Alle Artikel zum Thema: Ukraine-Krieg

Ukraine-Krieg

Weltmarktführer Sympatec

GZ Plus Icon Welche Auswirkungen Donald Trump auf eine Oberharzer Firma hat

Donald Trumps Politik und internationale Krisen stellen das Unternehmen Sympatec in Clausthal-Zellerfeld auf die Probe. Mit einer um fünf Prokuristen erweiterten Geschäftsführung will der Weltmarktführer für kommende Herausforderungen gewappnet sein.

Vortrag zum Ukraine-Krieg

GZ Plus Icon Goslarer Friedensgespräche mit Plädoyer für mehr Diplomatie

Für mehr Diplomatie im Ukraine-Krieg sprach sich bei den Goslarer Friedensgesprächen Professor Johannes Varwick aus. Der Sicherheitsexperte betrachtet zwar Russland als Hauptschuldigen in dem Krieg, sieht aber auch den Westen in der Verantwortung.

Ostermarsch am Karsamstag

Goslarer Bündnis wünscht sich vollen Einsatz für den Frieden

Die USA wünschen sich Waffenstillstand und Verhandlungen in der Ukraine. Europa redet über eigene Atombomben. Deutschland stockt den Rüstungsetat massiv auf. Der traditionelle Ostermarsch mit dem Friedensbündnis Goslar erlebt neue Aktualität.

Drei Jahre Krieg

GZ Plus Icon Ukrainer in Schladen-Werla: Konfliktmodus bestimmt das Leben

Seit drei Jahren tobt nunmehr der russische Angriff auf die Ukraine. Menschen aus dem überfallenen Land flohen und kamen auch nach Schladen-Werla. Wie ergeht es den Geflüchteten auch angesichts der jüngsten politischen Entwicklungen?

Nachgedacht

GZ Plus Icon Der König am Golf von Amerika

US-Präsident Donald Trump inszeniert sich in einem Streit mit der Stadt New York als König von Amerika. Ganz gleich, wie die Bundestagswahl am Sonntag ausgeht – die große politische Gefahr lauert derzeit in Washington.

Spenden im Wert von 30.000 Euro

GZ Plus Icon Goslarer Lions-Club transportiert Hilfsgüter in die Ukraine

Der Lions-Club Kaiserpfalz-Goslar hat Hilfsgüter in die Ukraine gebracht und weitere Spenden in Goslar übergeben. Darunter waren Shampoo und Autoreifen, Rollatoren und eine Waschmaschine. Insgesamt waren es Spenden im Wert von rund 30.000 Euro.

Boris Pistorius in Wolfenbüttel

GZ Plus Icon Eine Frage, Herr Verteidigungsminister

Boris Pistorius schlägt im Politbarometer Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz um Längen. Und das, obwohl der Verteidigungsminister von Waffenlieferungen, Vergrößerung der Bundeswehr und Kriegstüchtigkeit redet.

Staatsbesuch des US-Präsidenten

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel im Gespräch mit Joe Biden

Beim Staatsbesuch des US-Präsidenten heute in Berlin traf Joe Biden mit Kanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammen. Ins Gespräch ging Biden auch mit Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel, Vorsitzender der Atlantik-Brücke.

Krieg in der Ukraine als Thema

GZ Plus Icon Kaiserring-Stipendiatin eröffnet Ausstellung im Mönchehaus

Die Goslarer Kaiserring-Stipendiatin Daria Koltsova stellt sich im Mönchehaus vor. Ihre Ausstellung trägt den Titel „Kunst und Krieg“ und wird am Sonntag eröffnet. Gezeigt werden unter anderem gläserne Postkarten mit Landschaften aus der Ukraine.

Interview zu Olympia in Paris

GZ Plus Icon Saubere Spiele im Zeichen des Eiffelturms?

Olympische Spiele mitten in Paris, das fasziniert. Doch Politik, Doping, Günstlingswirtschaft und Korruption in Verbänden überlagern vielfach den Sport. Ein Interview mit Dagmar Freitag (SPD), frühere Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag.

Ukraine-Krieg

Rod Stewart: „Putin muss gestoppt werden“

Der Musiker hat sich erneut gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin ausgesprochen. Eine Haltung, für die er zuvor bei einem Konzert in Leipzig Medienberichten zufolge nicht nur Unterstützung bekam.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russlands nächste Offensive in der Ukraine läuft. Die Verteidiger lassen sich nicht überraschen und halten dagegen, brauchen aber dringend schnelle Hilfe. Die News im Überblick.

Militärparade

GZ Plus Icon Moskau feiert Sieg von 1945 - und Ukraine-Krieg

Eigentlich geht es am 9. Mai um den sowjetischen Sieg über Nazi-Deutschland. Doch Putin nutzt die große Militärparade auch zur Rechtfertigung des Kriegs gegen die Ukraine - und für eine Atomdrohung.

Gedenken an Weltkriegsende

GZ Plus Icon Selenskyj: Ukraine kämpft gegen das neue Böse

Auch die Ukraine erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor fast 80 Jahren. Für Präsident Selenskyj verknüpft sich das mit den Schrecken des russischen Angriffskrieges.

Russischer Angriffskrieg

GZ Plus Icon Parade ohne Sieg - Putin rüstet sich für langen Krieg

Mit einer Militärparade will Kremlchef Putin inmitten seines Kriegs gegen die Ukraine Siegeszuversicht demonstrieren. Die Waffenschau steht auch für eine Militarisierung Russlands - bis in die Schule.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russland hat mit Drohgebärden auf die westliche Unterstützung für die Ukraine reagiert. Speziell an London erging eine deutliche Warnung. Ein Überblick über die Ereignisse.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Deutschland hat der Ukraine wieder Rüstungsgüter geschickt, vor allem für die Flugabwehr. Doch das von Russland angegriffene Land braucht noch viel mehr. Die News im Überblick.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon US-Militärhilfe: Was die Milliarden Kiew bringen

Die von der Ukraine ersehnte und lange blockierte US-Militärhilfe gegen Russlands Angriffskrieg ist nun zum Greifen nahe. Aber was bringt sie wirklich? Und wie antwortet Moskau darauf? Ein Überblick.

Konflikte

GZ Plus Icon G7 setzt Zeichen für Ukraine und Nahost

Die Gruppe wirtschaftsstarker Demokratien macht sich für mehr Flugabwehr für Kiew und eine stärkere Isolierung Teherans stark. Es soll ein Signal an Moskau und die Mullahs sein. Ob es wirkt?

Ukraine

GZ Plus Icon Gegner hinterfragen Selenskyjs Legitimität

Präsidentenwahlen in der Ukraine gibt es wegen des Kriegsrechts nicht. Deshalb gibt es Debatten um die Legitimität von Staatschef Selenskyj. Gegner in Kiew und Moskau schauen besonders auf ein Datum.

Verteidigungsbündnis

GZ Plus Icon Die Nato feiert - Russland klagt an

Bei einer Zeremonie zum 75-jährigen Bestehen der Nato beschwören die Mitgliedstaaten in einer düsteren Weltlage den Zusammenhalt. Dazu gibt es Appelle in Richtung Trump - und Vorwürfe aus Moskau.

Verteidigungsbündnis

GZ Plus Icon Geburtstag in düsteren Zeiten: Nato wird 75

Die Nato hat seit ihrer Gründung vor 75 Jahren viele Krisen gemeistert. Doch überlebt das Bündnis eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump? Zum Jubiläum stellen sich unangenehme Fragen.

Religion

GZ Plus Icon Ostern im Schatten von Kriegen

Christen in aller Welt gedenken am Karfreitag des Leidenswegs Jesu. Das Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza und in der Ukraine hat kein absehbares Ende.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der Ukraine geht die Munition bei der Verteidigung gegen Moskaus Angriffskrieg aus. Doch nun freut sich Kiew über weitere Hilfen - auch aus Deutschland. Die News im Überblick:

Russischer Angriffskrieg

GZ Plus Icon Papst empfiehlt in Ukraine-Krieg „weiße Fahne”

In der Ukraine haben viele schon länger den Eindruck, dass der Papst eher Russland gewogen ist. Mit einem Appell zu Gesprächen bestärkt Franziskus nun solche Vermutungen. Der Vatikan sieht das anders.

Diplomatie

GZ Plus Icon Selenskyj zu Gesprächen in der Türkei

Der ukrainische Präsident Selenskyj reist zu Gesprächen in die Türkei. Ankara hatte sich zuletzt erneut als Vermittler bei Kriegsgegner Russland angeboten.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine verfolgt zuletzt eine neue Taktik: Sie greift die Industrie an, die die russische Kriegsmaschinerie am Laufen hält. Die ukrainische Stadt Sumy traf ein russischer Raketenangriff. Der Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Bei russischen Drohnenangriffen auf Odessa werden vier Menschen getötet. Und Russland lässt A50-Aufklärungsflugzeuge London zufolge nach Abschüssen am Boden. Die News im Überblick.

Drängen und Bremsen

GZ Plus Icon Die Ukraine-Doppelstrategie des Kanzlers

Mit seiner Taurus-Erklärung wollte Kanzler Scholz eine seit Monaten laufende Debatte abbinden. Das Gegenteil ist passiert. Jetzt gibt es auch Verärgerung bei den Verbündeten.

Zwei Jahre nach Kriegsbeginn

Clausthal-Zellerfeld: Große Emotionen bei Ukraine-Gedenktag

Auf dem Clausthaler Marktkirchenplatz gedachten Ukrainer und Deutsche gemeinsam der Opfer des Krieges. In emotionalen Reden drückten sie ihre Trauer aus und riefen zu Mut und Zusammenhalt auf. Mehr als 100 Menschen waren dem Aufruf gefolgt.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr wird die ukrainische Hauptstadt Kiew Ziel russischer Luftangriffe. Ein Hochhaus wird getroffen. Bürgermeister Klitschko berichtet von Toten und Verletzten.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Erneut überzieht Russland die Ukraine mit heftigen Raketenangriffen. Es gibt Tote, Dutzende werden verletzt. Deutschland fügt derweil seiner Rüstungshilfe für das angegriffene Land neues Fluggerät hinzu. Der Überblick:

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Unterstützung aus Frankreich steht: „Wir können Russland nicht glauben lassen, es könnte den Krieg gewinnen”, erklärte Emmanuel Macron - und gab unter anderem Zusagen für Artillerie. Der Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Selenskyj bekräftigt bei einem Treffen mit Stoltenberg Hoffnungen auf einen Nato-Beitritt. Außerdem nutzt er das Weltwirtschaftsforum, um den kriegsmüden Westen aufzurütteln. Der Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident Selenskyj will in der Schweiz, unter anderem beim Gipfel in Davos, über weitere Hilfen für Kiew reden. Er kann dabei mit einem Flugzeugabschuss punkten.

Ukraine-Krieg

GZ Plus Icon Medwedew droht wieder mit Atomwaffen

Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew erhöht nach Raketenangriffen auf die Ukraine den Einsatz und spielt mit der Möglichkeit eines atomaren Szenarios.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Charkiw zählt zu den ukrainischen Städten, die vom derzeit besonders heftigen russischen Beschuss stark betroffen sind. Beim jüngsten Angriff wurden erneut Zivilisten verletzt. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine leidet unter russischen Bombardement aus der Luft, aber auch am Boden wird gekämpft. Außerdem berät sie sich in ihrer Not mit dem westlichen Verteidigungsbündnis. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seit Tagen bombardiert Russland die Ukraine wieder besonders heftig. Mit internationaler Hilfe will Kiew auch Regionen besser schützen, deren Luftverteidigung derzeit noch nicht ausreicht. Der Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Mehr als ein Dutzend Zivilisten sterben am Wochenende in der Ukraine durch russischen Beschuss, darunter auch Kinder. Präsident Selenskyj will die Waffenproduktion ankurbeln, um zu antworten. Der Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Bei der Abwehr der russischen Invasion braucht die Ukraine viel internationale Hilfe. Deshalb lobt sie ihre Partner. Präsident Selenskyj vergibt drei Orden nach Deutschland. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Zwischen Kiew und Moskau gibt es nichts zu bereden; die Ukraine versucht den russischen Angriffskrieg abzuwehren. Einen Gesprächsfaden gibt es nur, wenn es um die Gefangenen geht. Die News im Überblick.