Zähl Pixel
Polizeibericht

Einbrüche, Unfallflucht und „Kunst“ mit Klopapier

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.

In Seesen kam es laut Polizei erneut zu einem versuchten Internet-Betrug. Außerdem wird nach Einbrechern sowie einem Autofahrer gesucht, der einen Radfahrer zu Fall brachte. Zudem „schmückten“ Jugendliche den Bahnhofsbereich in Goslar mit Klopapier.

Samstag, 05.11.2022, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Kurioser Einsatz am Mittwochabend: Im Bereich des Bahnhofes in Goslar fielen mehrere Personen laut Polizeibericht „durch groben Unfug“ auf. Eine Gruppe aus jüngeren Personen habe gegen 18.40 Uhr zahlreiche Rollen Toilettenpapier ausgerollt und zum Teil auch über Bäume gehängt. Die Polizei leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Wasseruhr aus Stall geklaut

Wildemann. Wie die Polizei weiterhin vermeldet, brachen unbekannte Täter zwischen dem vergangenem Sonntag (30. Oktober, 18 Uhr) und Donnerstag (3. November, 11.45 Uhr) in ein Stallgebäude in Wildemann ein und entwendeten eine Wasseruhr. Der Schaden liege im niedrigen dreistelligen Bereich. Zeugenhinweise an die Polizei in Clausthal-Zellerfeld unter Telefon 05323/94 11 00.

Einbrecher scheitern an Eingangstür

Bad Harzburg. Am Donnerstag gegen 14 Uhr wurde laut Polizei ein Einbruchsversuch an einem Bürogebäude an der Herzog-Wilhelm-Straße in Bad Harzburg festgestellt. Die Täter hatten sich erfolglos bemüht, die Eingangstür aufzuhebeln. Durch die Gewaltanwendung sei Sachschaden an Tür und Zarge entstanden. Zeugen, die zwischen dem 27. Oktober und dem 3. November Auffälliges beobachtet haben, sollen sich bei der Polizei in Bad Harzburg unter Telefon 05322/91 11 10 melden.

Ermittlung wegen Sachbeschädigung

Bad Harzburg. Ein Mann hat am frühen Donnerstagmorgen gegen 1.30 Uhr offenbar absichtlich den Glaseinsatz einer Hauseingangstür an der Sternstraße beschädigt. Gegen den Tatverdächtigen leitete die Polizei  ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Schaden: etwa 150 Euro.

Riskantes Überholmanöver: Golf-Fahrer flüchtet 

 Bad Harzburg. Im Bereich des Ortsausgangs von Harlingerode passierte ein 24-Jähriger am Mittwoch gegen 5.50 Uhr auf seinem Fahrrad die L518, als ihn ein Golffahrer mit GS-Kennzeichen überholte. Der Radfahrer gab an, dass er aufgrund des geringen Sicherheitsabstandes stark bremsen musste, zu Fall kam und sich dabei leicht verletzte. Der Autofahrer sei davon gefahren, ohne sich um den verletzten Radfahrer zu kümmern. Am Fahrrad ist geringer Sachschaden entstanden. Zeugenhinweise an die Polizei in Bad Harzburg unter Telefon 05322/91 11 10.

Erneuter Fall von Internet-Betrug

Seesen. Schon wieder ein versuchter Internet-Betrug: Ein Seesener (61) erhielt laut Polizei am Donnerstag um 13 Uhr eine „WhatsApp“-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender schrieb, dass dies die neue Nummer der Tochter des 61-Jährigen sei, da ihr altes Gerät kaputtgegangen sei. „Im Verlauf des Gesprächs forderte die unbekannte Person dann den 61-Jährigen auf, einen Geldbetrag per Echtzeitüberweisung für eine ausstehende Rechnung zu überweisen“, so die Polizei. Der Seesener sei jedoch nicht auf den Betrugsversuch hereingefallen. Angesichts der steigenden Zahl ähnlicher Betrugsversuche bittet die Polizei „alle Bürger ausdrücklich darum, ihr Umfeld im Hinblick auf solche betrügerischen Vorgänge zu sensibilisieren, keinerlei Angaben über Vermögenswerte zu machen oder sogar Überweisungen zu tätigen“. Im Zweifel solle stets die örtliche Dienststelle informiert werden. cc

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region