80 Jahre nach dem Hitler-Attentat
Die grausame Rache der Nazis an den Kindern der mutigen Männer

Als Siebenjähriger eine Geisel des Nazi-Regimes: Friedrich-Wilhelm von Hase liest im November 2014 im Mönchehaus aus seinem Buch „Hitlers Rache“. Foto: Epping
Als das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 scheitert, lassen mutige Männer ihr Leben. Ihre Kinder werden verschleppt und müssen mit einem schwierigen Erbe leben. Die GZ erinnert an ein ergreifendes Schicksal und weist auf eine neue Lesung hin.