Mittelalterliches Portal in alter Stadtmauer entdeckt

Freigelegt: Vermutlich wurde das mittelalterliche Portal an der Stadtmauer zum Pfalzgarten bereits 1875 zugemauert. Foto: Stadt Goslar
Bei der Sanierung der Stadtmauer am Pfalzgarten haben die Verantwortlichen eine Entdeckung gemacht. Sie legten ein mittelalterliches Portal frei.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Eine eingemauerte Bogenkonstruktion haben die Experten bei der Sanierung der historischen Stadtmauer im Pfalzgarten neben dem jetzigen Durchgang zum äußeren Pfalzgarten entdeckt. Ersten Erkenntnissen nach handelt es sich laut Mitteilung der Stadt Goslar um Reste eines vermutlich mittelalterlichen Portals, das wahrscheinlich schon um 1875 im Rahmen der Neugestaltung des Pfalzgartens zugemauert und durch die heute vorhandene Böschung entlang der Innenseite der Stadtmauer verdeckt wurde. Mit den Freiflächenplanern wird nun geprüft, ob ein Teil des Torbogens wieder sichtbar gemacht werden kann.
Die Stadt Goslar hofft, während der Sanierung noch weitere bauhistorisch beziehungsweise archäologisch relevante Funde machen zu können. Die Funde werden in enger Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege dokumentiert.