Zähl Pixel
Banken haben sich rar gemacht

Geldautomaten sind in Bad Harzburg Mangelware

In der Innenstadt von Bad Harzburg finden sich nur zwei Geldautomaten überregionaler Banken. Die Commerzbank und die Postbank haben Standorte in Höhe der Hausnummer 87 und 92 der Herzog-Wilhelm-Straße.  Fotos: Fricke

In der Innenstadt von Bad Harzburg finden sich nur zwei Geldautomaten überregionaler Banken. Die Commerzbank und die Postbank haben Standorte in Höhe der Hausnummer 87 und 92 der Herzog-Wilhelm-Straße. Fotos: Fricke

In der Innenstadt bummeln gehen und in die Gastronomie einkehren? Wer gerne bar bezahlt, wird auf der Einkaufsmeile von Bad Harzburg bei der Geldautomatensuche schwer fündig. Besonders die überregionalen Geldinstitute haben sich rar gemacht.

Von Oliver Fricke Dienstag, 20.09.2022, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Schon seit Jahren dünnen Banken ihre Filialstruktur vor allem in kleineren Städten und Dörfern aus. Auch in der Kurstadt ist der Rückzug der Bankinstitute nicht mehr zu übersehen. Beratungsangebote werden vorwiegend nur noch in größeren Städten angeboten. Meist halten Banken nur noch einen SB-Bereich vor, wo sich Kunden Konto-Auszüge ziehen können oder Bargeld vom Automaten abheben. Erst kürzlich berichtete die GZ über den Rückzug der Braunschweigischen Landessparkasse aus Harlingerode. Das Beratungsangebot wird es dann nur noch in Bad Harzburg geben.

Bei einem Gang durch die Einkaufsmeile zeigt sich, dass die Möglichkeiten an Bargeld mittels eines Geldautomaten zu kommen, eher begrenzt sind. Am Anfang der Herzog-Wilhelm-Straße (vom Bahnhof aus) finden die Touristen und Anwohner gleich zum Auftakt der Einkaufsmeile eine große Filiale der BLSK. Kunden der Cash Group (Deutsche Bank, Postbank, Commerzbank) können hier nicht gebührenfrei Geld abheben. Wer eine Bank oder einen Automaten überregionalen Banken sucht, muss weiter in Richtung Zentrum.

Ein Cash Group Automat

Erst in der 1a-Innenstadt-Lage, in Höhe des Port-Louis-Platzes, ergeben sich einige Möglichkeiten auch für Cash Group Kunden an Bargeld zu gelangen. Auf Höhe der Herzog-Wilhelm-Straße 87 befindet sich ein frei stehender Geldautomat, der von der Commerzbank betrieben wird, Bargeld gibt es hier nur für Kunden dieser Bank kostenlos. In einem Geschäft gegenüber, in der Hausnummer 92, ist der Automat der Postbank. Hier können Cash Group-Kunden zu den Geschäftszeiten Geld abheben und im SB-Bereich Kontoauszüge bekommen. Das Geschäft hat aber nicht durchgehend geöffnet. Auch die Harzer Volksbank ist mit einer Filiale in der Nähe vertreten. Ähnlich wie die BLSK hat auch die Harzer Volksbank eine richtige Filiale. Dass die Deutsche Bank in diesem Umfeld, in der Schmiedestraße, vertreten war, ist lange her. Die Filiale wurde 2017 aufgegeben. Ein Sprecher der Deutschen Bank für Niedersachsen verweist auf GZ-Anfrage auch auf alternative Möglichkeiten der Bargeldversorgung wie zum Beispiel Tankstellen und Supermarktkassen. Der Sprecher nennt aber auch gleichzeitig verändertes Nutzerverhalten als einen der Gründe für die Schließung.

„Beim Bezahlen im Alltag ist seit Jahren ein deutlicher Trend zum bargeldlosen Bezahlen erkennbar. Verstärkt nutzen Kunden Kartenzahlungen per Debit-, Kreditkarte oder auch per Smartphone. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Gleiches gilt für die Entwicklung, dass immer mehr Menschen ihre täglichen Bankgeschäfte via Online und Mobile Banking abwickeln“, so der Sprecher.

Standort war unbekannt

Die Commerzbank hat im ersten Pandemie-Jahr 2020 ihre Filiale in der Herzog-Wilhelm-Straße aufgegeben. Erst war geplant, einen Geldautomaten in einem Zeitschriften-Kiosk in der unteren Herzog-Wilhelm-Straße 26 unterzubringen. Dazu kam es aber nicht, wie die GZ vor Ort in dem Geschäft erfuhr. 

Der Geldautomat der Commerzbank ist nur kostenlos für Kunden dieser Bank.

Der Geldautomat der Commerzbank ist nur kostenlos für Kunden dieser Bank.

Bei der Recherche im Online-Angebot der Commerzbank tauchte aber dieser Standort, den es gar nicht gab, immer noch auf. Nach GZ-Anfrage bei der Commerzbank wurde die Webseite aktualisiert. „Wir hatten die falsche Hausnummer in der Herzog-Wilhelm-Straße angegeben. Der Cardpoint-Geldautomat steht an der Hausnummer 87. Selbstverständlich ändern wir dies auch in unserem Filialfinder“, teilte Sonja Habig, Pressesprecherin der Region Nord/West auf Anfrage mit. Der Geldautomat ist allerdings nur für Commerzbankkunden kostenlos nutzbar. „Der Automat ist dadurch erkennbar, dass er mit einem Commerzbank-Logo versehen ist“, so Habig.

Ein kurzer Rückblick über Schließung von Bank-Filialen: Im Jahr 2014 zog sich die Nord-LB aus Bündheim zurück, 2016 die Volksbank aus Westerode, die Deutsche Bank verließ 2017 die Schmiedestraße in Harzburg, in 2020 gab die Volksbank Filialen in Schlewecke und Harlingerode auf. Die Commerzbank verließ ihren Standort in der Herzog-Wilhelm-Straße im Oktober 2020. Erst kürzlich berichtete die GZ über die Schließung der BLSK-Filiale in Harlingerode, das Geldinstitut stellt den Filialbetrieb zum 30. September ein. Danach gibt es nur noch einen SB-Bereich.

 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen