Viele junge Leseratten, aber kaum Erwachsene

Autor Ricner Fock liest den Kindern der Goetheschule aus seinem Werk „Die kleine Wasserhexe Tylda“ vor. Foto: Sowa
Das Programm war zwar vielseitig, doch es wurde nur mäßig angenommen: Das Lesefest auf dem Goslarer Marktplatz hat nach der Premiere noch viel Luft nach oben. Ob es im kommenden Jahr eine Fortsetzung gibt, ist offen. Es könnte eine Veränderung geben.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Zum Weltkindertag bot die Kaiserstadt ein buntes Programm, angenommen wurde es aber zum Teil eher mäßig – trotz großer Kreativität der Veranstalter: Neben einem Lesefest auf dem Marktplatz gab es auch einen Kindergottesdienst in der Marktkirche. Das Lesefest auf dem Marktplatz startete gut, schließlich waren viele Schulklassen und Kindergartengruppen der Einladung der Goslar Marketing-Gesellschaft (GMG) gefolgt.

In der Marktkirche gibt es eine stimmungsvolle Weltkindertagsfeier. Foto: Sowa
Bobbycar-Rennen und die Lesungen von Kinderbuchautoren kamen hervorragend bei den Kleinen an. Und auch die musikalische Bücherreise des Kindergartens Kunterbunt begeisterte im Lichthof des Rathauses die jungen Zuhörer.
Knapp 20 Menschen bei Lesung von Schwerdtner

Felicitas Fuchs lockt die Massen. Foto: Sowa
Bei den kleinen und gemütlichen Lesungen im Lesebus oder im Mach-Mit-Haus waren es jeweils eine Hand voll begeisterter Leseratten, mehr allerdings auch nicht. Ein Renner war die Autoren-Lesung von Felicitas Fuchs, zu der rund 100 Menschen auf die Rathausdiele kamen. In einem waren sich alle Beteiligten einig: Die Idee und die inhaltliche Ausrichtung der Veranstaltung, auch mit der Dekoration und der Auswahl des Programms, war eine gute Basis, allerdings sprang der Funke in einigen Bereichen nicht so richtig über, zumindest bei den Erwachsenen.
Fortsetzung im kommenden Jahr?

Urte Schwerdtner liest im Zelt. Foto: Sowa
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.