Alle Artikel zum Thema: Geldautomat

Geldautomat

Braunschweigische Landessparkasse

GZ Plus Icon Sparkassen-Automat in Lutter öffnet frühestens Ende August

Noch ist der Rollladen unten am Sparkassen-Geldautomat neben dem Finanzcenter in Lutter. Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme laufen und der Plan ist, dass Ende August/Anfang September endlich Geld abgehoben werden kann.

Hat der Dorfverein überzogen?

GZ Plus Icon Geldautomat in Harlingerode: Jetzt wird die Sparkasse sauer

Der Streit um den fehlenden Geldautomaten in Harlingerode spitzt sich weiter zu. Die Sparkasse reagiert verschnupft auf den Ton des Dorfvereins – und droht. Gleichzeitig zeichnet sich eine kurzfristige Lösung ab.

Drama um den fehlenden Geldautomaten

GZ Plus Icon Sparkassen-Frust in Harlingerode erreicht neue Eskalationsstufe

Seit Wochen warten die Harlingeröder auf einen neuen Geldautomaten – vergeblich. Jetzt kippt die Stimmung endgültig: Der Ortsverein spricht von Missachtung, Fehlplanung und stellt erneut ein Ultimatum. Was heißt das konkret?

Hiobsbotschaft von der BLSK

GZ Plus Icon Harlingeröder sind wütend: Bankpavillon erst in 16 Wochen fertig

Am Mittwochmorgen waren die Harlingeröder glücklich: Am neuen SB-Container der Sparkasse wurde tatsächlich weitergearbeitet. Am Nachmittag die kalte Dusche: Bis das Ding in Betrieb geht, wird es doch noch mindestens 16 Wochen dauern. Was ist da los?

Neues Ultimatum an die Sparkasse

GZ Plus Icon Geldautomat weg: Harlingeröder beißen weiter auf Granit

Nach dem Abbau des Sparkassen-Geldautomaten wenden sich die Harlingeröder erneut an die BLSK, und setzen ein neues Ultimatum, um eine Auskunft zu bekommen, wann Ersatz kommt. Allerdings kommen die Schreiben bei der Sparkasse offenkundig gar nicht an.

Banken ziehen sich zurück

GZ Plus Icon Automat abgebaut: In Harlingerode versiegen die Geldquellen

Die Sparkasse hat in Harlingerode ihren Geldautomaten abgebaut. Aber die Alternative, ein neuer SB-Container, ist noch lange nicht fertig. Wann er in Betrieb geht, steht in den Sternen. Die Dorfbewohner sind stocksauer.

Geräte jetzt wieder in Betrieb

GZ Plus Icon „Hochzeitsgeld“ legt Bad Harzburger Sparkassen-Automaten lahm

Zwei Wochenenden lang konnten Sparkassen-Kunden in der Filiale in der Bad Harzburger Herzog-Wilhelm-Straße kein Geld abheben. Grund dafür war offenbar ein eigentlich schönes Ereignis. Harlingerode bekommt derweil seinen lang erwarteten SB-Pavillon.

Braunschweigische Landessparkasse

Wenn am Marktplatz in Lutter ein Geldautomat schwebt

Einen Geldautomaten schweben lassen – das können vielleicht Zauberer oder Autokräne. Am Marktplatz Lutter hing jetzt einer am Haken. Was sind die Hintergründe der Aktion zu früher Morgenstunde?

Schließfächer werden abgebaut

GZ Plus Icon Braunlage: Die Sparkasse verkleinert ihr Angebot

Die Landessparkasse spart weiter in Braunlage. Das Geldinstitut setzt verwandelt die Geschäftsstelle in eine sogenannte Beratungsfiliale ohne feste Öffnungszeiten. Der SB-Bereich hingegen kann weiter täglich von 6 bis 22 Uhr genutzt werden.

Zwei Geräte defekt

GZ Plus Icon Harlingerode: Geldautomaten der Sparkasse ziehen um

Für Frust sorgen dieser Tage zwei defekte Geldautomaten im SB-Center der Sparkasse im Bad Harzburger Ortsteil Harlingerode. Nur einer von ihnen soll jedoch zeitnah repariert werden. Für den zweiten gibt es hingegen ganz andere Pläne.

Fast fertig

GZ Plus Icon Clausthaler Sparkasse wird für 1,6 Millionen Euro umgebaut

Die Clausthaler Geschäftsstelle der Sparkasse wird seit September 2023 für 1,6 Millionen Euro saniert. Seitdem müssen die Kunden für all ihre Bankgeschäfte in die Geschäftsstelle nach Zellerfeld. Bald sollen die Arbeiten aber fertig sein.

Kriminalität

GZ Plus Icon Zahl gesprengter Geldautomaten auf hohem Niveau

Es gibt einen lauten Knall. Die Zerstörung ist mitunter massiv. Bei Geldautomaten-Sprengungen entsteht meist ein hoher Schaden. Wie ist die Lage in Deutschland? Ein erster Überblick.

Niedersachsen

Weniger Automatensprengungen – aber brutalere Sprengsätze

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt – allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.

Keine Äußerungen in nächster Zeit

Seesen: Staatsanwaltschaft äußert sich nicht zur Automatensprengung

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat keine neuen Informationen über die Geldautomatensprengung in der Seesener Innenstadt mitgeteilt. Das erklärte Pressesprecher Christian Bagung auf GZ-Nachfrage. Die Behörde will sich in nächster Zeit nicht äußern.

Seesen

GZ Plus Icon Geldautomaten gesprengt: Täter fliehen fast ohne Beute

Viel Lärm für nichts: Nach der Geldautomatensprengung in der Seesener Landessparkassen-Filiale in der Nacht auf Donnerstag machten die Täter fast keine Beute. Die Geldkassette und einen Großteil des Geldes entwendeten sie nicht.

Tat in der Nacht

GZ Plus Icon Automatensprengung in Seesen: Das ist bisher bekannt

In der Nacht auf Donnerstag ist in der Jacobsonstraße in Seesen ein Geldautomat der Braunschweigischen Landessparkasse gesprengt worden. Die GZ fasst zusammen, was bisher über den Fall bekannt ist.

Panne am Geldautomaten

GZ Plus Icon Hahnenkleer zeigt Sparkasse wegen Unterschlagung an

Ein Sparkassen-Automat in Hahnenklee soll 4080 Euro geschluckt, aber nicht gebucht haben. Sven Peemöller hat das Geldinstitut bei der Polizei angezeigt und droht mit einem Gerichtsverfahren. Doch die Sparkasse sagt, das Geld sei nie eingezahlt worden.

Volksbank-Kunden zahlen Gebühr

GZ Plus Icon Wildemann: Automatengeld ist nicht mehr gratis

Kunden der Volksbank können am Sparkassen-Automaten in Wildemann kein Geld mehr ohne Mehrkosten abheben. Die Bank begründet das mit der „rückläufigen Nutzung“ in den vergangenen Jahren des Angebots und verweist auf den Wandel in der Bankenlandschaft.

Landgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Angeklagte gestehen Geldautomatensprengung

Am ersten Prozesstag im Fall der Automatensprengung in Torfhaus gestehen die drei Angeklagten. Sie hatten rund 120.000 Euro erbeutet und bei ihrer Flucht eine Frau als Geisel genommen. Nach Aussage der Täter handelten sie nicht auf eigene Faust.

Nach zahlreichen Sprengungen

Behrens fordert Nachrüstung von Geldautomaten

Im vergangenen Jahr wurde in Niedersachsen durchschnittlich etwa einmal wöchentlich ein Geldautomat angegriffen. Aus der Politik kommen seit längerer Zeit Rufe nach mehr Schutzmaßnahmen der Banken. Wie können diese aussehen?

Reparaturen dauern

GZ Plus Icon Torfhaus: Spuren der Sprengung sind noch sichtbar

Zwei Monate nach der Sprengung des Geldautomaten ist der Eingang des Harz-Welcome-Centers noch immer verbarrikadiert. Einige Kunden finden den Weg zum Seiteneingang nicht. Einen Geldautomaten wird es an dieser Stelle voraussichtlich nicht mehr geben.

Polizei

GZ Plus Icon Fahndungsaktion gegen Geldautomatensprenger

Nah an der Autobahn, kurze Wege ins Ausland - an solchen Orten werden häufig Geldautomaten gesprengt. Nun hat die Polizei in sieben Bundesländern verstärkt kontrolliert - mit Dutzenden Festnahmen.

Täter auf der Flucht

Bad Sachsa: Geldautomat neben Polizeistation gesprengt

In der Nacht haben unbekannte Täter einen Geldautomaten in Bad Sachsa gesprengt. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen zwei dunkel gekleidete Personen für die Detonation verantwortlich und bereits kurz nach der Sprengung mit einem Auto geflüchtet sein.

Banken haben sich rar gemacht

Geldautomaten sind in Bad Harzburg Mangelware

In der Innenstadt bummeln gehen und in die Gastronomie einkehren? Wer gerne bar bezahlt, wird auf der Einkaufsmeile von Bad Harzburg bei der Geldautomatensuche schwer fündig. Besonders die überregionalen Geldinstitute haben sich rar gemacht.

Eklat im Ortsrat

GZ Plus Icon Chaos-Hof Wildemann: Wer zahlt fürs Aufräumen?

Persönliche Angriffe musste sich Wildemanns Ortsbürgermeister Arno Schmidt (SPD) in der Ortsratssitzung gefallen - es ging um die Zustände auf dem Bergbauernhof. Es wurde unter anderem die Frage gestellt, wer für das Aufräumen des Hofes zahlen müsse.

Lauter Knall in Braunschweig

Geldautomaten-Sprenger flüchten mit 250 km/h über die A36

Die Geldautomaten-Sprenger haben wieder zugeschlagen: Am frühen Montagmorgen weckte ein lauter Knall mehrere Anwohner. Die Polizei rückte an und verfolgte die Täter. Die flüchteten mit 250 Stundenkilometern über die A36.

Sparkassen-Regiodirektor im Gespräch

GZ Plus Icon Gesprengte Bargeld-Automaten: Aufrüsten gegen Verbrecher

Wiederholt haben Unbekannte Geldautomaten in der Region gesprengt. Die Sparkassen reagieren, schränken Service-Zeiten ein oder machen Automaten vorerst komplett dicht. Ein Gespräch über Hintergründe, Schäden, Bargeld und neue Sicherheitsvorkehrungen.

Vorübergehende Sperrung

GZ Plus Icon Sparkasse schließt Automaten: Kein Bares in Altenau

Aus Angst vor Automatensprengungen hat die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine ab Montag vorübergehend den SB-Bereich gesperrt. Damit ist es aktuell in Altenau nicht möglich, Bargeld abzuheben. Der Supermarkt und die Politik arbeiten an Lösungen.

Geldautomaten außer Betrieb

GZ Plus Icon Sprengstoff-Angriffe: Sparkasse Goslar sperrt SB-Bereich

Wegen der zahlreichen Sprengstoff-Angriffe auf ihre Geldautomaten schließt die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine den SB-Bereich an mehreren Standorten in Goslar. Die Braunschweigische Landessparkasse sperrt einen Automaten in Bad Harzburg

Super 6 verhilft zu Gewinn

100.000 Euro für Lotto-Spieler aus Landkreis Goslar

Ein neues Auto, eine Weltreise, den Hauskredit abzahlen: Mit 100.000 Euro lässt sich eine Menge anstellen und diese Chance hat nun ein Lotto-Spieler aus dem Landkreis Goslar. Er hat die sechsstellige Summe in der Samstagsziehung abgeräumt.

Täter noch auf der Flucht

GZ Plus Icon Automaten-Sprengungen: Spur führt in die Niederlande

Anfang des Jahres sprengten Unbekannte den Geldautomaten vor dem Cineplex-Kino. Die Polizei hat bisher weder Verdächtige noch ihr Fluchtauto gefunden. Wegen der steigenden Anzahl solcher Überfälle gehen die Ermittler von organisierter Kriminalität aus.

Täter weiter auf der Flucht

GZ Plus Icon Sparkasse Schladen nach Automatensprengung wieder offen

Über den Nebeneingang kann die Sparkasse in Schladen wieder zu den regulären Öffnungszeiten betreten werden. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt wegen der Automatensprengung gegen Unbekannt. Die Täter könnten aus den Niederlanden stammen.

Versicherungs-Irrtümer

Das zahlt die Versicherung – oder?

Hausrat, Kfz oder Wohngebäude: Es gibt Versicherungen für nahezu alles. Doch Kunden wissen oft nicht genau, was ihre Police eigentlich abdeckt.Das kann teuer werden. Wir zeigen beleuchten die größten Irrtümer.

Umstrukturierung wegen Digitalisierung

GZ Plus Icon Bankomat in Astfeld ist bald Geschichte

Ende des Jahres ist Schluss: Die Astfelder Servicestelle der Volksbank eG mit Bankomat und Buchungsterminal wird schließen.

Sparkasse bleibt auf Wachstumskurs

GZ Plus Icon Nachhaltigkeit und Folgen des Ukraine-Kriegs

„Coronajahr gut gemeistert“, heißt die Devise bei der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine. Das regionale Kreditinstitut steigerte zum Jahresabschluss 2021 die Bilanzsumme um sieben Prozent auf 9,1 Milliarden Euro. Auch die weiteren Eckdaten weisen auf Wachstum.

Geldautomatensprengung in Schierke

GZ Plus Icon Der Unfall war so nicht geplant

Die Ermittlungen laufen auch zwei Wochen nach der Sprengung des Geldautomatens der Sparkasse in Schierke auf Hochtouren. Der Unfall, der sich eine Viertelstunde nach der Tat auf der B 4  ereignet hat, soll wohl tatsächlich ein Unfall gewesen sein.

Nach Explosion in Schierke

GZ Plus Icon Zahl der Geldautomaten-Sprengungen hat sich verdreifacht

Die Sprengung von Geldautomaten hat sich in den ersten drei Monaten im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. Auch in der Region waren im ersten Quartal des neuen Jahres Automaten-Sprenger unterwegs – zuletzt in Schierke.

Geldautomaten-Sprengung in Schierke

GZ Plus Icon Polizei fahndet nach zwei bis drei Tätern – Warnung an Vermieter

Die Geldautomaten-Sprenger von Schierke sind weiter nicht gefasst. Nachdem sich am Freitagmorgen eine Explosion in der Sparkasse ereignete und kurze Zeit später ein brennender Wagen an der B4 entdeckt wurde, geht die Suche nach den Tätern weiter.

Die Fotos vom Großeinsatz

GZ Plus Icon Polizei fahndet nach Geldautomaten-Sprengern von Schierke

Um 2.45 Uhr am Freitagmorgen wurde ein Geldautomat in Schierke gesprengt. Die Täter entkamen – haben auf ihrer Flucht aber anscheinend einen Unfall gebaut. Das Auto ging in Flammen auf. Jetzt fahndet die Polizei nach den Automaten-Sprengern.

Automaten-Sprenger

GZ Plus Icon Die EC-Explosionen nehmen keine Ende

Seit Monaten werden in der Region EC-Automaten gesprengt. Auch im Landkreis Goslar und Wolfenbüttel haben die Täter bereits zugeschlagen. Doch die Serie geht weiter. Wie reagieren die hiesigen Geldinstitute auf die Situation?

Unbekannte Substanz eingeleitet

GZ Plus Icon Geldautomat in Schladen gesprengt – Täter auf der Flucht

Am Freitagmorgen haben bislang unbekannte Täter zwei Geldautomaten in der Sparkasse in Schladen aufgesprengt – vermutlich durch Einleiten einer unbekannten Substanz. Die Filiale bleibt vermutlich für einige Wochen geschlossen.

Eldorado für skrupellose EC-Bomber

GZ Plus Icon Viele Geldautomaten gesprengt: Region ist ein niedersachsenweiter Hotspot

Immer mehr, immer heftiger: So viele Automaten wurden in der Region noch nie gesprengt. Die Täter gehen dabei skrupellos vor. Wer ist für die Sprengungen verantwortlich, und warum kommt es gerade im Bereich der Polizeidirektion Braunschweig aktuell zu so vielen Taten?

Blaulicht in Goslar

Automaten-Knacker in Goslar: Polizei wertet die Spuren aus

Nachdem Unbekannte den "Drive-In-Geldautomat" in der Carl-Zeiß-Straße am frühen Donnerstagmorgen, 6. Januar, zur Detonation gebracht hatten, wertet die Polizei die am Tatort gefundenen Spuren aus. Hinweise nimmt die Polizei weiter entgegen.

Blaulicht im Landkreis

Unbekannte sprengen in Goslar einen Geldautomaten

Der "Drive-In-Geldautomat" in der Carl-Zeiß-Straße ist am frühen Donnerstagmorgen, 6. Januar, zur Detonation gebracht worden. Die bislang unbekannten Täter flüchteten in einem schwarzen Audi über die B6. Die Polizei sucht nach weiteren Spuren und Zeugen.