Zähl Pixel
Keine Beleuchtung

Energie sparen: Schloss Wernigerode ohne glänzenden Schein

Ohne hellen Schein: Aus Energiespargründen wird das Schloss Wernigerode derzeit nicht mehr angestrahlt.  Foto: Bein

Ohne hellen Schein: Aus Energiespargründen wird das Schloss Wernigerode derzeit nicht mehr angestrahlt. Foto: Bein

Um den Energieverbrauch zu drosseln, wird Schloss Wernigerode bis zum Herbst nachts nicht mehr angestrahlt. Im Kreis Goslar sind bislang keine derartigen Initiativen bekannt. Die Stadt Goslar teilte mit, es gebe Überlegungen, um Energie zu sparen.

Freitag, 05.08.2022, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wernigerode/Harz. Das Wernigeröder Schloss verschwindet in den Abendstunden derzeit beinahe in der Dunkelheit. Das Schloss, sonst nachts angeleuchtet, bleibt bis in den Herbst ohne Außenbestrahlung. Die Verantwortlichen reagieren damit auf die Bemühungen, angesichts der Gaskrise den Energieverbrauch zu drosseln.

„Weil allgemein Energie gespart und auch steigenden Kosten entgegengewirkt werden soll, wird bis etwa Mitte Oktober auf die mit der Dämmerung aktivierte Außenbeleuchtung des Schlosses verzichtet“, heißt es in einer Mitteilung. Die Außenbeleuchtung soll wieder eingeschaltet werden, wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, allerdings soll die nächtliche Phase verkürzt werden, in der das Schloss beleuchtet wird.

Keine konkreten Pläne

Für die Kaiserpfalz in Goslar gibt es aktuell keine entsprechenden Überlegungen. Die Stadt befasse sich zwar damit, wie der Energieverbrauch gedrosselt werden könne, teilt die Pressestelle auf Anfrage mit, Ergebnisse gibt es aber noch nicht. „Insbesondere mit Blick auf die kommende Jahreszeit mit kürzeren Tagen prüfen wir mögliche Maßnahmen.“ Dazu werde sich die Stadt mit dem Landkreis und anderen Kommunen abstimmen, heißt es weiter.

Der Landkreis Goslar verweist darauf, aktuell werde Energie gespart, indem auf Fluren oder in kaum benutzten Zimmern wie Teeküchen das Licht ausgeschaltet werde. oli

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

 

 

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region