Alle Artikel zum Thema: Insolvenzverfahren

Insolvenzverfahren

Weitere Bereiche betroffen

GZ Plus Icon Braunlage: Boulderhalle „Bodebloc“ im Insolvenzverfahren

Die Boulderhalle „Bodebloc“ in Braunlage hat Insolvenz vor dem Amtsgericht in Goslar beantragt. Wie es jetzt weitergeht und welche Bereiche noch betroffen sind, darüber hat jetzt die vorläufige Insolvenzverwalterin Kristin Winter informiert.

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Bitteres Aus für einen Traditionsbetrieb

Aus für ein Familienunternehmen im 75. Jahr seines Bestehens: Die Suche nach einem Investor für Holz-Heinemann war nicht von Erfolg gekrönt. Ende September erhielten alle rund 30 Mitarbeiter die Kündigung vom Insolvenzverwalter.

Insolvente Laga-Gesellschaft

GZ Plus Icon Ermittlungen gegen Gandersheimer Verwaltung haben Konsequenzen

Gegen mehrere Personen aus der Gandersheimer Stadtverwaltung laufen staatsanwaltliche Ermittlungen. Die rechtswidrige Vergabe von mehreren Darlehen an die Landesgartenschau-Gesellschaft führte nun zu der vorübergehenden Entlassung der Kämmerin.

Situation bei Holz-Heinemann

Insolvenzverwalter kann noch keine Aussagen zum Verfahren machen

Noch ist es zu früh für Einschätzungen oder gar Prognosen: Rechtsanwalt Henning Jung ist vom Amtsgericht Goslar als vorläufiger Insolvenzverwalter für die Holz-Heinemann GmbH & Co. KG und die Heinemann Verwertungsgesellschaft mbH eingesetzt.

Vorläufiger Insolvenzverwalter

GZ Plus Icon Holz-Heinemann: Rechtsanwalt aus Salzgitter übernimmt

Nach dem Wochenende steht fest, wer im weiteren Verfahren den Hut aufhat: Das Amtsgericht Goslar hat einen Rechtsanwalt aus Salzgitter-Lebenstedt zum vorläufigen Insolvenzverwalter für Holz-Heinemann eingesetzt.

Insolvenzverfahren eröffnet

GZ Plus Icon Haus Sonnenberg: Betrieb eingestellt, Personal entlassen

Noch ist unklar, wie es mit dem Internationalen Haus Sonnenberg weiter geht. Der Trägerverein soll aufgelöst werden, und das Insolvenzverfahren ist eröffnet. Die Immobilie geht nun an den Eigentümer Manfred Lechner zurück, der sie verkaufen will.

Zukunft ungewiss

Galeria: Verkauf steht bevor, Goslarer Filiale auf Streichliste?

Zitterpartie für die Galeria-Mitarbeiter in Goslar: Laut Betriebsratschef Fred Meyer soll der Verkauf des Warenhauskonzerns nach dem 28. April abgeschlossen sein. Dann entscheidet sich auch, welche Filialen die neuen Investoren weiterführen wollen.

Wiedereröffnung am 8. Mai

Wolfstein-Gastronomie meldet Insolvenz an

Die Wolfstein Hotellerie und Gastronomie UG hat Insolvenz angemeldet. Allerdings soll der Betrieb wieder unter neuer Führung aufgenommen werden. Am 8. Mai eröffnen Restaurant und Hotel, teilen die neuen Betreiber und der Insolvenzverwalter mit.

600.000 Euro Außenstände

Laga Bad Gandersheim insolvent: Forderungen und offene Fragen

Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim ist insolvent – dabei war die Abschlussbilanz im vergangenen Oktober noch positiv. Die Höhe der Schulden und die Gründe für die Zahlungsunfähigkeit sind noch unklar. Insolvenzverwalter Dr. Franc Zimmermann ermittelt.

Warenhauskonzern

Galeria Karstadt Kaufhof meldet erneut Insolvenz an

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof beantragt erneut ein Insolvenzverfahren. Es ist das dritte innerhalb weniger Jahre. Was mit den gut 90 Warenhäusern und mehr als 15 000 Beschäftigten passiert, ist unklar.

Sollte Geheimsache bleiben

GZ Plus Icon Preis veröffentlicht: KWB kaufen DRK-Zentrum in Goslar

Die kreiseigenen und durch Gebühren öffentlich finanzierten Kreiswirtschaftsbetriebe (KWB) kaufen über ein Tochterunternehmen für 885.000 Euro die Anlaufstelle des insolventen DRK-Kreisverbandes Goslar. Den Kaufpreis wollte der KWB-Leiter geheimhalten.

Kaufpreis ist geheim

GZ Plus Icon Insolventes DRK: Verbands-Zentrum in Goslar ist verkauft

Ein Tochterbetrieb der zum Landkreis Goslar gehörenden Kreiswirtschaftsbetriebe (KWB)  hat das DRK-Zentrum des insolventen DRK gekauft. Den Kaufpreis halten KWB und Insolvenzverwalter geheim. Der DRK-Verband ist nun fast restlos abgewickelt.

Insolvenzen nehmen zu

Pleite am Bau: Das sollten Käufer jetzt wissen

Weil die Baukosten und Zinsen in den vergangenen Monaten und Jahren rapide gestiegen sind, nehmen die Insolvenzen bei Projektentwicklern und Baufirmen in Deutschland zu. Hier lesen Sie, wie Immobilienkäufer darauf reagieren können.

„Privatunternehmen wäre in Insolvenz“

GZ Plus Icon Clausthaler Baubetriebshof schließt 2022 mit dickem Minus ab

Der Clausthaler Baubetriebshof schließt 2022 mit Minus von 206.000 Euro ab, das nicht durch Eigenkapital gedeckt ist. Der Wirtschaftsplan sieht für 2024 sogar einen Millionen-Verlust vor. Der Wirtschaftsprüfer und der Landkreis schlagen daher Alarm. 

Interessenten für insolvente Firma

GZ Plus Icon In Goslar wächst die Hoffnung auf einen Alape-Fortbestand

Positive Signale sendet der vorläufige Insolvenzverwalter Silvio Höfer, was einen Fortbestand des Hahndorfer Badausstatters Alape angeht. „Für das Unternehmen gibt es mehrere Interessenten“, erklärt der Rechtsanwalt aus Hannover. 

Nach Insolvenz des Kreisverbands

DRK formiert sich neu: Ortsverein Goslar gegründet

Rotkreuz-Mitglieder aus Goslar haben jetzt den DRK-Ortsverein Goslar gegründet. Nach der Insolvenz des Kreisverbands wollen die Mitglieder ihre ehrenamtliche Arbeit fortsetzen. Wichtig: Der Ortsverein ist nicht Nachfolger des Kreisverbands.

Bericht in Branchen-Info-Dienst

GZ Plus Icon Weitere Zahlen und Trends zur Goslarer Alape-Pleite

Die Alape-Insolvenz macht der Branchen-Info-Dienst „Sanitär+Heizung News“ in seiner jüngsten Ausgabe zum Aufmacher-Thema und stellt die bange Frage: „Droht eine Pleitewelle in der Sanitärbranche?“ Das Magazin liefert Zahlen zur Alape-Entwicklung.

Convivo-Insolvenz

GZ Plus Icon Seniorenresidenz Langelsheim muss schließen

Die Schließung der Seniorenresidenz Langelsheim steht unmittelbar bevor. Das haben Landkreis Goslar und die mit der Insolvenzverwaltung betrauten Anwälte auf Anfrage bestätigt. Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen in andere Einrichtungen umziehen.

Erster Lohn aus Insolvenzgeld fließt

Goslarer Firmenpleite: Was ist der Kern von Alape?

Insolvenzverwalter Silvio Höfer forscht ebenso wie die Arbeitnehmerseite weiter nach den Ursachen für die Alape-Pleite. Eine Lösung kann aus beider Sicht nur ein Investor bringen, der das Unternehmen fortführt. Aber was ist der Kern des Geschäfts?

Insolvenz

GZ Plus Icon Hängepartie um den DRK-Kreisverband Goslar geht weiter

Das DRK-Altenheim in Clausthal ist geschlossen, den Mitarbeiterinnen der hauswirtschaftlichen Hilfen beim Kreisverband wurde gekündigt. Weiter geht es hingegen für Kita-Einrichtungen und Tagespflegebetriebe. Offen ist die Zukunft des Kreisverbandes.

Sanitärausstatter insolvent

GZ Plus Icon Alape-Pleite in Goslar wird als Warnsignal gesehen

Business as usual? Wohl kaum. Auch wenn derzeit nicht viel bis gar nichts Offizielles nach außen dringt, ist seit Dienstag beim Sanitärausstatter Alape nichts mehr, wie es vorher war. Der Gang zum Insolvenzgericht kam wie berichtet für die rund 150 Mitarbeiter fast aus (...).

Nach DRK-Insolvenz

GZ Plus Icon Johanniter übernehmen Rotkreuz-Kita Döhren

Es hat geklappt: Nach der DRK-Insolvenz übernehmen die Johanniter die Kita Döhren, die zur Insolvenzmasse der Rotkreuzler gehörte. Der Vertrag ist unterschrieben, das Personal blieb der Kita treu und wird dort weiter arbeiten.

Gemeinderat Liebenburg entscheidet

Johanniter retten DRK-Kita Döhren aus Insolvenzmasse

Der Gemeinderat Liebenburg hat beschlossen, dass die Johanniter die Kita Döhren übernehmen dürfen. Die Kindertagesstätte gehört zur Insolvenzmasse aus der DRK-Pleite. Es gab zwei Bewerber um die Kita, zwischen denen die Politiker wählen konnten.

Umzug an neuen Wohnort

GZ Plus Icon DRK-Altenheim in Clausthal: Nun rührt sich der Landesverband

Lange war vom DRK-Landesverband nichts zu hören. Jetzt hilft er beim Umzug der Senioren aus dem insolventen DRK-Heim in Clausthal-Zellerfeld. Zuvor hatte Goslars Landrat Saipa Kontakt zu Niedersachsens Sozialminister Philippi gesucht.

Kurz vor Schließung

GZ Plus Icon DRK-Altenheim Clausthal: Wut, Tränen und viele Vorwürfe

Die Schließung des DRK-Altenheims in Clausthal ruft nicht nur bei Bewohnern und Mitarbeitern Wut und Trauer hervor. Unter Angehörigen und in der Bevölkerung mehren sich Fragen, wie es dazu kommen konnte, dass 59 Menschen ihr Heim verlassen müssen.

Seniorenresidenz insolvent

„Unter den Buchen“: Verhandlungen über die Weiternutzung laufen

Leiterin Samantha Kalweit und vor allem Grundstückseigentümer Michael Frerks suchen intensiv nach Investoren, damit es mit dem Alten- und Pflegeheim weiter geht. Ein Abschluss stehe kurz bevor. Doch die vermeintlichen Investoren sind zurückhaltender.

Investoren in Braunlage gesucht

GZ Plus Icon „Unter den Buchen“: Zukunft von Seniorenresidenz unklar

Insolvenzverwalter Dr. Malte Köster, Eigentümer Michael Frerks und Einrichtungsleiterin Samantha Kalweit suchen nach Investoren für die Seniorenresidenz „Unter den Buchen“. Sie ist eines von mehr als 100 Altenheimen der insolventen Convivo-Gruppe.

Nach Insolvenz ist Lösung in Arbeit

GZ Plus Icon Goslars DRK-Kinderkrippe: Es geht weiter – wie auch immer

Die gute Nachricht vorneweg: Die Kinderkrippe an der Münzstraße bleibt bestehen. Eine Ungewissheit gibt es dennoch: Nach Insolvenz des DRK-Kreisverbandes Goslar wird nach einem neuen Träger und einem neuen Modell für die Einrichtung  gesucht.

GZ-Umfrage

GZ Plus Icon „Ohne Karstadt ist in der Innenstadt nichts los“

Die GZ hat sich in der Goslarer Innenstadt umgehört und Passanten-Stimmen zum Fortbestehen der Karstadt-Filiale an der Rosentorstraße eingefangen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Goslarer froh sind, dass „ihr“ Warenhaus erhalten bleibt.

Insolvenz des Kaufhauskonzerns

GZ Plus Icon Karstadt: Erleichterung in Goslar und Schock in Braunschweig

Die Goslarer Karstadt-Filiale gehört nicht zu den Streichkandidaten des Galeria-Konzerns. Auch Betriebsratschef Meyer hatte die gute Nachricht erst um 12 Uhr erhalten. Beim Personal herrscht große Erleichterung. In Braunschweig ist die Stimmung gedrückt.

Aufatmen in der Kaiserstadt

GZ Plus Icon Goslarer Karstadt-Filiale ist gerettet

Wie die GZ exklusiv vorab erfahren hat, ist die Goslarer Filiale des Warenhaus-Konzerns Karstadt gerettet und steht nicht auf der Streichliste. Doch der Konzern schließt 52 seiner 129 verbliebenen Warenhäuser – darunter auch der Standort in Braunschweig.

Insolvenzverwalter greift durch

GZ Plus Icon Langjähriger DRK-Vorstand Joachim Probst gekündigt

Für den insolventen DRK-Kreisverband Goslar und seine insolvente Pflege-GmbH werden für mehrere Bereiche Interessenten gesucht. Derweil hat es eine Veränderung gegeben. Der Insolvenzverwalter hat dem langjährigen DRK-Vorstand Joachim Probst gekündigt.

Angeschlagener Warenkonzern

Tarifgespräche bei insolventer Galeria Karstadt Kaufhof geplant

Beim angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof soll es in dieser Woche Tarifverhandlungen geben. Dabei geht es darum, die Bezahlung der Beschäftigten wieder zu erhöhen. Wie es allerdings mit den 129 Filialen weitergeht, ist weiter offen.

Einzelhandel

GZ Plus Icon Sanierung von Galeria nimmt wichtige Hürde

Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Damit kann die Restrukturierung weitergehen. Welche Filialen überleben, ist noch immer offen.