Goslarer TÜV warnt: Beleuchtung wird zu oft vernachlässigt

Uwe Matzik, Leiter der TÜV-Station Goslar, untersucht ein Auto. Archivfoto: Sowa
Eine einwandfreie Beleuchtung am Fahrzeug ist essenziell für die Sicherheit auf den Straßen – gerade jetzt im Herbst, da die Tage wieder kürzer werden und vermehrt Nebelschwaden sowie Regenschauer durch die Lande ziehen. Der TÜV lädt zur Kontrolle ein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Eine einwandfreie Beleuchtung am Fahrzeug ist essenziell für die Sicherheit auf den Straßen – gerade jetzt im Herbst, da die Tage wieder kürzer werden und vermehrt Nebelschwaden sowie Regenschauer durch die Lande ziehen.
Bei solchen Witterungsbedingungen ist es wichtiger denn je, dass Fahrende eine optimale Sicht haben und auch rechtzeitig von anderen gesehen werden. Deshalb bietet die TÜV-Nord-Station Goslar im gesamten Oktober einen kostenlosen Lichtcheck an.
Richtige Einstellung an den Scheinwerfern
Richtig eingestellte Scheinwerfer sowie funktionstüchtige Blinker, Bremslichter, Nebelscheinwerfer und -Schlussleuchten sind maßgebliche Sicherheitsfaktoren.
„Mängel an der Fahrzeugbeleuchtung zählen allerdings zu den häufigsten Beanstandungen bei der Hauptuntersuchung, da Halterinnen und Halter Fehler meist nicht wahrnehmen oder schlicht das Risiko unterschätzen“, weiß Uwe Matzick, Leiter der TÜV-Station Goslar. Im schlimmsten Fall kommt es dadurch zum Unfall. Denn: Sind die Scheinwerfer zu hoch eingestellt, können sie entgegenkommende Fahrzeuge blenden oder Vorausfahrende beim Blick in den Rückspiegel irritieren. Zu niedrig eingestellt, begrenzen sie hingegen das eigene Sichtfeld erheblich. „Hindernisse oder Gefahren, wie der zu dieser Jahreszeit typische Wildwechsel, werden dann nicht mehr rechtzeitig erkannt“, warnt Matzick.
Wichtige Elemente
Bei Dunkelheit, Regen, Schneefällen und Nebel sind zudem Kfz-Leuchten wie Blinker, Bremslichter oder Nebelscheinwerfer elementar für eine risikofreie Fahrt: Nur wenn diese zuverlässig funktionieren, ist der Durchblick garantiert und sichergestellt, dass andere Verkehrsteilnehmende einen rechtzeitig bemerken. Im Rahmen der kostenlosen Untersuchung prüfen die Expertinnen und Experten vom TÜV Goslar sämtliche Lichtquellen am Wagen eingehend.
Uwe Matzick ergänzt: „Wir freuen uns, mit unserer alljährlichen Aktion für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen und hoffen auf eine rege Teilnahme, damit alle unfallfrei durch den Herbst kommen.“
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.