Alle Artikel zum Thema: Feiertag

Feiertag

Umfrage

Betriebsräte gegen Aufhebung der Regelarbeitszeit

Die Pläne der Bundesregierung zu Arbeitszeiten fallen bei Betriebsräten norddeutscher Unternehmen durch. Flexible Arbeitszeiten seien längst gelebte Praxis, heißt es in einer Umfrage der IG Metall.

Volle Straßen

ADAC warnt vor Staus im Norden rund um Himmelfahrt

Ein kurzer Ausflug an die Ostsee, Familie besuchen oder einfach für ein langes Wochenende wegfahren. Brückentage sorgen in der Regel für volle Straßen. Der ADAC weiß, wo es besonders voll werden kann.

Tag der Arbeit

Werneke warnt vor Ende des Acht-Stunden-Tags

Seit Generationen gilt in Deutschland der Acht-Stunden-Tag. Die kommende Regierung will ihn abschaffen. Zum Tag der Arbeit sagt ein Spitzengewerkschafter, was er davon hält.

Niedersachsen

DGB plant zum Tag der Arbeit 70 Veranstaltungen

Tag der Arbeit trifft Kirchentag: Beide Veranstaltungen finden am 1. Mai in Hannover statt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund plant Veranstaltungen mit prominenten Rednerinnen und Rednern.

Brauchtum

Historischer Osterräderlauf in Lügde

Mit Einbruch der Dunkelheit rollen am Sonntag sechs mit Stroh umflochtene Holzräder an der Landesgrenze zu Niedersachsen einen Berg hinab. Tausende schauen dem Spektakel vom Tal aus zu.

Tourismus

Urlauber entspannen an Ostertagen auf Norderney

Spätestens zu Ostern erwachen Inseln und Küste aus dem Winterschlaf: Dann reisen auch die ersten Urlaubsgäste der Saison an. Auf Norderney gibt es über die Feiertage einiges zu erleben.

Der Tag vor Ostern

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit.

Verkehr am Osterwochenende

Staus auf Autobahnen im Norden

Stau-Alarm bei Bremen, Hannover und Hamburg. Wer mit dem Auto fährt, sollte sich vorab über die Verkehrslage informieren.

Besondere Postfiliale

Osterpostamt beantwortet 75.000 Briefe von Kindern

Rund fünf Wochen vor Ostern öffnete das Postamt von Hanni Hase im niedersächsischen Ostereistedt. Schon seit 43 Jahren können Kinder an den Osterhasen schreiben. Welche Wünsche hatten sie 2025?

Ostereistedt

„Hanni Hase“ beantwortet Osterpost

Das Team von „Hanni Hase“ hat wieder alle Pfoten voll zu tun. Rund 10.000 Briefe sind bereits in der Osterpostfiliale in Ostereistedt eingegangen.

Angriffe befürchtet

Einsatzkräfte bereiten sich auf Silvesternacht vor

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst werden immer wieder Opfer von Gewalt. Nun zeichnet sich in Niedersachsen ein weiterer Anstieg ab. Eine Herausforderung für die Einsatzkräfte: die Silvesternacht.

Vor Weihnachtsfeiertagen

Papst hält wegen Erkältung Gebet von Wohnsitz aus

An Weihnachten wartet auf den Papst ein strammes Programm. Wenige Tage vor den Feierlichkeiten plagt den 88-Jährigen eine Erkältung. Vorsichtshalber betet Franziskus deshalb von zu Hause.

Freistellungen und Zuschläge

Fast jeder Zehnte muss an Heiligabend arbeiten

Alles schläft, einsam wacht - in der modernen Arbeitswelt gilt das zu Weihnachten längst nicht mehr. Eine Studie zeigt, wer an den Feiertagen ran muss - und zu welchen Bedingungen.

Wunschzettel von Kindern

Schlussspurt für die Weihnachtspostämter

Der Weihnachtsmann in Himmelpfort und das Christkind in Engelskirchen haben alle Hände voll zu tun. Über 300.000 Briefe und Wunschzettel sind schon eingetroffen.

Wirbel um Christbaum

Alle Jahre wieder: Öko-Streit um Papst-Weihnachtsbaum

Der Papst ruft wiederholt zum Klima- und Naturschutz auf. Dennoch werden jedes Jahr Tannen gefällt, um den Petersplatz zu Weihnachten zu schmücken. Der Protest dagegen ist dieses Jahr besonders groß.

Armut auf den Philippinen

Leben mit den Toten - Der Friedhof-Slum von Manila

In der Mega-Metropole Manila leben Tausende Menschen auf einem Friedhof - sonst wären sie obdachlos. Rund um Halloween hat der North Cemetery Hochkonjunktur. Aber Geister gibt es hier das ganze Jahr.

10,5 Millionen Hunde in Deutschland

Heute wird der internationale Welthundetag gefeiert

Ob als Blindenführhund, liebevoller Begleiter oder Familienmitglied – Hunde bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Heute werden die großen und kleinen Vierbeiner an ihrem Ehrentag auf der ganzen Welt gefeiert.

Feiertage

Schwesig: Mit Ost-Benachteiligungen nicht abfinden

In Schwerin wird zentral der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Ministerpräsidentin Schwesig verweist auf Ungleichheiten zwischen Ost und West. Sie nennt aber auch Erfolge seit der Wiedervereinigung.

Debatte über AfD-Verbot

Scholz zurückhaltend zu AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren hat wieder Intensität gewonnen. Der Kanzler sagt, dass erst andere Dinge angesagt seien. Dazu gehöre die Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz.

Zum Tag der Deutschen Einheit

Abwanderung junger Menschen aus dem Osten hält an

Auch 2023 sind mehr junge Menschen aus den ostdeutschen Bundesländern in den Westen gezogen als umgekehrt. Was bedeutet das für die Altersstruktur? Und wie steht es um die Zuwanderung aus dem Ausland?

Hexenhaus wird gebaut

Walpurgis in Altenau: Hexenkessel mit neuem Schwung

Der Kurpark wird zum Hexenkessel: Altenau rüstet sich für die Walpurgisnacht. Neu ist das eigens gebaute Hexenhaus, in das die magischen Bewohnerinnen am Abend einziehen. Aber auch sonst ist das Programm gewohnt bunt, für Kinder wie für Erwachsene.

Finanzierung durch Spenden

Neuer Stamm: Schladens Maibaum steht wieder

Nach drei Monaten ohne Maibaum hat Schladen seinen geschmückten Stamm zurück. Dank einer großzügigen Spende und ehrenamtlicher Arbeit erstrahlt der Baum pünktlich zum 1. Mai wieder in neuem Glanz. Das Festprogramm bietet Unterhaltung für die ganze Familie.

Mit Friedensappell

Landesbischof Meyns predigt am Reformationstag in Goslar

Deutliche Worte fand Landesbischof Dr. Christoph Meyns am Reformationstag in Goslar, wo er die Predigt zum zentralen Gottesdienst beisteuerte. Angesichts des Kriegsgeschehens in der Ukraine und Israel betonte er die Bedeutung des Völkerrechts.

Martinstag

GZ Plus Icon Die Laternenumzüge in der Region

Am 11. November ist Martinstag, das heißt auch in der Region: Durch die Straßen laufen, Lieder singen und mit Laternen die Nacht erleuchten. Auf einer interaktiven Karte zeigt die GZ, an welchen Orten im Landkreis die Umzüge zum Martinstag stattfinden.

Löschlöwen

Schladener Kinderfeuerwehr feiert fünfjährigen Geburtstag

Die Schladener Kinderfeuerwehr feierte ihren fünfjährigen Geburtstag. Kinderfeuerwehrwartin Franziska Lenders lobte den starken Zusammenhalt der 21 aktiven Kinder. Die Löschlöwen lernten bereits viel über Feuer, die Feuerwehr und das Miteinander.

Backwaren am Feiertag

Landkreis Goslar: Diese Bäckereien öffnen an Himmelfahrt

Am Donnerstag, 18. Mai, ist Himmelfahrt. Viele wollen diesen Feiertag mit frischen Brötchen starten oder brauchen sie als Poviant für ihre Wanderung. Doch nicht alle Filialen sind geöffnet. Eine Übersicht der GZ zeigt, zu welchen Bäckerein sich der Weg lohnt. 

Das Programm steht

In allen Orten der Stadt Braunlage brennen die Osterfeuer

Es gibt auch in diesem Jahr in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß wieder ein Osterfeuer. Die Vorbereitungen der Veranstalter von Wintersportverein, Bergwacht und Harzklub-Zweigverein laufen bereits auf Hochtouren. Das Programm steht zumeist.

Vorbereitungen laufen

GZ Plus Icon Im ganzen Oberharz lodern wieder die Osterfeuer

Mit Meilerbau und Fackelwanderung stehen die bevorstehenden Osterfeiertage ganz im Zeichen der Oberharzer Tradition. Auch die Kleinsten sollen nicht zu kurz kommen. Einige Osterfeuer sollen noch in den kommenden Wochen nachgemeldet werden.

1200-Seelen-Kurort feiert

In Hahnenklee ist beim Winterfest der Teufel los

Zeugnisferien und gutes Wetter zogen am Wochenende viele Besucher nach Hahnenklee. Bereits am Vormittag mussten die Zufahrtstraßen des Kurortes wegen Überfüllung von der Polizei geschlossen werden. Noch bis Dienstags steigt dort das Winterfest.

Weihnachten macht Mut

Heiligabend – und das Licht am Horizont

Weihnachten scheint überall, ebenso die christliche Symbolik. Doch immer weniger Menschen fühlen sich der Kirche zugehörig. Ist die Mehrheit der Menschen in Deutschland nur noch scheinheilig? Dabei brauchen wir die Weihnachtsbotschaft mit Licht und Hoffnung so nötig wie (...).

Interaktive Karte

Wo bekommt man Brötchen an Neujahr?

Viele Familien feiern in diesen Tagen im größeren Kreis. Am Neujahrsmorgen gibt es dann ein leckeres Frühstück mit frischem Brot oder Brötchen. Doch auch viele Bäckereien haben an den Feiertagen geschlossen. Wo man in Goslar und Umgebung Brötchen bekommt.

Ukraine-Krieg

GZ Plus Icon Im Tunnel-Labyrinth von Odessa

Die Katakomben der ukrainischen Hafenstadt sind zum Zufluchtsort geworden. Sie sind das größte unterirdische Tunnelsystem in Europa und insgesamt etwa 2.500 km lang, mit einer Tiefe von etwa einem Kilometer unter der Erde. Eine Reportage aus der Unterwelt.

70-jähriges Thronjubiläum von Königin Elizabeth II.

Die Queen überrascht zum Finale

Mit Glanz und Glamour feierten Millionen Briten vier Tage lang ihre Rekordkönigin. Bei den Festivitäten zum 70. Thronjubiläum von Elizabeth II. zog das Königreich alle Register und sorgte bei all den Partys und Straßenfesten auch für einige Überraschungen. Die Queen in (...).

Open-Air an der Kaiserpfalz

GZ Plus Icon Goslarer feiern Pfingstmontag mit ökumenischem Gottesdienst

Mit einem Open-Ait-Gottesdienst an der Goslarer Kaiserpfalz feiern katholische und evangelische Christen den Pfingstmontag. Die Veranstaltung musste in den Vorjahren wegen Corona ausfallen, nun nehmen die Goslarer Gemeinden die Tradition wieder auf.

Polizei richtet keine Verbotszonen ein

GZ Plus Icon Vatertag ohne Randale-Sperrzone

Absturz an Himmelfahrt: Weil die Polizei vor knapp zehn Jahren massive Probleme mit randalierenden Gruppen hatte, gab es im Landkreis Verbotszonen für größere Gruppen. Jetzt fallen die Sperrzonen weg, die „neuralgischen Punkte“ bleiben aber im Blick.

Feiertag in Niedersachsen

Hier kriegen Sie an Himmelfahrt frische Brötchen

Am Donnerstag ist Himmelfahrt. Zu einem Frühstück am Feiertag gehören meist auch frische Brötchen. Doch nicht immer ist es mit dem Gang zum Bäcker getan – viele haben an Feiertagen geschlossen. Eine interaktive Karte zeigt, wohin sich der Weg lohnt.

Tolle Stimmung im Kurpark

GZ Plus Icon Walpurgis: In Altenau wird wieder kräftig gefeiert

Zahllose Besucher genießen im Kurpark von Altenau trotz des leichten Nieselregens die erste Walpurgisparty seit drei Jahren. Die Veranstalter waren begeistert, sie hatten das Gefühl, dass die Leute wieder raus wollten.

Feiern zum Start des Wonnemonats

GZ Plus Icon Neuenkirchen: Ein Dorf auf den Beinen begrüßt den Mai

Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie begrüßten nun auch die Nordharzer wieder den Wonnemonat gebührend. Wenn auch nicht mit dem vollen Veranstaltungsprogramm, meist in etwas kleinerem Rahmen – und alles geprägt von einer gewissen Maikühle.

Gesellschaft

1. Mai am Sonntag: Dafür frei an einem anderen Tag?

Ärgerlich für Arbeitnehmer: Der 1. Mai fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. In anderen Ländern werden solche Feiertage nachgeholt. Politiker von Linke und Grünen sehen ein Modell für Deutschland.