der Kaiserstadt

GZ Plus Icon Historische Postkarten lassen altes Goslar auferstehen

Postkarten – in Zeiten, als noch nicht jeder immer einen Fotoapparat mit sich trug, waren sie ein beliebtes Souvenir. Und auch aus Goslar sind zahlreiche bunte Grüße in alle Welt gegangen. Unsere Leserin Margit Häger ließ uns mehrere alte Karten zukommen.

Dienstleistungen

GZ Plus Icon Die Post-Beschwerdewelle ebbt nicht ab

Manche Briefe sind wichtig: eine Rechnung, die es zu begleichen gilt, oder Schreiben von Behörden. In den vergangenen Monaten warteten viele Bundesbürger vergeblich auf solche Schreiben.

Dienstleistungen

GZ Plus Icon Auftakt der Post-Tarifgespräche

Die Positionen der Gewerkschaft und dem Arbeitgeber Deutsche Post liegen noch weit auseinander. Verdi fordert 15 Prozent mehr Geld, der Post-Vorstand hält solche Einkommenssteigerungen für „nicht vertretbar”.

50.000 Briefe in 2021

Himmlische Tradition: Weihnachtspostämter öffnen

Für viele Kinder gehört es zu Weihnachten einfach dazu. Einen Wunschzettel schreiben, malen oder basteln und ihn an eines der drei niedersächsischen Weihnachtspostämter schicken. Die älteste Filiale liegt in Hildesheim und beginnt

Deutsche Post

GZ Plus Icon Beschwerden über die Post verdoppeln sich

Weil Personal wegen Corona-Infektionen ausfällt und die Rekrutierung schwieriger ist als früher, hat die Post derzeit erhebliche Probleme bei der Brief-Zustellung.

Post

GZ Plus Icon Briefprobleme: Behördenchef will sanktionieren können

Monat für Monat werden etwa eine Milliarde Briefe in Deutschland befördert. Ein kleiner Teil von ihnen kommt nicht so schnell an wie erhofft, deswegen häufen sich Beschwerden bei einer Behörde. Deren Chef fordert den Gesetzgeber nun zum Handeln auf.