Alle Artikel zum Thema: Beleuchtung

Beleuchtung

Beleuchtung am Marktplatz

GZ Plus Icon Auf welche Weise soll Lutter künftig weihnachtlich erstrahlen?

Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Und so wird es auch zum Thema Weihnachtsbeleuchtung unterschiedliche Ansichten geben. Der Ortsrat im Flecken Lutter am Barenberge wird sich dessen annehmen: Wie soll Lutter künftig leuchten?

Diskussion im Bauausschuss

GZ Plus Icon Reicht nachts das Licht rund ums Liebenburger Rathaus hin?

Die Liebenburger Haushaltsplanberatungen werfen ihre Schatten voraus: Es geht um Geld für Löschwasserzisternen und ein neues Lichtkonzept fürs Rathaus-Außengelände. Das sorgt für Diskussionen im Bauausschuss.

Nachtabschaltung soll bleiben

GZ Plus Icon Goslarer Verwaltung will nachts weiter Strom sparen

Seit Anfang 2023 bleiben nachts in Goslar die Lichter an vielen Stellen des Stadtgebiets aus. Die Verwaltung hat ein Fazit gezogen und will die Nachtabschaltung dauerhaft beibehalten.

Sanierung schreitet sichtbar voran

In die Bad Harzburger Lutherkirche kehrt das Licht zurück

Die Freilegung der Quensen-Malerei in der Bad Harzburger Lutherkirche schreitet weiter sichtbar voran und liegt im Zeitplan. Parallel dazu erarbeitet die Gemeinde ein Beleuchtungskonzept, das die sanierte Kirche künftig ins rechte Licht setzen soll.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Gemeinde will für Licht an Othfresens Bahnübergang sorgen

Nicht nur die Sperrung des Bahnübergangs Luttersche Straße in Othfresen sorgt weiterhin für Gesprächsstoff, sondern auch die fehlende Beleuchtung, die mit der Modernisierung wegfiel. Nun gab es ein Gespräch, eine Lösung ist aber noch nicht in Sicht.

Rat entscheidet über Abschaltung

Fehlende Beleuchtung sorgt in Braunlage für Proteste

Wer so nach 17 Uhr noch über die Promenade in Braunlage bummeln will, hat derzeit schlechte Karten. Es ist stockdunkel, weil seit Wochen die Laternen nicht leuchten, was für Proteste sorgt. Am Donnerstag will sich nun der Rat mit dem Thema befassen.

Schlechtes Wetter

Hohegeiß: Weihnachtsbeleuchtung kommt verspätet

Wegen des schlechten Wetters konnten die Mitarbeiter der Städtischen Betriebe Braunlage bislang noch keine Weihnachtsbeleuchtung in Hohegeiß anbringen. Dies soll nun in den nächsten Tagen erfolgen. SPD und CDU kritisierten das späte Schmücken.

Kostenloser Check

Goslarer TÜV warnt: Beleuchtung wird zu oft vernachlässigt

Eine einwandfreie Beleuchtung am Fahrzeug ist essenziell für die Sicherheit auf den Straßen – gerade jetzt im Herbst, da die Tage wieder kürzer werden und vermehrt Nebelschwaden sowie Regenschauer durch die Lande ziehen. Der TÜV lädt zur Kontrolle ein.

Jede Laterne einzeln prüfen

So aufwendig ist die Nachtabschaltung in Braunlage

Noch brennen in Braunlage auch nach 20 Uhr nahezu alle Straßenlaternen. Der Ratsbeschluss, Energie zu sparen, in dem nur jede zweite Lampe leuchtet, ist nicht so schnell umsetzbar. Er läuft aber.

Clausthal-Zellerfeld

Stadtwerke wollen mit Leuchtdioden in den Lampen Energie sparen

Mit Energie hauszuhalten, ist wichtiger denn je. Die Straßenlampen der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und ihrer Ortsteile werden nach und nach mit LED-Technik ausgestattet. Weitere Maßnahmen für eine Energiewende sind geplant.

Tombola für den Sternenhimmel

In Bad Harzburg werden aus 980 Losen 92 Gewinner gezogen

Der Bad Harzburger Verein für Wirtschaft und Handel hat die Gewinner seiner Sternenhimmel-Tombola ermittelt. Fast 1000 Lose waren zugunsten der Adventsbeleuchtung entlang der Herzog-Wilhelm-Straße verkauft worden. Zu gewinnen gab es 92 Preise.

Verwunderung in der Bergstadt

Stadt strahlt erstmals den Turm in St. Andreasberg im Advent an

Elf Monate im Jahr hatte die Stadt den Glockenturm in St. Andreasberg anstrahlen lassen. Nur in der Adventszeit blieb das Licht aus, damit der Weihnachtsbaum daneben zur Geltung kam. Jetzt wird der Turm aber beleuchtet, weil es rechtlich erlaubt ist.