Zähl Pixel
Verpackungen und Notdurft

Der Harzklub Altenau hat ein massives Müllproblem

Nach jedem Wochenende findet der Harzklub-Zweigverein Altenau die Schutzhütten voller Müll vor. Foto: Privat

Nach jedem Wochenende findet der Harzklub-Zweigverein Altenau die Schutzhütten voller Müll vor. Foto: Privat

Im Oberharz herrscht ein Müllproblem im Wald. Schuld dafür seien laut Harzklub-Zweigverein Altenau Wanderer, die es nicht schaffen, ihre Verpackungen wieder mitzunehmen. Dabei ist es doch gerade die Gruppe, die sich an der Natur erfreuen will.

Mittwoch, 10.08.2022, 10:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Der Harzklub-Zweigverein Altenau hat ein Müllproblem. Grund seien laut Vorsitzendem, Rainer Eikemeyer, die „naturverbundenen“ Wanderer. Er schreibt: „Normalerweise landet der Müll im Mülleimer, in der blauen Tonne bzw. im gelben Sack. Leider haben einige von ihnen diese Möglichkeiten noch nicht gehört und entsorgen ihren Verpflegungsmüll einfach neben den Schutzhütten. Und damit noch nicht genug: Der eine oder andere verrichtet gleich noch seine Notdurft hinter den Hütten.“

Appell an Waldbesucher

In die Natur gehen, um sie zu genießen, um sie dann so zu hinterlassen? Das passt nicht zusammen. „Es kann nicht sein, dass unser Wegewart nach jedem Wochenende diese Hinterlassenschaften beseitigen muss“, beschwert sich Eikemeyer. Deshalb appelliert der Harzklub an alle Wanderer, „ihren Müll wieder zur häuslichen Mülltonne zu tragen. Denn saubere Wanderwege und Rastplätze sollten doch jeden Harzwanderer erfreuen.“ red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen