Alle Artikel zum Thema: Fridays For Future

Fridays For Future

Klimaaktivisten

GZ Plus Icon Kunstaktion von Fridays for Future in Berlin

Atatt auf eine große Klimademonstration setzen die Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future auf eine Kunstaktion mitten in Berlin. Unterstützt werden sie von Klima- und Demokratieforschern.

Für besseren ÖPNV

GZ Plus Icon Fridays for Future geht mit Verdi auf die Straße

Meistens freitags haben junge Menschen fürs Klima demonstriert. Nun ändert Fridays for Future die Strategie: Es soll es mehr um konkrete Klimaschutzmaßnahmen gehen - und um die Demokratie.

Neu im Kino

GZ Plus Icon Die Filmstarts der Woche

Ein Biopic über die Folklegende Joan Baez, eine Komödie über „Fridays For Future”, dazu Zeitmaschinen, Künstlerdynastien, und Sterneköche. Die Filme der Woche.

Experte im Interview

Fridays for Future: Eingängige Slogans, aber keine Hymne

Warum hat die Klimabewegung keine Hymne? Der Politologe Thorsten Philipp erklärt im GZ-Interview, welche Rolle Musik auf Demonstrationen von Fridays for Future spielt und warum es für die Bewegung so schwer ist, sich auf gemeinsame Lieder zu einigen.

Weltklimakonferenz COP28

GZ Plus Icon Analyse: Kaum Öl- und Gasstaaten haben Ausstiegspläne

Der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas wird auf der Weltklimakonferenz COP28 hitzig diskutiert - einer aktuellen Analyse zufolge hat die Mehrheit der Öl und Gas produzierenden Staaten bislang allerdings keine Ausstiegspläne.

Klimaaktivisten

GZ Plus Icon Neubauer hält an Namen „Fridays for Future” fest

Sollten sich die deutschen Klimaaktivisten auch namentlich von Fridays for Future abgrenzen? Luisa Neubauer bezeichnet das als „Symbolpolitik”. Aber sie räumt auch ein: „Der Vertrauensverlust ist groß.”

Fahrrad-Demo fürs Klima

GZ Plus Icon Fridays For Future in Goslar mit verhaltener Resonanz

Der 13. globale Klimastreik hat in Deutschland Zehntausende Menschen zu Demos und Kundgebungen auf die Straßen gebracht. „EndFossilFuels“ hieß die zentrale globale Forderung – weg mit fossilen Energieträgern wie Öl, Kohle und Gas.

Heizungsgesetz

GZ Plus Icon Fridays for Future wirft Scholz Führungsversagen vor

Das neue Gebäudeenergiegesetz stößt bei der Klimaschutzbewegung auf heftige Ablehnung - sie sehen viele Lücken im Gesetz. Für die „Wärmepumpen-Schlammschlacht” machen sie den Kanzler verantwortlich.

Schulen

GZ Plus Icon Aufregung um Text von Neubauer in Abi-Prüfung

Sie gilt als eines der bekanntesten Gesichter der Klimaschutz-Bewegung in Deutschland. Jetzt wurde ein Beitrag von Luisa Neubauer Thema einer Abiturprüfung in Niedersachsen. Es gibt Kritik.

Klimaprotest

GZ Plus Icon Fridays for Future kritisiert Letzte Generation

Für die nächsten Tage planen Klimaaktivisten wieder Störaktionen, diesmal in Berlin. Aber nützt radikaler Protest der Klimasache? Von Fridays for Future und von den Grünen kommt eine klare Absage.

Wegen Demonstrationsverbot für Verdi

Linke rügen „bedenkliche Geisteshaltung“ der Verwaltung

Die Partei die Linke kritisiert Einschränkungen und Demonstrationsverbote, die die Stadt Goslar gegen die Gewerkschaft Verdi und „Fridays for Future“ verhängt hat. Die Politiker werfen der Stadt eine „bedenkliche Geisteshaltung“ und Inkompetenz vor.

Fridays for Future gewinnt

GZ Plus Icon Gericht kassiert Demoverbot der Stadt Goslar

Fridays for Future hat sich in einem Rechtsschutzverfahren vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig durchgesetzt. Die Aktivisten durften am Freitag in der Innenstadt demonstrieren, das hatte die Stadt Goslar verboten – aus Sicherheitsgründen.

Fridays for Future in Goslar

„Wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut“

Gut 60 Anhänger der Fridays-for-Future-Bewegung demonstrierten am 3. März in der Goslarer Altstadt für den globalen Klimaschutz. Im Vorfeld hatte es Irritationen zum Streckenverlauf  gegeben – die Aktivisten setzten sich gegen die Stadt durch.

Auch Fridays for Future dabei

Warnstreiks gehen weiter – Busse im Kreis betroffen

Keine Ende der Warnstreik-Welle: Am Donnerstag traf es auch im Kreis Goslar besonders Busse und Bahnen. Die Gewerkschaft will mit zusätzlichen Aktionen nachlegen – auch Fridays for Future ist am Freitag dabei.

Aktivist im GZ-Interview

GZ Plus Icon Lautenthaler Emil Walenta (18) demonstriert in Lützerath

Der Kampf der Klimaaktivisten gegen den Braunkohleabbau in Lützerath hat für viel Aufsehen gesorgt. Emil Walenta (18) aus Lautenthal war dabei und gibt im GZ-Interview Einblicke in seine Motivation und Aufgaben bei Fridays for future.

Räumung für Kohleabbau

GZ Plus Icon Abrissbagger in Lützerath - Widerstand bröckelt

Die Lützerath-Besetzung wird für die Kohlegegner zur Belastungsprobe. Wind und Wetter machen den Aktivisten zu schaffen, die Polizei kommt mit der Räumung rasch voran. Doch es gibt weiter Widerstand.

Klimaschutz

GZ Plus Icon Rot-grüner Koalitionsvertrag: Fridays for Future enttäuscht

Fridays for Future Niedersachsen geht der von Rot-Grün am Dienstag vorgelegte Koalitionsvertrag im Bereich Klimaschutz nicht weit genug. Zwar seien vereinzelt Fortschritte zu verzeichnen, etwa beim Ausbau Erneuerbarer Energien und bei der Einführung eines 29-Euro-Tickets (...).

Fridays for Future

60 Demonstranten marschieren für mehr Klimaschutz durch Goslar

Am Freitag demonstrierten bei bestem Wetter und mit lauten Rufen für „Klimagerechtigkeit" Aktivisten von Fridays for Future in Goslar. Am Bahnhofsvorplatz und am Moritz-von-Sachsen-Platz gab es noch Kundgebungen und Reden für den Klimaschutz.

Protestzug startet am Bahnhof

Fridays for Future: Heute Klimastreik in Goslar

Die Fridays-For-Future-Gruppe aus Goslar beteiligt sich heute am globalen Klimastreik. Um 14.30 Uhr startet der Protestzug am Bahnhof. Bei der weltweiten Aktion wird es allein in Deutschland Proteste in über 200 Städten geben.

Fridays-for-Future-Aktivistin

Kritik an Neubauers Pipeline-"Scherz"

Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer sorgte mit ihrer Aussage zu einer Pipeline-Sprengung für Aufsehen. Dafür musste sie nicht nur Kritik aus Deutschland hinnehmen, sondern nun äußert sich auch das Land, in dem die Pipeline gebaut werden soll.

"Gäste-Zimmer"

GZ-Podcast mit Lilly Kleinkauf: Darf eine Klimaschützerin fliegen?

Die 15-Jährige Lilly Kleinkauf steckt in einer Zwickmühle: Einerseits setzt sie sich bei "Fridays for Future" in Goslar gegen den Klimawandel  ein, andererseits lautet ihr Herzenswunsch, einmal nach Neuseeland zu fliegen. In der neuen Folge des GZ-Podcast „Gäste-Zimmer“ (...).

Neue GZ-Serie

GZ Plus Icon Goslar, wir müssen reden!

Eigentlich ist Goslar ja eine schöne Stadt – aber sie könnte doch vieles besser machen. Ein Schüler, eine Seniorin und eine junge Familie erzählen, was ihnen in der Kaiserstadt sauer aufstößt. Aber auch, was sie hier liebenswert finden.

Berater der Bundesregierung

GZ Plus Icon "Forum Clausthal": Vorbilder sind beim Klimaschutz wichtig

Wie kann Deutschland die Klimaneutralität erreichen und die Energiewende meistern? Beim „Forum Clausthal“ der TU Clausthal diskutieren Experten Lösungen. Sie fragen sich vor allem, wie Menschen dazugebracht werden, ihr Konsumverhalten zu ändern. 

Demo mit Fridays for Future und DGB

GZ Plus Icon Goslar sagt 300-mal "Nein" zu Montags-Spaziergängen

Ein starkes Signal gegen Corona-Spaziergänge: Mehr als 300 Teilnehmer protestierten am Samstag unter dem Motto "Mit Nazis marschieren ist kein Spaziergang" gegen Corona-Leugner, Impfgegner und rechtes Gedankengut.

GZ-Archiv

"Fridays for Future" demonstrieren heute am Rosentor

Goslar. Am 20. Oktober 2020 musste sie wegen der Corona-Pandemie ausfallen: Heute holt die CDU ihre Feier zum 70. Jahrestag der Parteigründung nach. Armin Laschet, CDU-Bundesvorsitzender, kommt dazu in die Kaiserstadt. Die "Fridays for Future"-Bewegung nimmt dies zum Anlass (...).