Sieben neue Stolpersteine für Goslar

GZ Plus IconErinnern an Nazi-Opfer: Josef Schacker erduldet unendliches Leid

Zuerst Bahnhofstraße, später Adolf-Hitler-Straße, heute Rosentorstraße: Im Gebäude mit der Nummer 31, das der Familie Rosenkranz gehört, eröffnet Schuster Josef Schacker 1931 eine Filiale.

Zuerst Bahnhofstraße, später Adolf-Hitler-Straße, heute Rosentorstraße: Im Gebäude mit der Nummer 31, das der Familie Rosenkranz gehört, eröffnet Schuster Josef Schacker 1931 eine Filiale. Foto: Stadtarchiv Goslar

Der Verein Spurensuche setzt am 25. Juni sieben weitere Stolpersteine zum Gedenken an Goslarer, die Opfer der Nazis geworden sind. Verein und GZ erinnern an diese Menschen. Dr. Stefan Cramer berichtet über das Schicksal von Schuster Josef Schacker.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Artikel
Weitere Themen aus der Region