Schüler packen 101 Pakete für die Goslarer Tafel

Die Schüler der Klasse 8a helfen, die Pakete an die Tafel zu übergeben. Foto: Fricke
Am Ratsgymnasium haben die Schüler in einer von Referendarin Svenja Reinhardt ins Leben gerufenen Aktion 101 Päckchen für die Goslarer Tafel gepackt. Gefüllt mit Leckerem und Nützlichem sollen die Geschenke für eine kleine Freude sorgen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Nicht unter jedem Weihnachtsbaum liegen an Heiligabend unzählige Geschenke, die nur darauf warten, ausgepackt zu werden. Viele Menschen können sich die Sonderausgaben einfach nicht leisten. So sind die Gäste der Goslarer Tafel – Kleiner Tisch Oker darauf angewiesen, sich dort regelmäßig mit gespendeten Lebensmitteln einzudecken. Um ihnen eine Freude zu bereiten, haben Schüler des Ratsgymnasiums insgesamt 101 Pakete gepackt, die jetzt an die Tafel übergeben wurden.

Die Päckchen füllen die Ladefläche des Autos gut aus. Foto: Fricke
Die Idee für das Projekt hatte Svenja Reinhardt, die seit Sommer ihr Referendariat an der Schule absolviert. Sie selbst hatte die Aktion als Schülerin in Göttingen kennengelernt und wollte sie auch in Goslar umsetzen.
„Ich war begeistert, dass eine junge Referendarin so viel Idealismus und Ideen mitbringt“, sagt Schulleiter Hans-Peter Dreß. Auch Tafelleiterin Kirsten Neveling freut sich darauf, die Pakete an die Gäste der Tafel zu verteilen: „Es macht immer Spaß, das weiterzugeben. Die Pakete sollen ja eine Freude bereiten.“

Svenja Reinhardt (rechts) übergibt Tafelleiterin Kirsten Neveling ein weihnachtlich verpacktes Geschenk. Es soll einem Kunden der Goslarer Tafel eine Freude bereiten. Foto: Fricke
In die festlich verpackten Geschenke haben die Schüler Kekse, Schokolade oder Nüsse, Tee oder Kaffee, Honig oder Marmelade, eine Kerze und Shampoo oder Hautcreme gelegt. Außerdem eine persönliche, weihnachtliche Karte mit guten Wünschen. Die Klasse, die die meisten Pakete gepackt hat, kann sich über einen Ausflug nach Bad Harzburg freuen. Hier soll die Eisbahn besucht werden, sagt Dreß. Mit 20 Paketen hat die Klasse 5b gewonnen. Dicht gefolgt von der 10d mit 18 Paketen.