Erst Musikinstrumente, dann Radios, nun Teile für Satelliten: Das Raumfahrtunternehmen OHB übernimmt das Technisat-Werk in Sachsen. Die Bremer sehen dort gute Voraussetzungen für künftiges Wachstum.
Das Wetter am langen Wochenende in Niedersachsen und Bremen wird wechselhaft: Am Samstag gibt es bei milden Temperaturen viel Regen, am Sonntag zeigt sich dann auch mal die Sonne.
Das ging schnell: Erst trennen sich die Dresdner Löwen und Julius Hudacek. Schon kurze Zeit später findet der Profi in der Deutschen Eishockey Liga einen neuen Club.
Gegen keinen Bundesligisten hat Werder Bremen zuletzt so gut ausgesehen wie gegen Mainz 05. Sind die Bremer nun Favorit? Der Trainer sieht das nicht so.
Weil die übliche Herbstbelebung am Arbeitsmarkt im Nordwesten eher mau ausfällt, sinkt die Zahl der Arbeitslosen nur geringfügig. Studienstart und Ausbildungsbeginn wirken sich aber positiv aus.
Schockmoment in Bremerhaven: Ein Auto kracht in einen Bus – 14 Menschen, darunter Kinder, landen verletzt im Krankenhaus. Was die Polizei zum Unfallhergang sagt.
Ein Keller eines Mehrfamilienhauses in Bremen gerät in Brand. 15 Menschen werden evakuiert, eine Person wurde leicht verletzt. Wenig später muss die Feuerwehr erneut ausrücken.
Besonders Familien und Städter sind in Niedersachsen zufriedener, doch das Niveau der 2010er Jahre bleibt unerreicht. Wer im Landerranking die Nase vorn hat.
Wie wurde sexueller Missbrauch in drei norddeutschen Bistümern ermöglicht oder vertuscht? Die Aufarbeitung kommt laut einer Kommission voran. Doch es gibt auch Blockaden, die die Arbeit ausbremsen.
Weil die Wirtschaft in Deutschland langsam anzieht, sollen Niedersachsens Steuereinnahmen steigen. Auch Bremen profitiert. Wie gehen die Landesregierungen damit um?
Klimaschutz, Wissenschaft – und eine pikante Vorgeschichte: Henrike Müller soll Umweltsenatorin in Bremen werden. Welche Schwerpunkte die Grünen-Politikerin setzen möchte.
Nach dem Rücktritt von Kathrin Moosdorf haben die Grünen wochenlang nach einer Nachfolgerin gesucht. Nun haben sie eine Entscheidung getroffen. Wer ist die Neue an der Spitze der Behörde?
Schwein gehabt! Bremens Polizei muss ein störrisches Hängebauchschwein von der Straße lotsen. Erst mit Hilfe der Besitzerin lässt sich „Peppa“ überzeugen.
Zwei Stürmer stehen bei Werder Bremen im Mittelpunkt. Der eine hält erstaunlich lange durch, der andere stellt den Sieg sicher. So kann es für Werder weitergehen.
Ein maskierter Mann greift in Bremen eine Mutter und ihren Sohn an. Die Frau stirbt. Polizei fahndet danach europaweit nach ihrem Ex-Partner - und findet ihn ganz in der Nähe.
Bremens Bürgermeister räumt ein, dass es Probleme in den Städten gebe. Darauf müsse die Politik aber mit konkreten Maßnahmen reagieren und nicht mit Pauschalurteilen.
Trainer Horst Steffen zeigt sich zufrieden mit Werders Trainingsleistung vor dem Heimspiel am Freitag gegen Union Berlin. Was er an Intensität und Genauigkeit besonders hervorhebt.
Unter welchen Bedingungen darf ein Land neue Schulden in Krisenzeiten machen? Der Staatsgerichtshof hat für Bremen eine Entscheidung getroffen – mit Folgen für künftige Gesetze.
Die Umweltsenatorin trat zurück, die Wirtschaftssenatorin wankt und die Staatsanwaltschaft ermittelt: Nun bricht Bremens Regierungschef sein Schweigen.
Zwischen Norddeutschland und den Niederlanden sollen Bahnreisende künftig schneller unterwegs sein. Dafür baut die Bahn die Strecke aus. Doch die Arbeiten stocken - nun gibt es weitere Probleme.
Wer in eine Verkehrskontrolle gerät, lässt sich von Fall zu Fall einiges einfallen - erst recht, wenn Drogen im Spiel sind. In Bremerhaven haben Polizeibeamte dabei Kurioses zutage gefördert.
Seit Samstag besetzen Aktivistinnen und Aktivisten ein Haus in der Bremer Neustadt. Nun meldet sich der Eigentümer - und will mit aller Härte gegen die Gruppe vorgehen.
Eine Frau stirbt nach einem Messerangriff, ihr Sohn wird verletzt. Wo ist der maskierte Täter? Die Ermittlungen laufen - auch weit über die Landesgrenzen hinaus.
Hat die Bremer Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) einem Staatsrat mit einem Trick ein sattes Ruhegehalt verschafft? Die Ermittlungen laufen - nun äußert sich ihr Anwalt.
Ein maskierter Angreifer sticht auf eine Mutter ein, ihr Sohn kommt ins Krankenhaus. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. Was hat sich vor dem Wohnhaus in Bremen abgespielt?
Ein maskierter Angreifer ersticht eine Mutter. Ihr zwölfjähriger Sohn kommt ins Krankenhaus. Gegen den Ex-Partner der Getöteten gibt es einen Haftbefehl. Ein weiterer Femizid?
Das hat eine 17-Jährige sicherlich nicht geahnt: Ihre Party gerät wohl aufgrund von Social Media außer Kontrolle, Dutzende nicht eingeladene Jugendliche tauchen auf.
Dutzende Menschen besetzen ein Gebäude, das leer steht. Dort könnten Wohnungen sowie ein Jugendtreff und ein Kulturzentrum entstehen, fordern die Aktivistinnen und Aktivisten.
Seit 990 Jahren wird in den letzten beiden Oktoberwochen in Bremen die fünfte Jahreszeit gefeiert - mit Bratwurst und Bier, Fahrgeschäften und Festzelten. Erste Eindrücke vom Volksfest.
Neuer Schwung in den Wohnungsbau will die Regierung mit einem neuen Gesetz bringen. Nun hat der Bundesrat grünes Licht für den sogenannten Bau-Turbo gegeben.
Wer mit dem Metronom fahren will, muss mit Einschränkungen rechnen - jedenfalls zeitweise: Der Bahngesellschaft fehlen Züge, einzelne Zugfahrten sollen daher entfallen.
Wie steht es um das Fachwissen in Mathe und Naturwissenschaften an den Schulen im Nordwesten? Eine neue Studie zeigt: Die Schülerinnen und Schüler in Bremen und Niedersachsen liegen klar zurück.
Gegen das Bundesliga-Schlusslicht Heidenheim hat Werder Bremen eine durchwachsene Bilanz. Ob Mio Backhaus am Samstag wieder im Tor steht, bleibt noch offen.
Die Geschichte von Mesut Özil hatte schon immer etwas Filmreifes. Jetzt wird die Geschichte des Fußball-Weltmeisters als Theaterstück aufgeführt. Autor und Hauptfigur verbindet einiges.
Heute trocken, morgen nass, übermorgen wieder trocken: In Niedersachsen kommt es in den nächsten Tagen zu einem Wetter, bei dem für alle Fälle ein Regenschirm mit aus dem Haus genommen werden sollte.
Die Fischtown Pinguins verlieren ihr letztes Gruppenspiel in Norwegen und müssen nun auf Schützenhilfe hoffen. Reicht es trotzdem fürs Achtelfinale der Champions League?
Dichter Rauch dringt aus dem zweiten Stock eines Seniorenheims. Die Feuerwehr ist schnell zur Stelle. Zwei Personen kommen mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Rund 450 Bundespolizisten kontrollierten an norddeutschen Bahnhöfen mehr als 1.200 Personen. Dabei wurden Waffen sichergestellt und Haftbefehle vollstreckt.
Sanfte Sonne, milde Temperaturen und nur gelegentlich Sprühregen: So startet der Norden in die Herbstwoche. Was der Wetterdienst für die nächsten Tage voraussagt.
Wieder einmal ging es für Bahnkunden zwischen Hamburg und Hannover nur schwer voran. Eine Störung bei Celle war der Grund. Am Abend gab es dann Entwarnung von der Bahn.
37.000 Zuschauer und eine ganz besondere Heldin: Das war das Nordderby zwischen Werder und dem HSV in der Frauenfußball-Bundesliga. Denn die Bremer Torschützin kommt eigentlich aus Hamburg.
Das Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV zieht auch in der Frauenfußball-Bundesliga die Massen an. Mehr Fans waren noch nie bei einem Heimspiel der Werder-Frauen.
Ein Autofahrer wird bei einem Überholmanöver von einem anderen Fahrzeug touchiert. Der 58-Jährige verliert die Kontrolle und erliegt später seinen Verletzungen.
Rare Wohnheimplätze, steigende Kosten, Stress: Wer clever plant und Unterstützung nutzt, kann das Studentenleben mit diesen Tipps überraschend gut meistern – auch ohne dickes Portemonnaie.