Geschichte erklärt
Warum steht ein Denkmal an die Völkerschlacht in Jerstedt?

Der Gedenkstein erinnert an den hundertsten Jahrestag der Völkerschlacht in Leipzig, die das Ende der französischen Besatzung durch Napoleon bildete. Foto: Privat
An der Jerstedter Kirchstraße erinnert ein Gedankstein an die Völkerschlacht bei Leipzig. Eingemeißelt sind die Jahreszahlen 1813-1913. Was steckt dahinter und was hat das für eine Bedeutung? Hier gibt es die Antwort.