Alle Artikel zum Thema: Fahrradfahren

Fahrradfahren

Viele Anträge aus Seesen

Wo soll der Landkreis Goslar neue Radwege bauen?

Über neue Radwege und Prioritätenlisten für ihre Einrichtung sprach der Wirtschaftsausschuss des Landkreises Goslar. Insgesamt wurden Strecken von einer Gesamtlänge von 287,4 Kilometer betrachtet, 63,9 Kilometer davon erhielten „Priorität eins“.

Große Reise im Jahr 1955

GZ Plus Icon Bad Harzburger fahren 1000 Kilometer mit dem Fahrrad zur Tante

Dorothea Homann aus Bad Harzburg erzählt von ihrer Rad-Tour im Jahr 1955. Mit ihren jüngeren Geschwistern ist sie über die Bundesstraßen zum Jadebusen, von dort aus nach Travemünde und nach knapp fünf Wochen wieder zurück nach Bad Harzburg gefahren.

Pläne für die L 510 bei Immenrode

Kreisstraße soll in einen Fahrradweg umgebaut werden

Landrat Dr. Alexander Saipa aus Goslar sieht darin einen Impuls für den Fahrradverkehr, aber der Vorstoß entlastet auch den Haushalt: Ein Teilstück der L 510 bei Immenrode soll zur ersten Fahrradstraße im Landkreis werden.

„Weiche Regeln“

GZ Plus Icon Schummelei beim Stadtradeln? Teilnehmer erhebt Vorwürfe

Beim Goslarer Stadtradeln haben viele Teams massenweise Kilometer zurückgelegt. Aber ging dabei alles mit rechten Dingen zu? Ein Teilnehmer erhebt jetzt Vorwürfe. Aufgrund zu weicher Regeln hätten die Radler auch erfundene Kilometer angeben können.

Ein Planer soll es richten

GZ Plus Icon Bau von Radwegen kommt nur schleppend in Fahrt

Nach jahrelangen Debatten um den Bau von Fahrradwegen im Landkreis Goslar hat der Kreistag jetzt ein Konzept verabschiedet. Ein Planer soll die Vorgänge beschleunigen. Trotz grundsätzlicher Einigkeit gab es relativierende Worte.

Zum 25. Mal

Fahrraderlebnistag: Durchs Innerstetal fahren keine Autos

Der 25. Fahrraderlebnistag im Innerstetal ohne Autoverkehr fand wieder guten Anklang bei Jung und Alt. Von Wildemann ging es über Lautenthal an der Innerstetalsperre vorbei bis nach Langelsheim. Auch Wolfshagen war mit einem Infostand dabei. 

Bauausschuss

GZ Plus Icon Bad Harzburg macht beim Radwegekonzept ernst

Im Bauausschuss der Stadt Bad Harzburg ist der Startschuss für die Umsetzung des Radwegekonzeptes gefallen. Die GZ verrät, für welche Straßen es schon Pläne gibt und was es bedeutet, wenn die Schmiedestraße gesperrt und umgebaut wird.

Antrag der CDU-Gruppe

GZ Plus Icon Ein Fahrradschutzstreifen für Bad Harzburg

Wenn am Dienstag der Bau-, Verkehrs-, Friedhofs- und Feuerwehrausschuss tagt, wird auch wieder über das Radverkehrskonzept gesprochen. Dieses Mal sogar mit einem konkreten Antrag: Die CDU-Gruppe möchte einen Fahrradschutzstreifen einrichten.

Zweirad-„Mischkonzept“

Stadtverwaltung sieht Pedelec-Flotte als Erfolgsmodell

Vor fünf Jahren hat die Stadtverwaltung Pedelecs auf Leasingbasis angeschafft. Die Räder haben  bisher etwa 10.000 Kilometer zurückgelegt. Die Stadt Goslar zeigt sich zufrieden und hat die motorisierte Radflotte sogar noch ausgebaut.

Präsentation am Bahnhof geplant

GZ Plus Icon Goslarer Kunstmeile: Fahrrad-Boxen noch nicht nutzbar

Die umstrittenen Fahrradboxen in der Goslarer Kunstmeile sind zurzeit noch nicht nutzbar. Funktionieren soll das Schließsystem bald mithilfe einer App. In den ersten Wochen sollen Radfahrer die Container kostenlos nutzen können.

Mit Fahrradboxen zugebaut

GZ Plus Icon Goslarer Kunstmeile: Ratsherr rügt Verwaltung für „Desaster“

Die Goslarer Kunstmeile ist vollgestellt mit Fahrradboxen. Ratsherr Henning Wehrmann stellt klar: Die Verwaltung habe dem Stadtrat in den Sitzungsdunterlagen „die blanke Unwahrheit“ gesagt und sei allein verantwortlich für das „Desaster“.

Fünf E-Bike-Gruppen getestet

Ratgeber: So finden Sie das passende E-Bike

Einkäufe transportieren, Kinder zur Kita bringen, im Urlaub mobil sein: Mit einem E-Bike lassen sich weite Strecken schneller zurücklegen. Beim Kauf kommt es auf den individuellen Rad-Typ an – welches das Richtige für Sie ist, lesen Sie in diesem Artikel.

Städteranking

Fahrradfreundlichkeit: Goslar auf dem vorletzten Platz

Der Trend geht weiter nach unten: Goslar belegt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 in der Kategorie der Städte von 50.000 bis 100.000 Einwohner nur den vorletzten Platz. Der Sieger kommt aus Niedersachsen, der letzte Rang geht nach Nordrhein-Westfalen.