Alle Artikel zum Thema: Krippe

Krippe

Kinderkrippe und Grundschule

GZ Plus Icon Was ändert sich für Wiedelahs jüngsten Nachwuchs?

Zweimal Wiedelah, zweimal ein Ja und zweimal einstimmig: Goslars Ratspolitiker segnen im Fachausschuss Pläne ab, die Grundschule organisatorisch an Vienenburg anzudocken und die Kinderkrippe unter Regie der Stadt Goslar weiterzuführen.

Jüngster Nachwuchs betroffen

GZ Plus Icon Schimmel in Goslarer Kinderkrippe: Eine Gruppe zieht um

Schimmel in der Kinderkrippe an der Münzstraße sorgt für Unruhe: Ein Gruppenraum ist gesperrt, die Kinder mussten umziehen. Nun wird geprüft, wie groß das Problem wirklich ist – und welche Folgen das für die Stadt haben könnte.

Lösung zum Ende des Jahres angepeilt

GZ Plus Icon Neuer Träger: Stadt Goslar übernimmt die Krippe in Wiedelah

Eine Überraschung ist es nicht (mehr), und noch sind auch nicht alle Details geklärt: Aber zum Jahreswechsel will die Stadt Goslar die Wiedelaher Krippe samt Personal vom Trägerverein übernehmen. Dort zieht sich der Vorstand zurück.

Fehlende Millionen und Nager-Besuch

GZ Plus Icon Hahndorfer Kita-Probleme: Zu viele und zu wenig Mäuse

Nein, das ist aktuell keine schöne Situation: Weil Millionen fehlen und Kosten aus dem Ruder laufen, sind die Neubau-Planungen für die Kita Hahndorf vorerst auf Eis gelegt. Dafür schauen kleine Nager hin und wieder als ungebetene Besucher vorbei.

Es geht um den Nachwuchs in der Stadt

GZ Plus Icon Freie Grundschulwahl vertagt: Hoffnung für Wiedelahs Krippe

Die Idee, für Goslars Grundschulen die Einzugsbereiche abzuschaffen, trifft auf harten Rektorinnen-Widerstand, punktet aber bei Eltern. Die Debatte wird noch hinter verschlossenen Türen geführt. Für Wiedelahs Kippe gibt es derweil positive Signale.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 7

GZ Plus Icon Waldhaus-Krippe Wolfshagen setzt auf viel Bewegung

Die Waldhaus-Krippe Wolfshagen, die erst im Jahr 2019 fertiggestellt und eröffnet wurde, bietet viel Platz zum Spielen und Austoben. 30 kleine „Füchse“ und „Eichhörnchen“ sowie insgesamt neun Mitarbeiter sind in der Krippe zu Hause.

Kindertagesstättenwesen

GZ Plus Icon Wie ein hoher Zuschussbedarf den Liebenburger Haushalt lähmt

Der Zuschuss der Gemeinde Liebenburg an die Träger der Kindertagesstätten steigt und steigt – seit Jahren. Das bereitet der Politik Kopfschmerzen, denn es schränkt den Spielraum im Haushalt ein. Was muss passieren, damit sich das ändert?

Langelsheimer Rasselbanden Teil 1

GZ Plus Icon Kita-Leben in Langelsheim: Die GZ stellt die Einrichtungen vor

Für die Serie Langelsheimer Rasselbanden besucht die GZ die Kita-Einrichtungen im Stadtgebiet Langelsheim. Wie viele Einrichtungen gibt es? Wie ist die Betreuungskapazität und wie hoch ist der Etat der Stadt? Die Stadt Langelsheim gibt Antworten.

Aufbau der Holzkrippe

GZ Plus Icon Im Bad Harzburger Rosengarten kehrt Adventsstimmung ein

Der Krippenaufbau im Bad Harzburger Rosengarten am Port-Louis-Platz läuft auf Hochtouren. Die hölzernen, handgemachten Krippenfiguren stehen bereits auf ihrem Podest. Ende November eröffnen Krippe und Wintertreff.

Was die Politik alles zu beackern hat

GZ Plus Icon Goslars Senioren, Wiedelaher Kleinkinder und Hahnenklees Jugend

Gibt es Hoffnung für die Krippe in Wiedelah? Warum soll sich Goslar zuerst um Jugendliche in Hahnenklee kümmern? Und wie können sich die Goslarer Senioren verjüngen? Die thematisch Bandbreite ist bisweilen enorm, wenn der Sozialausschuss tagt.

Es geht um die Betriebserlaubnis

GZ Plus Icon Eltern kämpfen um den Wiedelaher Krippen-Standort

Was vor zehn Tagen mit einem Knall im zuständigen Sozialausschuss begann, kann tatsächlich eine Richtungsänderung bedeuten: Für die eigentlich schon abgeschriebene Wiedelaher Krippe will die Stadt prüfen, ob ein Weiterbetrieb nicht doch möglich ist.

Personal, Anbau, Geld

GZ Plus Icon Unklarheiten rund um die Wiedelaher Krippe

Was tun mit der Wiedelaher Krippe? Personalfragen, Anbaupläne, finanzielle Fragen. Krippen- und Kitaeinrichtung in Wiedelah soll bleiben. Viele Dinge sind allerdings noch unklar und müssen in verschiedenen Ausschüssen diskutiert werden.

Standort-Diskussion neu entfacht

GZ Plus Icon Was passiert mit der Wiedelaher Krippe?

Wenn aus Geldfragen wieder eine Grundsatzangelegenheit wird: Bei der Zukunft der Wiedelaher Krippe wollte sich plötzlich niemand mehr aus der Politik festlegen, wie es mit der Einrichtung weitergehen soll.

Aufwendige Arbeit

GZ Plus Icon Im Oberharz steht auch an Ostern eine Krippe

Zu Weihnachten weit verbreitet, zu Ostern hingegen gibt es diese Tradition kaum noch. In der katholischen Kirche St. Nikolaus in Clauthal-Zellerfeld ist das anders. Dort können Besucher die Passion und die Auferstehung Jesu im Miniaturformat betrachten. 

Neues Sommerquartier

GZ Plus Icon Geheimnis um die Harzburger Krippenfiguren gelüftet

Jahrelang war es ein Geheimnis, wo die Figuren der Bad Harzburger Weihnachtskrippe ihr Sommerquartier beziehen. Nun wurde es gelüftet – ab diesem Jahr gibt es nämlich einen neuen Ort, an dem Maria, Josef und Co. eingelagert werden.

Kita-Betreuung

GZ Plus Icon Oberharz: Neue Krippenplätze gibt es nur in Altenau

Ursprünglich hatten sowohl in der Clausthaler Kita Berliner Straße als auch im Kindergarten Altenau zeitnah neue Krippenplätze entstehen sollen. Doch daraus wird nichts. Die Aufsichtsbehörde lehnt die Aufstockungspläne für die Berliner Straße ab.

Besinnliche Treffen

Krippensaison: Andachten im Bad Harzburger Rosengarten beginnen

Die Krippensaison 2023 im Rosengarten ist offiziell eröffnet  es ist die siebte. Am Freitag, 1. Dezember, wird die erste Andacht gefeiert. Weitere folgen, Abschluss ist am 5. Januar 2024. Viele Menschen machen diese besinnlichen Treffen möglich.

Steigende Nachfrage

GZ Plus Icon Mehr Ganztagsplätze für Krippenkinder in zwei Kitas

Der Bedarf wächst, die Zahl der Voranmeldungen steigt: Eine Ganztagsbetreuung für Krippenkinder ist in Clausthal-Zellerfeld von Eltern gewünscht. Jetzt sollen zusätzliche Krippenplätze eingerichtet werden – baulich unkompliziert.

Anbauten und Übernahmen

Goslarer Kitas: Ein ständiger Kampf gegen Zeit und Kosten

Die DRK-Krippe und die Eltern-Kinder-Gruppe will die Stadt als Trägerin übernehmen. Zwei Krippen-Anbauten in Vienenburg und Wiedelah sind in Planung. Für St. Josef sind inzwischen fast 2,15 Millionen Euro aufgerufen. Zeit und Geld bereiten Sorgen.

DRK-Krippe und Eltern-Kinder-Gruppe

GZ Plus Icon Stadt Goslar springt zweimal als Kita-Retter ein

Nach der DRK-Insolvenz will die Stadt Goslar als neuer Träger der Krippe an der Münzstraße für Kinder ab null Jahren einspringen. Die Eltern-Kinder-Gruppe an der Bäringerstraße schlüpft ebenfalls unter den Rettungsschirm, den die Stadt aufspannt.

Kita-Gesetz weckt Existenzängste

Immenröder Grashüpfer und Jerstedter Bachwichtel besorgt

Wer zahlt die Differenz, wenn Großtagespflegen ab 31. Juli 2024 nur noch bis zu zwei Kinder weniger betreuen dürfen? „Das lohnt sich nicht mehr“, sagt Skadi Ebel von Immenrodes Grashüpfern zum Kita-Gesetz. Auch Jerstedts Bachwichtel schlagen Alarm.

Nach Insolvenz ist Lösung in Arbeit

GZ Plus Icon Goslars DRK-Kinderkrippe: Es geht weiter – wie auch immer

Die gute Nachricht vorneweg: Die Kinderkrippe an der Münzstraße bleibt bestehen. Eine Ungewissheit gibt es dennoch: Nach Insolvenz des DRK-Kreisverbandes Goslar wird nach einem neuen Träger und einem neuen Modell für die Einrichtung  gesucht.

Politik berät über Änderungen

Goslarer Kita-Betreuung: Was wegfällt und was neu kommt

Welches Betreuungsangebot wird gestrichen? Wo ist Nachbessern angesagt? Eine grüne und eine rote Liste helfen der Goslarer Politik bei der Orientierung, was ihnen die Stadtverwaltung an Änderungen für die Kindertagesstätten vorschlägt.

Nach drei Monaten

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Krippe wird eingemottet

Eine besondere Krippensaison endete jetzt mit dem Auszug der Holzfiguren aus dem Rosengarten. Sie war ungewöhnlich lang und schneereich –und endlich wieder ganz normal, mit der Nachbarschaft zum Wintertreff und ohne Corona-Einschränkungen.

Aufführung an Heiligabend

Krippenspiel rund um das Baugerüst der Hahäuser Kirche

Die Hahäuser feiern Heiligabend in ihrer Kirchenbaustelle. Als besonderes Weihnachtsgeschenk wird die bislang noch in Plastik eingehüllte Orgel enthüllt. Das Baugerüst wird in das Stück integriert – der Sprecher nutzt sie als Kanzel.

Krippenspiel in Alt Wallmoden

Hinter den Kulissen einer Legende

Der Puppenspielkreis führt am 4. Advent das Krippenspiel in der Gutskirche Alt Wallmodens auf. Seit der Uraufführung sind bereits 30 Jahre vergangen. Regie führt der 96-jährige Wolfgang Spittler, der künftig die Leitung in jüngere Hände legen möchte.

Bad Harzburg

Krippe im Rosengarten wird mit neuem Leben gefüllt

Es ist angerichtet: Im Bad Harzburger Rosengarten sind ab sofort neben Maria und Josef, dem Jesuskind, Engel, Hirten, Wilschwein und Schafen auch Luchs und Kiepenfrau aus Holz zu sehen. Drei neue Figuren in der Krippe sollen zur Diskussion anregen.