Alle Artikel zum Thema: Bilanz

Bilanz

Geschäftsjahr 2024

GZ Plus Icon Trotz Herausforderungen: Volksbank eG zieht positive Bilanz

Trotz vieler Herausforderungen kann die Volksbank eG auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Mit stabilem Wachstum bei Kundeneinlagen, Kreditnachfrage und Eigenkapital sehen sich die Verantwortlichen auf einem guten Kurs.

Frühlingswetter

Wetterdienst misst extreme Trockenheit im Frühjahr

Staubtrockener Boden, dürstende Pflanzen: Zwischen Anfang März und Ende Mai regnete es so wenig wie selten zuvor, bilanziert der Deutsche Wetterdienst. Einige Regionen waren besonders betroffen.

Fahrgastzahlen gehen zurück

GZ Plus Icon Stadtbus Goslar: Sechs Prozent weniger Erlöse

Weniger Fahrgäste, weniger Einnahmen: Die Stadtbus Goslar GmbH hat 2024 ein Minus von fast 68.500 Euro verbucht. Laut Geschäftsführerin Anne Sagner ist durch den Umbruch durch das Deutschland-Ticket vieles ungewiss. Was jetzt geplant ist:

Monatsbilanz

Der April war warm und besonders trocken

Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein „Wärmeanomalie“ im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.

Vorläufige Wetterbilanz

Der Winter war mild, trocken und sonnig

Mit einer Durchschnittstemperatur von 2,1 Grad war der Winter 2024/25 kühler als der im Vorjahr. Er war auch deutlich zu trocken, dafür aber sonnig. Im Februar spielten die Temperaturen verrückt.

Organisatorin ist sehr zufrieden

„Der Braunlager Wintermarkt ist richtig gut gelaufen“

„Ich bin glücklich“, bekannte Organisatorin Bettina Salzmann zum Braunlager Wintermarkt. Die Bad Lauterbergerin veranstaltete unter dem Dach der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft das bunte Treiben auf dem Platz der Neuen Mitte.

Bilanz des Budenzaubers

GZ Plus Icon Goslar: Ein guter Weihnachtsmarkt mit vielen Emotionen

Veranstalter und Schausteller sind zufrieden mit ihrem Weihnachtsmarkt, der Rubel rollte vor allem an den Wochenenden. Der Anschlag von Magdeburg sorgte für Betroffenheit und Gesprächsstoff, jedoch nicht für drastische Umsatzrückgänge.

Bilanz des Wetterdiensts

DWD: 2024 wärmstes Jahr seit Messbeginn

Das Jahr 2024 war nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in Offenbach das wärmste Jahr seit dem flächendeckenden Messbeginn im Jahr 1881. Dies sei etwa zwei Wochen vor dem Jahresende bereits klar: „Noch nie war es in Deutschland seit Ende des 19. Jahrhunderts so (...).

Bilanz des Wetterdiensts

DWD: 2024 wärmstes Jahr seit Messbeginn

Das Jahr 2024 war nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in Offenbach das wärmste Jahr seit dem flächendeckenden Messbeginn im Jahr 1881. Dies sei etwa zwei Wochen vor dem Jahresende ist bereits klar: „Noch nie war es in Deutschland seit Ende des 19. Jahrhunderts (...).

Finanzielles Minus

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kulturklub erhöht erstmals die Mitgliedsbeiträge

Erstmals in seiner Geschichte hat der Bad Harzburger Kulturklub jetzt eine Erhöhung der monatlichen Mitgliedsbeiträge beschlossen. Sie steigen ab Januar 2026 um 2 beziehungsweise 3,50 Euro. Zuletzt konnte nicht mehr kostendeckend gearbeitet werden.

Wetter-Bilanz

Warmer Oktober dank zweiter Monatshälfte

Der Oktober brachte Deutschland vergleichsweise viel Regen und insgesamt recht hohe Temperaturen. Dabei präsentierten sich die beiden Monatshälften sehr unterschiedlich.

Erntebilanz für den Nordharz

GZ Plus Icon Die schlechteren Böden können in diesem Jahr profitieren

Das Dreschen der letzten Weizenschläge steht an, bei Gerste und Raps ist die Ernte bereits eingefahren. Wie sieht die Bilanz der Landwirte in diesem Sommer für das nördliche Harzvorland aus? Was bringt der Herbst mit Mais und Zuckerrübe?

Schützenfest 2024 ist vorbei

GZ Plus Icon Goslarer Schützenfest: Wetterkapriolen drücken den Umsatz

Das Schützenfest 2024 ist vorbei. Chef-Organisator Sven Schneider berichtet von einem durchwachsenem Jahr mit Traumwetter zum Start und zum Ende. Dazwischen gab es aber reichlich Wetterkapriolen, was den Umsatz gedrückt habe.

Fahrgastzahlen steigen

GZ Plus Icon Goslarer Stadtbus: Liniennetz soll überplant werden

Noch in diesem Jahr soll mit einer Überplanung des Stadtbus-Liniennetzes begonnen werden. Das Liniennetz soll an die geänderten städtebaulichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst werden.

Dividende für Mitglieder

GZ Plus Icon Volksbank Nordharz zieht positive Bilanz für 2023

Die Volksbank Nordharz blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Trotz eines schwierigen Umfelds mit gestiegenen Zinsen und Energiekosten konnte die Genossenschaftsbank ein deutliches Plus im operativen Ergebnis verzeichnen.

Mehr Übernachtungen

Tourismus im Oberharz: Nah dran am Rekordjahr

Die Tourismusbetriebe im Oberharz ziehen ihre Jahresbilanz für 2023. Die Zahl der Übernachtungen ist gegenüber dem Vorjahr um 6,8 Prozent gestiegen. Buntenbock und Wildemann gehen als klare Gewinner aus der Erhebung hervor.

Es herrscht Optimismus

Fehlender Winter verhagelt Tourismusbilanz in Braunlage

In Braunlage flutscht es im neuen Jahr noch nicht: Zwei Monate ohne echten Winter könnten die Tourismusbilanz 2024 verhageln, gerade den Januar und Februar können die Braunlager Touristiker vergessen. Für die nächsten Monate herrscht aber Optimismus. 

1203 Besucher im letzten Jahr

GZ Plus Icon Stadtarchiv: Spitzenadresse für Wissenschaftler und Schüler

Nein, das Goslarer Stadtarchiv hat und macht nicht nur Probleme personeller Natur. Es kommt auch mit überzeugenden Zahlen daher und ist eine Spitzenadresse nicht nur für Wissenschaftler und Schüler. Was Leiter Ulrich Albers eindrucksvoll belegt.

117.268 Gäste kommen im Jahr 2023

GZ Plus Icon Zweitstärkster Besucher-Wert aller Zeiten am Goslarer Rammelsberg

Mit solchen Zahlen übergibt ein scheidender Chef gern an seinen Nachfolger, der auch noch aus dem eigenen Stall kommt: Mit 117.268 Besuchern für das Jahr 2023 weist das Rammelsberger Weltkulturerbe den zweitstärksten Gäste-Wert aller Zeiten aus

Highlights und positive Veränderungen

Eisbahn: Das glatte Parkett in Bad Harzburg ist heiß begehrt

Die Freiluft-Eisbahn hatte aufgrund des Wetters erstmals Schließtage, der Betreiber Andreas Richter ist dennoch zufrieden. In seiner Zwischenbilanz spricht er von mehreren Tausenden Besuchern, die bereits ein paar Bahnen auf der Eisfläche gezogen haben.

Feiertage liefen erfolgreich

GZ Plus Icon Regen schreckt die Gäste in Bad Harzburg nicht ab

Die Hoteliers ziehen nach den Feiertagen eine positive Bilanz. Absagen aufgrund des Hochwassers habe es keine gegeben. Freie Unterkünfte wurden bis zuletzt kurzfristig vergeben, da viele Touristen mittlerweile sehr spontan buchen.

„Privatunternehmen wäre in Insolvenz“

GZ Plus Icon Clausthaler Baubetriebshof schließt 2022 mit dickem Minus ab

Der Clausthaler Baubetriebshof schließt 2022 mit Minus von 206.000 Euro ab, das nicht durch Eigenkapital gedeckt ist. Der Wirtschaftsplan sieht für 2024 sogar einen Millionen-Verlust vor. Der Wirtschaftsprüfer und der Landkreis schlagen daher Alarm. 

Besucherzahl ist rückläufig

Gute Freibad-Bilanz in Goslar und Vienenburg mit kleinen Abstrichen

Die Freibäder in Goslar und Vienenburg blicken zwar auf ein gutes Jahr zurück, müssen aber dennoch einen Besucherrückgang verzeichnen. Vor allem das unbeständige Wetter im Sommer verhagelte ein wenig die Bilanz. Nun steht die große Reinigung bevor.

Halbzeitbilanz in Bad Gandersheim

Landesgartenschau zählt bislang mehr als 210.000 Besuche

Halbzeit bei der Landesgartenschau (Laga) in Bad Gandersheim: Seit genau 93 Tagen läuft die Laga, genauso viele Tage liegen noch vor ihr. Geschäftsführerin Ursula Hobbie blickt zufrieden auf die erste Hälfte zurück mit zehntausenden Besuchern.

Kosten für Veranstaltungen

GZ Plus Icon Pancket und Jubiläum: Stadt Goslar legt Zahlen vor

Zweimal Bilanz ziehen hieß es im Wirtschaftsausschuss für die Stadt Goslar. Erster Stadtrat Dirk Becker brachte Zahlen und Eindrücke des Goslarschen Panckets vom 21. April mit, Marketingchefin Marina Vetter blickte noch einmal auf das Stadtjubiläum im Jahr 2022 zurück.

Touristenattraktion

Harzer Schmalspurbahnen testen bald Biokohle in Loks

Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) konnten 2022 wieder mehr Fahrgäste verzeichnet. Rund eine Million Reisende waren auf Deutschlands längstem zusammenhängenden Schmalspurnetz unterwegs. In diesem Jahr testet das Unternehmen neue Kessel für die Brockenlok.

Turbulentes Geschäftsjahr 2022

GZ Plus Icon Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine zieht stabile Bilanz

In turbulenten Zeiten bilanziert die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine ein stabiles Geschäftsjahr 2022. Die Bilanzsumme kletterte auf 9,3 Mrd. Euro, auch das Kundengeschäft zeigte Wachstum. DerÜberschuss von 10,6 Mio. Euro liegt exakt auf Vorjahresniveau.

Beeindruckende Jahresbilanz

GZ Plus Icon Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld vermeldet Einsatz-Rekord

Das einsatzreichste Jahr in ihrer Geschichte bilanzierte die Freiwilligen Ortsfeuerwehr Clausthal-Zellerfeld während ihrer Jahreshauptversammlung am Freitagabend. Aber nicht nur da steigt die Belastung für die 86 Feuerwehrmänner und -frauen. 

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Ein großes Herz und kurze Lunten

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Beim Vienenburger Fußball-Hallenturnier wurde für einen Guten Zweck gesammelt. Die Hallensaison geht in der Region langsam zu Ende, Zeit für ein Fazit. Besonders ein Punkt fällt dabei auf.

Betreiber ziehen Bilanz

GZ Plus Icon Harzburger Wintertreff endet - kommt er nächstes Jahr wieder?

Erstmals seit drei Jahren standen die Buden des Bad Harzburger Wintertreffs auf dem Port-Louis-Platz diesmal wieder rund zwei Monate lang. Wie ist die Traditionsveranstaltung gelaufen? Betreiberfamilie Zech zieht Bilanz und blickt auf 2023 voraus.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Den Titel im Blick – Harzer Falken sind auf Kurs

Nach 14 von 28 gespielten Hauptrunden-Spielen stehen die Braunlager an der Tabellenspitze der Eishockey-Regionalliga Nord. Zeit für eine Zwischenbilanz mit vielen guten Momenten und richtigen Entscheidungen für die Braunlager Mannschaft.

Umsatzrückgang an Glühweinständen

GZ Plus Icon Weihnachtsmarkt-Bilanz: Gut, aber nicht perfekt

Der erste Weihnachtsmarkt nach zwei Jahren Corona-Pause ist vorbei. Die Standbetreiber sind froh, dass der Altstadt-Publikumsmagnet wieder über die Bühne gehen konnte. Allerdings seien die meisten Umsätze wesentlich geringer als noch 2019 gewesen.

Bilanz

GZ Plus Icon Handwerkskammer blickt auf schweres Jahr zurück

Lieferengpässe, stark gestiegene Preise, Corona und andere Krankheiten haben die niedersächsischen Handwerksbetriebe 2022 extrem gefordert. Für viele Unternehmen sei das vergangene Jahr eine wirtschaftliche Achterbahnfahrt gewesen, sagte Hildegard Sander, Hauptgeschäftsführerin (...).

Niveau von 2019 erreicht

GZ Plus Icon Besucherzahlen in Bad Harzburg legen nach Coronaknick wieder zu

Wie hat sich die Corona-Pandemie auf den Tourismus in Bad Harzburg ausgewirkt? Geht es nach den langen Schließungen wieder aufwärts? Die GZ hat sich bei Tourismusbetrieben umgehört und einen Blick auf die Standortentwicklung an der Seilbahn geworfen.

Stahlhersteller zieht Bilanz

Salzgitter mit deutlichem Gewinnsprung im ersten Halbjahr

Preiserhöhungen für seine Produkte haben dem Stahlhersteller Salzgitter im zweiten Quartal in die Hände gespielt. Aufgrund von Gewinnsprüngen bei der Stahlerzeugung, der Verarbeitung und im Handel stieg der Vorsteuergewinn um mehr als das Dreifache.

Pandemie

GZ Plus Icon Corona-Expertenrat zieht gemischte Bilanz

Ein Sachverständigenausschuss sollte die Corona-Maßnahmen bewerten. Nun hat der Expertenrat seinen Bericht vorgelegt. Das Urteil ist nicht einddeutig. Zukünftig müssen die Maßnahmen vor allem die Menschen schützen, die am stärksten betroffen sind.

Vertreterversammlung in Osterode

GZ Plus Icon 1,1 Milliarden Euro auf Kundenkonten der Volksbank

Bei der Vertreterversammlung der Volksbank im Harz zog Vorstandsmitglied Norbert Gössling eine positive Bilanz vom Geschäftsjahr 2021. Allein das Kundenvolumen sei um 100 Millionen Euro gestiegen, Kreditabschlüsse legten um fast 30 Millionen Euro zu.