Alle Artikel zum Thema: Fahrräder

Fahrräder

Umzug nach Vienenburg umstritten

Fahrradboxen in Goslar: Weiter Streit um Standort

Der von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Umzug der Fahrradboxen von der Wohldenberger Straße an den Vienenburger Bahnhof bleibt umstritten. Nach Auskunft der Stadt wurde das Thema am Dienstag hinter geschlossenen Türen im Verwaltungsausschuss diskutiert.

Zu den Fahrradboxen

GZ Plus Icon Kommentar: Boxen, bis es wehtut

Die Gewissheit, dass die Stadtverwaltung es in vier Monaten nicht schafft, in der Innenstadt einen vernünftigen Platz für ein paar Fahrradboxen zu finden, tut weh – mindestens ein bisschen, findet GZ-Redakteuer Hendrik Roß.

Am Bahnhof

GZ Plus Icon Fahrradboxen-Drama in Goslar: Vienenburg als neuer Standort?

Die Stadt Goslar sucht nach einem neuen Standort für die Fahrradboxen in der Wohldenberger Straße, nachdem der ursprüngliche Standort in der Nähe der Kunstmeile für Unmut gesorgt hatte. Der Vienenburger Bahnhof ist nun im Gespräch.

Klostergespräche des Lions-Clubs

Dialog mit Top-Star junger Unternehmerinnen

Wie kann die Mobilitätswende wirklich gelingen? Eine beeindruckende Linie in diesem Fahrplan beschrieb Christina Diem-Puello bei den Klostergesprächen des Lions-Clubs Goslar-Kaiserpfalz. 

Große Reise im Jahr 1955

GZ Plus Icon Bad Harzburger fahren 1000 Kilometer mit dem Fahrrad zur Tante

Dorothea Homann aus Bad Harzburg erzählt von ihrer Rad-Tour im Jahr 1955. Mit ihren jüngeren Geschwistern ist sie über die Bundesstraßen zum Jadebusen, von dort aus nach Travemünde und nach knapp fünf Wochen wieder zurück nach Bad Harzburg gefahren.

Ein Planer soll es richten

GZ Plus Icon Bau von Radwegen kommt nur schleppend in Fahrt

Nach jahrelangen Debatten um den Bau von Fahrradwegen im Landkreis Goslar hat der Kreistag jetzt ein Konzept verabschiedet. Ein Planer soll die Vorgänge beschleunigen. Trotz grundsätzlicher Einigkeit gab es relativierende Worte.

Unverbindliches Votum

GZ Plus Icon Goslarer Kunstmeile: Die Fahrradboxen müssen weichen

Die Kommission zur künstlerischen Ausgestaltung des Stadtbildes hat sich in einem ersten unverbindlichen Votum dafür ausgesprochen, die Fahrradboxen von der Wohldenbergerstraße zu entfernen. Dafür müssen jedoch Abstriche gemacht werden.

Zum 25. Mal

Fahrraderlebnistag: Durchs Innerstetal fahren keine Autos

Der 25. Fahrraderlebnistag im Innerstetal ohne Autoverkehr fand wieder guten Anklang bei Jung und Alt. Von Wildemann ging es über Lautenthal an der Innerstetalsperre vorbei bis nach Langelsheim. Auch Wolfshagen war mit einem Infostand dabei. 

Bauausschuss

GZ Plus Icon Bad Harzburg macht beim Radwegekonzept ernst

Im Bauausschuss der Stadt Bad Harzburg ist der Startschuss für die Umsetzung des Radwegekonzeptes gefallen. Die GZ verrät, für welche Straßen es schon Pläne gibt und was es bedeutet, wenn die Schmiedestraße gesperrt und umgebaut wird.

Zweirad-„Mischkonzept“

Stadtverwaltung sieht Pedelec-Flotte als Erfolgsmodell

Vor fünf Jahren hat die Stadtverwaltung Pedelecs auf Leasingbasis angeschafft. Die Räder haben  bisher etwa 10.000 Kilometer zurückgelegt. Die Stadt Goslar zeigt sich zufrieden und hat die motorisierte Radflotte sogar noch ausgebaut.

Präsentation am Bahnhof geplant

GZ Plus Icon Goslarer Kunstmeile: Fahrrad-Boxen noch nicht nutzbar

Die umstrittenen Fahrradboxen in der Goslarer Kunstmeile sind zurzeit noch nicht nutzbar. Funktionieren soll das Schließsystem bald mithilfe einer App. In den ersten Wochen sollen Radfahrer die Container kostenlos nutzen können.

Fünf E-Bike-Gruppen getestet

Ratgeber: So finden Sie das passende E-Bike

Einkäufe transportieren, Kinder zur Kita bringen, im Urlaub mobil sein: Mit einem E-Bike lassen sich weite Strecken schneller zurücklegen. Beim Kauf kommt es auf den individuellen Rad-Typ an – welches das Richtige für Sie ist, lesen Sie in diesem Artikel.

Polizeibericht aus dem Landkreis

Mit drei Promille am Steuer: Goslarerin (51) rammt zwei Autos

Eine Goslarerin saß am frühen Donnerstagnachmittag mit drei Promille am Steuer und rammte zwei Autos. Außerdem meldet die Polizei einen Kupferkabel-Diebstahl, mehrere „Schockanrufe“, einen Parkrempler und einen Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern.

Viel zu tun

Wo bleiben die Fahrradständer in der Goslarer Altstadt?

Martin Mahnkopf und Elke Brummer haben jetzt im Namen der SPD-Fraktion eine Ratsanfrage zur Infrastruktur in der Altstadt gestellt. Es gebe dort mehrere Themen, die „einer Optimierung bedürfen“, heißt es in dem Schreiben der beiden. 

Bagger statt Konzepte?

GZ Plus Icon Radwegeausbau: Im Kreistag kocht ein alter Streit hoch

Während SPD und Grüne auf ein Konzept zum Radewegeausbau warten, das seit vielen Jahren fortgeschrieben wird, plädieren CDU, FDP und Linke dafür, zu handeln und mit dem Bau eines Radweges zu beginnen. Demnächst sollen Schilder aufgestellt werden.

Bei Schrotthändler gefunden

Polizei sucht kleinen Besitzer: Wem gehört dieses Kinderfahrrad?

Die Schladener Polizei hat bei der Kontrolle eines Schrotthändlers zwei Kinderfahrräder und einen Grill sichergestellt. Die Polizei vermutet, dass es sich bei den Gegenständen um Diebesgut handeln könnte. Deshalb suchen die Beamten nun die Besitzer.

Faktencheck

GZ Plus Icon Fahrräder kostenlos auf Parkplätzen: Ist das neu?

Fahrräder dürfen in Berlin bald kostenlos auf Parkplätzen stehen. Im Netz wird dem rot-grün-roten Senat ein „ideologischer Kampf gegen das Auto” vorgeworfen. Doch was ist überhaupt neu an den Regeln?