Alle Artikel zum Thema: Karneval

Karneval

Fünfte Jahreszeit

Hoppeditz und Nubbel verbrannt - Karneval beendet

Mit der Verbrennung der Karnevalsfiguren Hoppeditz und Nubbel beendet das Rheinland den Karneval. Für die Düsseldorfer Jecken steht sogar schon das nächste Motto fest - es wird politisch.

Jugendring Oberharz

GZ Plus Icon 600 Kinder feiern Karneval in der Clausthaler Stadthalle

Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt des Karnevals in der Stadthalle in Clausthal-Zellerfeld. Der Jugendring Oberharz hatte eingeladen und 600 verkleidete Kinder folgten dem Aufruf. Es gab auch einige Neuerungen bei dem diesjährigen Faschingsfest.

Faschingsfeiern

GZ Plus Icon Bei der TSG und im Harzburger Jugendtreff geht die Post ab

Mit zwei Karnevalsfeiern haben der TSG und der Jugendtreff Prinzessinnen, Bienen und Elfen nach Bündheim gelockt. Mit Vorführungen, einer Kostümschau, Buffets, einer Bonbonkanone und bunter Dekoration boten die Veranstalter vielfältige Programme.

Fastnacht

Helau! 70 Jahre „Mainz bleibt Mainz“

Ein Tusch nach dem anderen, Konfettikanonen und nicht endende Helau-Rufe: Bei der Mainzer TV-Fastnacht wird vier Stunden lang geschunkelt, getanzt und gelacht.

Ihre Bilder vom Karneval

GZ-Aktion: Wir suchen die schönsten Motive und Kostüme

Die GZ sucht die kreativsten und schönsten Karnevalskostüme im Harz und darüber hinaus. Senden Sie uns Ihre Fotos und werden Teil der großen Bildergalerie – und einer Sonderseite in der Goslarschen Zeitung.

Prunksitzung im Lindenhof

GZ Plus Icon Ein Abschied und Funkenpower mit Hanna

Bei der Jecken-Sause im Lindenhof gab es am Samstag alles: Drei Helden, Tränen, einen Rücktritt, lustige Momente und viele Emotionen. Am Ende platzte dann die emotionale Bombe: Für Sitzungs-Präsident Andreas Möller war es das. Er zieht sich zurück.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Hofnarren im politischen Karneval

Des Kanzlers Wort vom „Hofnarren“ beschäftigt die politische Debatte. Von Rassismus ist die Rede, und Olaf Scholz wehrt sich juristisch. Doch sollte sich der Wahlkampf besser um Inhalte drehen, denn Narren gibt‘s im Karneval, meint GZ-Chefredakteur Jörg Kleine.

Büttenreden und Bank-Dialoge

Goslarer Karnevals-Urgestein Anni John gestorben

Das Goslarer Karnevals-Urgestein Anni John ist im Alter von fast 102 Jahren gestorben. Als Büttenrednerin und Teil des Duos „Haanrich und Berta“ war die Mitbegründerin des Goslarer Karnevals weit über die Grenzen der Kaiserstadt bekannt.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

Karnevalsgesellschaft lädt zur Prunksitzung im Lindenhof

Die große Karnevalsgesellschaft Goslar lädt am 22. Februar zur Prunksitzung in den Lindenhof ein. Durch das Programm führt Sitzungs-Präsident Andreas Möller. Die Veranstaltung beginnt um 20.11 Uhr.

„Energie bei vielen Krisen“

11.11., 11.11 Uhr - es ist wieder Karneval

In den USA wird Donald Trump gewählt, in Berlin zerbricht die Ampel - aber der rheinische Karneval beginnt immer noch auf die Minute zur gewohnten Zeit.

Karnevalsauftakt

Erste Karnevalsfans in Köln unterwegs

Schunkeln, bützen, Party machen: Die große Sause zum Auftakt in die Karnevalssession im Rheinland zieht Feiernde aus ganz Deutschland an. Manche sind besonders weit gereist.

Goslarer Narren mischen mit

Beim Schoduvel: Karnevalisten im „Hochwassereinsatz“

Nach der Prunksitzung ist vor dem Karnevalsumzug: Die Große Karnevalsgesellschaft Goslar (GKG) fährt mit 30 Aktiven zum 46. Schoduvel nach Braunschweig und bringt dort mit einem eigenen Mottowagen das Hochwasserthema mit ein. 

Mardi Gras

GZ Plus Icon Tausende beim Karneval in New Orleans

In der US-Südstaatenmetropole New Orleans erreicht der Karneval seinen Höhepunkt am Mardi Gras. Tausende verfolgten das Spektakel auf den Straßen. Farbenprächtig wurde auch in Bolivien gefeiert.

Fasching des Jugendrings

600 Jecken: Clausthaler Stadthalle ist Karnevalhochburg

Wenn Prinzessinnen und Polizisten um die Wette laufen, kann das nur eines bedeuten: Es ist Fasching. Am Samstag verwandelte sich die Clausthaler Stadthalle in eine Karnevalhochburg. Rund 600 kleine und große Jecken feierten auf Einladung des Jugendrings.

Vorhersage

GZ Plus Icon Rosenmontag mit Regenrisiko

Wo bleibt der Winter? Deutschlands Karnevalisten können sich bei den Umzügen teils auf zweistellige Temperaturen freuen. Und auch auf regenfreies Feiern?

Fünfte Jahreszeit

GZ Plus Icon Karnevalsfeiern von Todesfall überschattet

In den Karnevalshochburgen steuert die Session auf ihren Höhepunkt zu. Zehntausende Menschen feierten die jecken Tage. Im rheinland-pfälzischen St. Goarshausen endete das Fest jedoch in einer Tragödie.

Brauchtum

GZ Plus Icon Karneval in Rio de Janeiro beginnt

Viel Glitzer, Schminke und bunte Kostüme: Der Karneval in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro hat begonnen. Insgesamt werden sieben Millionen Menschen in der Stadt erwartet.

Karneval

GZ Plus Icon Warum die Rede vom Krapfen so kompliziert ist

Sie heißen Krapfen, Berliner, Pfannkuchen und so weiter: gefüllte Hefeteilchen, die in Fett ausgebacken werden. In der Karnevalszeit gehen wieder Millionen von ihnen über die Bäckertheken.

Verkehr

GZ Plus Icon Bis zu zehn RRX-Sonderfahrten zwischen Karnevalshochburgen

Das Bahnunternehmen National Express bietet zur Weiberfastnacht an diesem Donnerstag auf der Linie RE 1 (RRX) zwischen Düsseldorf und Köln bis zu zehn Sonderfahrten an. Das teilte eine Unternehmenssprecherin am Mittwochabend mit.

Brauchtum

GZ Plus Icon Wie Karneval der Wirtschaft zugutekommt

Die Karnevalszeit beschert vor allem Gastronomen in den Karnevalshochburgen ein lukratives Geschäft. Einer Berechnung zufolge sind in dieser Saison sogar besonders hohe Einnahmen zu erwarten.

Im Saal des Lindenhofs

Karneval in Goslar: Session mit Zauberern und Zombies

„Wir sind bereit für Karneval in Goslar“, singen die Aktiven der Großen Karnevalsgesellschaft  (GKG). Im Saal des Lindenhofs sitzen am 3. Februar Hunderte Gäste; darunter sind Hexen, Wikinger, Zauberer, Zombies und andere schrille Gestalten.

Umzug

GZ Plus Icon Karnevalisten hoffen auf 300.000 Narren in Braunschweig

Zum Karnevalsumzug in Braunschweig am 11. Februar hoffen die Veranstalter erneut auf 300.000 feiernde Besucher am Straßenrand. Bei gutem Wetter könne diese Marke aus dem Vorjahr sicher wieder erreicht werden, sagte Zugmarschall Karsten Heidrich am Dienstag bei der Vorstellung (...).

Goslars fünfte Jahreszeit

GZ Plus Icon Karnevalisten stürmen die Goslarer Rathausdiele

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Karnevalisten der Großen Karnevalsgesellschaft die Rathausdiele. Mit einem „Goslar Helau“ begrüßten sie Bürgermeister Axel Siebe, der die Insignien der Macht an den Präsidenten kampflos herausrückte.

Brauchtum

GZ Plus Icon Kölle Schalom - Die Geschichte des Aaron Knappstein

Der Karnevalsauftakt in Köln diesmal anders. Die Oberbürgermeisterin besuchte eine Synagoge. Es ertönte der Ruf „Kölle Schalom”. Und Aaron Knappstein erzählt, wie sein Vater einmal zu singen begann.

Karneval

GZ Plus Icon Köln erwartet Massenandrang zum 11.11.

Der Beginn der Karnevalssaison ist für Köln immer eine Herausforderung, weil jede Menge Partytouristen in die Stadt strömen. Diesmal allerdings fällt der 11.11. auch noch auf einen Samstag.

Altes Backhaus

GZ Plus Icon Altenauer Kleinkunstbühne zieht um: Promi kommt zur Party

Wo früher die Künstler aufgetreten sind, öffnet in Altenau ein Fischrestaurant. Die Kleinkunstbühne im alten Backhaus zieht ein Haus weiter und ist in der Kneipe untergebracht. Die erste Party lockt einen prominenten Gast nach Altenau.

40. Geburtstag

Die Fröhlichen Bodensteiner feiern mit Charlie Chaplin

Froh, fröhlich – das Klippendorf! Bei strahlendem Sonnenschein luden die Fröhlichen Bodensteiner zur Feier ihres 40-jährigen Bestehens ein. Viele kamen und schwelgten in Erinnerungen. Dabei gab es in den vier Jahrzehnten nicht nur Sachen zum Lachen.

Brasilien

GZ Plus Icon Rios Karneval glänzt mit Innovationen

Die „größte Party der Welt” ist zurück: Nach zwei Jahren mit Corona-Beschränkungen feiern die Sambaschaulen in Rio de Janeiro ein glanzvolles Comeback.

Rosenmontag

Helden und ein großer Karpfen beim Kinderfasching

Auf dem Stundenplan steht an diesem Rosenmontag nicht Mathe oder Deutsch. Stattdessen wird gefeiert. Auch dieses Jahr hat das Karnevalsfieber die Kleinsten im Harz gepackt. Kostümiert feierten Grundschüler und Kindergartenkinder den Abschluss der „fünften Jahreszeit“.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Besucherrekord beim Kinderfasching in der Stadthalle

Kreative Kostüme, spannende Spiele und tanzende Teenies: Der Jugendring Oberharz begrüßt zum Kinderkarneval insgesamt 647 Gäste in der Clausthal-Zellerfelder Stadthalle. Vom Superheld über die Prinzessin bis zu einem Oktopus sind alle dabei.

Karneval

GZ Plus Icon Der Rosenmontag ist wieder mehr als nur ein Montag

In einem beliebten Karnevalslied heißt es (hochdeutsch): „Wenn das Trömmelchen geht, dann stehen wir alle parat.” Am Rosenmontag spielten nun wieder die Trömmelchen - nach langer Corona-Pause.

Protest

GZ Plus Icon Klimaaktivisten wollen Karnevalsumzug stoppen

Klimaaktivisten haben in Hannover versucht, den Karnevalsumzug in der Innenstadt zu stören. Es sei ihnen aber nicht gelungen, den Zug der Festwagen am Samstag zu stoppen, sagte eine Polizeisprecherin am Sonntag. Es sei ein Platzverweis ausgesprochen worden, denn die Aktivisten (...).

Tourismus

GZ Plus Icon Küste statt Konfettiregen: Karnevalsurlauber erwartet

Wer Kamelle und Konfettiregen im Karneval entkommen will, findet an der Küste eine Auszeit vom närrischen Treiben. Dort werden an diesem Wochenende viele Karnevalsmuffel erwartet. In einem Ort gibt es für die Karnevalsurlauber sogar ein eigenes Programm.

Goldene Ehrennadel

GZ Plus Icon Goslarer Karnevals-Urgestein Anni John wird 100 Jahre alt

Anni John ist ein Jahrhundert alt und mindestens 72 Jahre jeck: Die Frau, die 1951 den Goslarer Karneval mit begründete, feiert jetzt ihren 100. Geburtstag. Bekannt wurde sie durch ihre launigen Bank-Reden als Teil des Duos "Berta und Haanrich".

Weiberfastnacht

GZ Plus Icon Karneval - Narren drehen nach Corona wieder auf

Nach coronabedingter Abstinenz ist der Karneval wieder da - mit Menschenmengen, Schunkeln und Bützchen (Küsschen). Der oberste Karnevalist von Köln konstatiert: Es gibt Nachholbedarf.

MTV-Karneval

Weniger Jecken als erhofft feiern beim Schladener Mettwurstessen

Nach mehrjähriger Pause lud am Samstag der MTV Jahn wieder zum Mettwurstessen, der legendären Schladener Faschingstradition. Der Start geriet etwas holprig, die Resonanz hätte größer sein können. Dennoch sind die Organisatoren nicht unzufrieden.

OB Urte Schwerdtner als Jack Sparrow

GZ Plus Icon Karneval in Goslar: Der Nachwuchs rockt im „Lindenhof“

Da sind sie endlich wieder: Die Närrinnen und Narren der Großen Karnevalsgesellschaft Goslar (GKG) verwandelten nach dreijähriger Corona-Pause ihren „Lindenhof“ in Goslar mit viel Spaß und Freude in ein karnevalistisches Toll- und Spaßhaus.

Brauch

GZ Plus Icon Dammer Straßenkarneval lebt nach Zwangspause wieder auf

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause ist der Straßenkarneval nach Niedersachsen zurückgekommen. In Damme im Landkreis Vechta drängten sich am Sonntag die Menschen, um dem traditionellen bunten Umzug zuzujubeln. „Die Innenstadt ist voll”, sagte ein Polizeisprecher. (...).