Alle Artikel zum Thema: Coronatest

Coronatest

Es geht um Zehntausende Euro

GZ Plus Icon Bad Harzburger (47) wollte mit Corona-Tests betrügen

Ein 47-Jähriger stand jetzt vor Gericht, weil er versucht hatte, mit seiner Corona-Teststation Zehntausende von Euro zu ergaunern. Seine Methode war simpel, aber dreist. In der Verhandlung wurde auch erklärt, wie die ganze Sache aufflog.

Kommunales Krisenmanagement

So hat der Landkreis Wolfenbüttel auf Corona reagiert

Was der Landkreis Wolfenbüttel aus der Pandemie gelernt hat und wie er für die Zukunft wichtige Themen anpackt und mitgestaltet, hat die GZ erfragt und dabei Näheres über das kommunale Krisenmanagement der vergangenen drei Jahre erfahren.

Maßnahmen laufen aus

Harzburger Testzentrum: Wer braucht noch Corona-Tests?

Mit dem Auslaufen der Corona-Regeln stellt sich die Frage: Was wird mit dem Testzentrum am Großparkplatz? Denn dort werden ohnehin nur noch wenige Tests abgenommen. Und das auch noch mit einem eindeutigen Trend. Die GZ hat beim Betreiber nachgefragt.

Corona

Harzburger Testzentrum öffnet auch an Feiertagen

Das Corona-Testzentrum an der Bundesstraße 4 wird auch während der Weihnachtsfeiertage geöffnet sein. Das teilen die Betreiber jetzt mit.  Besucher und Personal von Pflegeheimen und Krankenhäusern können sich dort kostenlos auf Covid 19 testen lassen.

Impfpflicht ohne harte Folgen

Corona: Kein Betretungsverbot im Landkreis Goslar

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kliniken und Pflegeeinrichtungen war bei der Einführung im Frühjahr umstritten. Kritiker sprachen von Berufsverboten. Doch im Landkreis Goslar hat es nicht ein einziges Betretungsverbot für Ungeimpfte gegeben.

Landkreis Wolfenbüttel

GZ Plus Icon Coronaimpfungen: Der Winter naht, Vorsorge wird wichtiger

Das mobile Impfteam des Landkreises ist in Schladen aktiv. Die Zahl der Impfwilligen steigt wieder deutlich. Gründe dafür sieht die Ärztin Dr. Ursula Korowski im bevorstehenden Winter und den an neuere Coronavarianten angepassten Impfstoff.

Neue Covid-Regelungen

Pandemie: Niedersachsen legt einen Corona-Fahrplan vor

Die Landesregierung rechnet mit steigenden Coronazahlen im Herbst und Winter. Sie hat nun einen zweistufigen Plan vorgestellt. Grundlage dafür welche Stufe gelte, werde die Anzahl an Krankenhausaufnahmen und die Auslastung von Intensivbetten sein.

Bundesrat stimmt zu

Mit Masken in den Herbst: Neue Corona-Regeln nehmen letzte Hürde

Mit dem Rückgang der Corona-Fälle scheint es vorerst vorbei zu sein. In dieser Situation macht der Bundesrat den Weg frei für neue Auflagen. Ab 1. Oktober gelten neue Masken- und Testpflichten. Über die meisten Regeln entscheiden aber die Länder.

Clausthal-Zellerfeld

Oberharzer Motorradclub schließt Corona-Teststation

Mit einem Corona-Testangebot in den Räumlichkeiten ihres Motorradclubs, wollten die Mitglieder von Old Brother Mountainrange auch Arbeitnehmern die Möglichkeit bieten sich auf das Virus testen zu lassen. Aufgrund von abnehmender Nachfrage wurde Angebot vorerst eingeste (...).

Kabinettsbeschluss

Keine Homeoffice- und Test-Angebotspflicht für Unternehmen

Im Schloss Meseberg beraten die Ministerinnen und Minister unter anderem über Themen wie Entlastungspaket und Corona. Jetzt beschloss das Bundeskabinett, dass Unternehmen ab Herbst weder Homeoffice noch Corona-Tests anbieten müssen.

Coronavirus

Neue Omikron-Impfstoffe in den Arztpraxen

In wenigen Tagen sollen die neuen und langerwarteten Omikron-Impfstoffe in die Arztpraxen kommen, wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Montag auf Twitter ankündigte: "Die neuen Impfstoffe kommen, Auslieferung wahrscheinlich 5. September".

Niedersächsisches Gesundheitsamt

GZ Plus Icon Den Corona-Varianten auf der Spur

Mit welchem Gegner haben wir es zu tun? Das niedersächsische Gesundheitsamt setzt bei der Sequenzierung von Corona-Viren auf eine neue Technik. Für den Herbst sieht es gut aus: Derzeit ist keine neue dominante Variante erkennbar.

Covid-19

GZ Plus Icon Sorgen vor dem neuen Corona-Schuljahr

Die Pandemie verlangt allen am Schulleben Beteiligten nun schon seit Jahren Enormes ab. Auch 2022/23 stehen wieder große Herausforderungen an - altbekannte und neue. Es gibt Zweifel, Kritik, aber auch ein Versprechen.

Transport

GZ Plus Icon Post nach Corona mit Einbußen bei den Paketen

In Corona-Zeiten war der Logistikriese Deutsche Post DHL ein Profiteur von Pandemie-Einschränkungen: Die Menschen bestellten viel mehr online, die Paketmengen stiegen rasant. Diese Sonderkonjunktur ist vorbei.

Pandemie

GZ Plus Icon Corona: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt

Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet binnen 24 Stunden weniger Corona-Neuinfektionen als noch in der Vorwoche. Die Anzahl der Todesfälle steigt allerdings.

Pandemie

GZ Plus Icon RKI: Weiter millionenfach Corona-Impfbedarf

Millionen Menschen in Deutschland müssen ihre Corona-Impfung auffrischen lassen. Zu diesem Ergebnis kommt der Monatsbericht des RKI. Auch, wenn die Zahl der Impfungen zuletzt erstmals wieder gestiegen ist.

Neues Infektionsschutzgesetz

GZ Plus Icon Corona-Schutz: Comeback der Maskenpflicht im Herbst

Der Entwurf eines Infektionsschutzgesetzes für den Herbst liegt vor. Die Corona-Lage sei besser als im vergangenen Herbst, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Trotzdem müsse man sich wieder besser schützen. Das soll vor allem mit Masken passieren.

Gesundheitsminister im Interview

GZ Plus Icon Lauterbach: „Leute rufen zu meiner Ermordung auf“

Gesundheitsminister Karl Lauterbach spricht im großen Interview über Hetze gegen ihn im Netz, gibt einen Ausblick auf den Corona-Herbst, erklärt wie er die Anti-Covid-Pille Paxlovid besser einsetzen will und verrät, warum er bisher noch nicht infiziert war.

Fünf Tage früher als geplant

GZ Plus Icon KFS-Reise in Südtirol abgebrochen: Beide Pfarrer positiv

Sie haben sich ihre Südtirol-Reise sicherlich anders vorgestellt: 47 Mädchen und Jungen, 7 Teamer und die Pastoren Ulrich Müller-Pontow und Gilsu Jang mussten ihr Konfirmanden-Ferienseminar (KFS) im Ahrntal wegen mehrerer Corona-Fälle abbrechen.

Razzia bei Homöopathin

GZ Plus Icon Arztpraxis von Duderstädter Impfgegnerin erneut durchsucht

Die Duderstädter Homöopathin Carola Javid-Kistel soll falscge Atteste und Gesundheitszeugnisse ausgestellt haben. In der vergangenen Woche gab es deshalb eine Razzia in ihren Praxisräumen. Javid-Kistel ist in der Stadt als Impfgegnerin bekannt.

Stiko unter Druck

GZ Plus Icon EU ruft zur Viertimpfung für alle ab 60 auf

Deutschland gerät mit seinem Kurs bei der Corona-Impfung zunehmend unter Druck: Anders als die „Stiko“ drängen die EU-Kommission und die europäische Gesundheitsbehörde ECDC auf eine rasche vierte Impfung aller Bürger ab 60 Jahren.

Nicht immer sind es 3 Euro

GZ Plus Icon Wie viel kostet denn nun so ein Corona-Test?

Ein Corona-Test im Testzentrum kostet den Kunden seit 1. Juli 3 Euro. Wirklich? Nicht immer nämlich wird dieser Betrag fällig, es können auch schon einmal 14,90 Euro werden. Die GZ hat nachgefragt, wann das der Fall ist.

GZ-Gespräch mit Boris Pistorius

GZ Plus Icon Energiekrise: Was tun, wenn die Hütte kalt bleibt, Herr Minister?

Drastische Corona-Zahlen, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Lieferengpässe – Deutschland muss sich warm anziehen mit Blick auf Herbst und Winter. Kernaufgabe der Politik ist, „dass aus der Energiekrise keine soziale Krise wird“, betont der Innenminister.

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Hausärzte ächzen unter Sommerwelle

Die Corona-Variante BA.5 bringt zunehmende Patientenfälle mit hohem Isolierungsbedarf mit sich. Das führt auch zu Krankheitsausfällen beim Klinikpersonal und auch die Hausärzte leiden darunter, denn auch die dortigen Mitarbeiter bleiben nicht verschont.

Landtagsfraktion

GZ Plus Icon Corona: FDP für stärkere Ermittlung des Antikörperspiegels

Um mehr über das Coronavirus zu erfahren, fordert die niedersächsische FDP eine stärkere Ermittlung des Antikörperspiegels. Auch wenn die Antikörper nach wenigen Monaten wieder absinken würden, habe das Immunsystem den Erreger kennen gelernt und könne bei einer nachfolgenden (...).

Corona-Maßnahmen

GZ Plus Icon Ärztekammer fordert kostenlose Corona-Bürgertests

Niedersachsens Ärztekammer hat die Rückkehr zu kostenlosen Corona-Bürgertests gefordert - und erwartet im Herbst neue Einschränkungen. Kammerpräsidentin Martina Wenker betonte, dass die Tests wichtig bleiben.

Pandemie

GZ Plus Icon Corona-Inzidenz leicht gesunken

Das Corona-Infektionsgeschehen in Niedersachsen hat sich leicht abgeschwächt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für das Land wurde am Mittwoch mit 915,8 angegeben nach 966,7 am Vortag. Vor einer Woche hatte dieser Wert bei 917,8 gelegen, wie aus den Daten des Robert Koch-Instituts (...).

Drei Euro für jeden Test

Corona-Tests kosten jetzt

Mehr als ein Jahr lang konnte sich jeder regelmäßig kostenlos auf Corona testen lassen. Die sogenannten "Bürgertests" kosten dem Staat aber so viel Geld, dass sie nun eingeschränkt werden. Seit Donnerstag kosten die Schnelltests drei Euro.

Sommermonat bringt Veränderungen

Grundsteuer, Rente, Kündigungs-Button: Das verändert der Juli

Im Juli ändert sich für die Bürger in Deutschland einiges. Von der Erhöhung des Mindestlohns, dem Ende der kostenfreien "Bürgertests" und der Rentenerhöhung bis zur Erweiterung des Pfandgesetzes und finanziellen Entlastungen der Bürger.

Pandemie

GZ Plus Icon RKI: Corona-Variante BA.5 dominiert in Deutschland

Experten und Expertinnen hatten es vorhergesagt: Deutschland erlebt gerade im Unterschied zu 2021 keinen weitgehend coronafreien Sommer. Wie das RKI die Lage momentan einschätzt - und was der Virologe Drosten sagt.

Pandemie

GZ Plus Icon Leichter Anstieg der Corona-Inzidenz in Niedersachsen

Die Corona-Inzidenz in Niedersachsen steigt wieder leicht an. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche lag am Mittwoch nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 743,0 und damit hinter Schleswig-Holstein (778,6) weiter an der Spitze der Bundesländer. (...).

Einzelhandel

GZ Plus Icon Corona-Knick beim Ladendiebstahl - Mehr Fälle erwartet

Im Einzelhandel wurden 2021 Waren im Wert von rund 3,2 Milliarden Euro geklaut. Das war weniger als in den Vorjahren. Doch rechnet die Branche in diesem Jahr mit einer Trendwende - das hat auch mit der hohen Inflation zu tun.

Frauen-Fußball

GZ Plus Icon DFB-Kapitänin Alexandra Popp nach Corona wieder dabei

DFB-Kapitänin Alexandra Popp kann nach überstandener Corona-Infektion wieder in die Vorbereitung der deutschen Frauen-Nationalmannschaft auf die EM einsteigen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) teilte mit, dass die 31 Jahre alte Stürmerin in das an diesem Dienstag beginnende (...).

Pandemie

GZ Plus Icon Druck aus den Ländern für neue Corona-Rechtsgrundlage

Die meisten staatlichen Alltagsauflagen zum Corona-Schutz sind weggefallen. Doch Vorbereitungen für eine wohl weniger entspannte Zeit nach dem Sommer laufen schon an. Der Gesundheitsminister will den Zugang zu Corona-Bürgertests beschränken.

Covid-19

Corona-Sommer: Wiederholen wir alte Fehler?

Die Infektionszahlen steigen, doch auch nach zwei Pandemiejahren ist Deutschland nicht auf neue Wellen vorbereitet. Werden wir sogar noch die alten Fehlder in diesem Sommer wiederholen?

Spürnasen mit großen Potential

Studie beweist: Hunde können Corona erschnüffeln

Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule in Hannover haben ein erneut die erstaunlichen Fähigkeiten von Hunden bewiesen. Neueste Forschungen zeigen, dass Hunde nicht nur mit Corona infizierte Menschen, sondern auch jene mit Long Covid erkennen können.

Corona

GZ Plus Icon Nouripour: Maskenpflicht muss möglich sein

Im Interview spricht der erst kürzlich selbst an Covid erkrankte Grünen-Chef Omid Nouripour über den Corona-Herbst – und verrät, was er unter einem Sieg der Ukraine versteht.

Pandemie

GZ Plus Icon Für Schüler weiterhin drei Corona-Tests pro Woche möglich

Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen können weiterhin drei Corona-Tests pro Woche erhalten, wenn sie sich freiwillig testen möchten. Das gilt auch für das Schulpersonal, wie das Kultusministerium in Hannover am Montag auf Anfrage mitteilte. In der kommenden Corona-Verordnung, (...).

Bad Harzburg

Wie geht es mit den Corona-Teststationen weiter?

In der Kurstadt bleiben noch bis Ende Juni die Angebote bestehen, einen kostenlosen Corona-Test in den Teststationen zu erhalten. Ab Juli werden Tests kostenpflichtig. Die GZ hat sich unter den Anbietern umgehört, wie sie mit der Regelung umgehen.

Pandemie

GZ Plus Icon RKI registriert 42.375 Corona-Neuinfektionen

Mit einem Wert von 342,0 ist die Sieben-Tage-Inzidenz erneut niedriger als am Vortag. Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme führen derweil zu einem unvollständigen Bild der Infektionslage.