Alle Artikel zum Thema: Baudenkmal

Baudenkmal

Geheimes Idyll hinter der Stadtmauer

GZ Plus Icon Familie zieht in den Goslarer Kegelworth-Turm

Im Goslarer Kegelworth-Turm ziehen neue Besitzer ein. Das spätmittelalterliche Verteidigungsbauwerk hat einen Anbau aus den 1980er Jahren und eine Decke aus Holz von der Verpackung der Marktkirchenorgel.

Innenausbau hat begonnen

GZ Plus Icon Alte Goslarer Drahtweberei: Sanierung schreitet voran

Die alte Stahlseilfabrik an der Goslarer Abzucht ist von außen bereits ein echter Hingucker für Passanten. Im Inneren hat nun die Sanierung begonnen. Hier sollen drei neue Wohnungen entstehen. Aber es gibt noch viel zu tun.

Vielfältige Veranstaltungen

GZ Plus Icon Buntes Programm: Tag des offenen Denkmals im Nordharz

Immer am zweiten Sonntag im September lockt der Tag des offenen Denkmals und bietet sonst oft nicht mögliche Einblicke. Koordiniert wird das Ereignis von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz – und das gibt es zu entdecken.

Drei neue Wohnungen in der Altstadt

GZ Plus Icon Bauarbeiten an der alten Drahtweberei in Goslar gehen weiter

In der alten Drahtweberei an der Goslarer Abzucht sollen drei neue Wohnungen entstehen. Eigentümer Christian Wiesel rechnet mit Baukosten in Höhe eines mittleren sechsstelligen Betrags. Inzwischen hat der vierte Bauabschnitt begonnen.

Fragen zum Wohnbau-Projekt

GZ Plus Icon Harz-Verein sorgt sich um Goslarer Teufelsturm-Denkmäler

Die Teufelsturm-Immobilie soll in ein Haus mit 13 Wohnungen umgebaut werden. Die Sanierung ruft Kritiker auf den Plan. Der Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde bemängelt den Umgang mit historischer Bausubstanz. Und es gibt weitere Fragen.

Tag des offenen Denkmals

GZ Plus Icon Hornburg lässt seine alten Fachwerkhäuser sprechen

Zum Tag des offenen Denkmals luden wieder viele Einrichtungen ein, die sonst nicht geöffnet haben. Eine ganze Entdeckungsreise war dabei in Hornburg möglich – ein „Wahr-Zeichen“, so das Motto der Veranstaltung, ist dort das Fachwerk.