Debatten mit dem Denkmalschutz

GZ Plus IconPhotovoltaik in Goslar: Bürgerfrust statt eitel Sonnenschein

Alles da für die Photovoltaik: Marc Sander (Firma Bartels) und Ulrich Kreutzer (re.) haben einen Wechselrichter schon mal ausgepackt. Doch die Denkmalbehörde in Goslar bleibt Kreutzer auch nach mehr als vier Monaten eine Antwort schuldig. Foto: Sowa

Alles da für die Photovoltaik: Marc Sander (Firma Bartels) und Ulrich Kreutzer (re.) haben einen Wechselrichter schon mal ausgepackt. Doch die Denkmalbehörde in Goslar bleibt Kreutzer auch nach mehr als vier Monaten eine Antwort schuldig. Foto: Sowa

Ob Klimawandel oder Ukraine-Krieg – mehr Energie aus Sonne, Wind und Wasser soll her. Deshalb eröffnet das niedersächsische Denkmalschutzgesetz seit Juli 2022 auch in historischen Altstädten neue Möglichkeiten. In Goslar scheint die Zeit aber stehen geblieben.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Artikel
Weitere Themen aus der Region