Helden und ein großer Karpfen beim Kinderfasching

In der Kindertagesstätte zum Markt haben die kleinen Faschingsfreunde richtig viel Spaß mit ihren Erziehern. Fotos: Epping
Auf dem Stundenplan steht an diesem Rosenmontag nicht Mathe oder Deutsch. Stattdessen wird gefeiert. Auch dieses Jahr hat das Karnevalsfieber die Kleinsten im Harz gepackt. Kostümiert feierten Grundschüler und Kindergartenkinder den Abschluss der „fünften Jahreszeit“.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wer an Schulen und Kindergärten im Stadtgebiet vorbei lief, sah überall kleine Piraten, Polizisten, Cowboys, Prinzessinnen, Superhelden und Teufelchen. Die Kostüme werden von Jahr zu Jahr immer kreativer, bei der Auswahl halfen zum Teil Papa und Mama mit. In der Schillerschule Goslar, aber auch in den vielen Kindergärten haben sich sogar die Lehrer und Erzieher kreativ verkleidet. Ob als Krümelmonster, Kuh, Nonne, Biene, Hausmeister oder Punkerin: Neben den Kindern feierten viele Betreuerinnen und Betreuer im Kostüm mit. Ein Blickfang war sicherlich pädagogische Mitarbeiterin Simone Kolle von der Schillerschule, die sich, sehr zur Begeisterung von Schülern und Lehrkräften als Karpfen verkleidete.
Kinderdisco
Ein Renner in der Schillerschule war außerdem die Kinderdisco im Musikraum, aber auch der große Spiele-Parcours in der Turnhalle begeisterte die jungen Jecken. Für die meisten Kinder war es die erste große Faschingsfeier seit mehr als zwei Jahren, dementsprechend galt es, das Verpasste wieder auf- und nachzuholen.
Auch im Kindergarten Zum Markte tanzten die Kleinen ausgelassen zu Partymusik mit. Vor allem die große Polonaise kam nicht nur bei den kleinen Jecken sehr gut an. Auch Bewegungsspiele standen im Mittelpunkt.
Superhelden
In der Einrichtung verkleideten sich auffällig viele Kinder als Prinzessinnen oder als starke Superhelden. Ein ähnliches Bild gab es auch in der Kindertagesstätte Martin-Luther in der Eulenburg in Oker, wo auch die jungen Krippenkinder im Alter von einem bis drei Jahren fleißig mitfeierten und kreativ verkleidet waren.

In der Eulenburg in Oker feiern die Krippenkinder das erste große Faschingsfest in ihrem Leben. In der Schillerschule (rundes Bild, rechts) sorgt ein Karpfen für große Belustigung.

In der integrativen Kindertagesstätte St. Salvatoris in Clausthal-Zellerfeld haben sich die Kinder und Erzieherinnen viel Mühe beim Verkleiden gegeben. Am Rosenmontag versuchen die Mädchen und Jungen, an das Innere der Piñata zu kommen. Foto: Neuendorf

In der Lutteraner Kurt-Klay-Schüler ist für die Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle ein Rosenmontags-Parcours aufgebaut. Klassenweise geht es für die Kinder auf die Matten, wo sie sich an den Stationen austoben. Foto: Gereke

Bei der großen Faschingsfeier des Kinderschutzbundes in Braunlage tanzen die Mädchen und Jungen mit DJ Olaf. Zum Programm gehört neben Musik und Spielen auch ein Bilderbuchkino, das vom Zirkuspferd Padarak erzählt. Foto: Nachtweyh

In der Kita Deilich in Bad Harzburg tummeln sich am Rosenmontag die kleinen Prinzessinnen. Foto: Skuza

GS