Alle Artikel zum Thema: Bienen

Bienen

Ausbreitung noch nicht bestätigt

GZ Plus Icon Asiatische Hornisse: Erste Verdachtsmeldungen im Kreis Goslar

Weil sie Honigbienen frisst und ganze Bienenstöcke vernichtet, fürchten Imker die Asiatische Hornisse. Die gebietsfremde Art breitet sich in Deutschland immer stärker aus, auch in Niedersachsen. Im Landkreis Goslar wurde sie noch nicht bestätigt.

Imker sammelt die Tiere ein

Urlauber entdecken Bienenschwarm am Clausthaler Ferienpark

Im Ferienpark am Waldseebad in Clausthal-Zellerfeld haben Urlauber einen Bienenschwarm mit Nest gefunden. Die Bienen stammen wohl aus der Gegend und sind der Königin zu einem neuen Standort gefolgt. Badegäste beobachteten den Imker bei seiner Arbeit.

Besucherzahl übertrifft Erwartungen

Ein rundum gelungener Tag des Waldes an der Jagdhütte

Forstgenossenschaft und Lengder Jäger haben mit ihrem Tag des Waldes offenkundig einen Nerv getroffen. Es kamen weit mehr Besucher als erwartet. Für den Transport nutzten sie einen Shuttle-Service mit Treckern von der Dorfmitte zur Jagdhütte.

GZ-Podcast „Die Story“

Bienenvolk und Schultheater in Goslar

Die Goslarer Innenstadt brummt: Bienenschwärme sorgen für Aufsehen und Schultheaterstücke verzaubern das Publikum. Um diese beiden Themen geht es in der neuen Folge des GZ-Podcasts „Die Story“.

Drei Anträge für mehr Insektenschutz

Einstimmig: Umweltausschuss will Blütenwiesen für Langelsheim

Für mehr blühende Wiesen in Langelsheim machten sich im Umweltausschuss der Stadt gleich drei Fraktionen und Ratsgruppen stark. Einstimmig beschlossen wurde in der Sitzung, zunächst auf einer Testfläche Blumen wachsen zu lassen.

Tagung in Harlingerode

GZ Plus Icon Klimakrise: Licht und Schatten für Bienen

Zahlreiche Bienenzüchter trafen sich am Samstag zur Landesverbands-Tagung im Harlingeröder Freizeitzentrum. Diskutiert wurde über den Artenschutz, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Imkerei und Honigbienen sowie die Vermehrung der Varroamilbe.

Bildungs-Bienen

Klosterimkerei ist am Steinberg heimisch geworden

Es summt am Steinberg: Seit einem Jahr sind hier die Bienen von Imker Herweg zu Hause. Gelehrte Bienen? Zumindest Bienen am Bildungshaus. 2022 war Not am Mann: Der Imker musste für seine Bienen und seine Schulungen eine neue Bleibe finden.

Britische Royals

GZ Plus Icon Prinzessin Kate zeigt sich als Bienenzüchterin

Der Weltbienentag soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Bestäuber und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, schärfen. König Charles ist als großer Naturschützer bekannt.

Neue Königin und halbes Volk

Imker sammelt Bienenschwarm am Ostharinger Spielplatz ein

Ein Bienenschwarm in der Nähe des Ostharinger Spielplatzes kann einen Menschen schon nervös machen. Spielende Kinder entdeckten etwa 30.000 der gestreiften Insekten. Eine Nachbarin rief schließlich einen Imker zur Hilfe, der das Volk einsammelte.

Bienen

GZ Plus Icon Jünger und weiblicher: Imkerschaft wandelt sich

Allen gemeinsam ist die Liebe zur Biene: Die Imkerschaft in Deutschland wächst. Auch immer mehr Frauen können sich für das naturnahe Hobby begeistern. Ein Selbstläufer ist die Bienenhaltung aber nicht.

Summen in Park und Café

GZ Plus Icon Wie gefährlich sind Bienen- und Wespenstiche?

Sie schwirren um die Kaffeetafel oder sitzen auf der Wiese: Wespen und Bienen aus dem Weg zu gehen, ist im Sommer nicht einfach. Wie sich Stiche vermeiden lassen - und was danach am besten hilft.

Vertrag gekündigt

GZ Plus Icon Gibt es eine Zukunft für Grauhofs Klosterimkerei?

Imker Hartmuth Herweg sorgt sich um die Zukunft seiner Klosterimkerei auf Gut Grauhof. Dort lernten zahlreiche Schulklassen die Welt der Bienen kennen. Nun ist die Caritas als Kooperationspartner ausgezogen – und Herweg weiß nicht, wohin.