Wetterprognose für den Harz: Schnee ab Dienstagabend erwartet

Der Wurmberg in einem dünnen Schneekleid. Foto: GZ-Archiv
Zum Schlittenfahren wird es noch nicht reichen, dennoch soll Schnee ab Dienstagabend laut Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Oberharz für Winterwetter sorgen. Die Schneefallgrenze falle auf 300 Meter, heißt es von den Experten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Obderharz/Braunlage. Meteorologen erwarten Schneeflocken im Harz und das bereits ab Dienstagabend.
Winterwetter hält im Laufe der Woche in Niedersachsen Einzug. Am Dienstagabend könnte es die ersten Schneeflocken im Oberharz geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte. Zeitweise könne sich eine dünne Schneeschicht von bis zu einem Zentimeter bilden, sagte ein DWD-Meteorologe. Zudem sei vor allem mit Glätte in Teilen des Bundeslandes zu rechnen.

<strong id="i_editor_text_rf_form_655c68feb3b93_1700555007434" class="nfyb-editor nfyb-editor-standard mce-content-body mce-edit-focus" style="position: relative;" contenteditable="true" spellcheck="false"><br></strong>Bis zum Skifahren wird es noch dauern, dennoch sollen ab dem Abend weißen Flocken im Oberharz fallen. Foto: Eggers
Schneefallgrenze sinkt auf unter 300 Meter
Bisher hatte es im Harz nur Anfang November auf dem Brocken in Sachsen-Anhalt sowie dem Wurmberg in Braunlage ein wenig Schnee gegeben. Von der Nordsee aus werde im Laufe des Dienstags kalte Luft über Niedersachsen gedrückt.
Am frühen Nachmittag und in der ersten Hälfte der Nacht auf Mittwoch könne Niederschlag daher zu Schnee werden. Die Schneefallgrenze falle im Laufe des Tages auf unter 300 Meter am Abend.

Der Frühling 2023 zeigte sich zu Beginn des Jahres auf dem Wurmberg. Foto: GZ-Archiv
Kalte Polarluft bringt regelmäßiges Winterwetter
Unter anderem auch wegen vorausgesagter Stürme für Donnerstag und Freitag sei der Wintereinbruch aber zuerst noch nicht nachhaltig. Das ändere sich voraussichtlich am kommenden Wochenende. „Zum Wochenende kommt kalte Polarluft aus Skandinavien zu uns“, sagte der Meteorologe.
Ab Sonntag sei daher damit zu rechnen, dass es vor allem im Oberharz immer mal wieder weiß werde. dpa/lik