Zähl Pixel
Weihnachtsaktion für Heimkinder

Baum in Clausthal-Zellerfeld lässt Wünsche wahr werden

Die Wünsche am Wunschweihnachtsbaum in der Urlaubswelt Harz reichen vom Plüschfuchs bis zur Zahnbürste. Fotos: Neumann

Die Wünsche am Wunschweihnachtsbaum in der Urlaubswelt Harz reichen vom Plüschfuchs bis zur Zahnbürste. Fotos: Neumann

In der Urlaubswelt Harz in Clausthal-Zellerfeld kann man sich ab sofort einen Anhänger mit Weihnachtswünschen vom Wunschweihnachtsbaum aussuchen und Heimkindern eine Freude bereiten. Auch für die evangelische Jugendhilfe Oberharz wird gesammelt.

Von Carolin Neumann Freitag, 25.11.2022, 12:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Kindern des heilpädagogischen Kinderheims „Haus Wiesengrund“ zu Weihnachten eine Freude bereiten, dazu haben Firmen, Institutionen und Privatpersonen ab sofort die Möglichkeit. In den Räumlichkeiten der Urlaubswelt Harz, Adolph-Roemer-Straße 20, steht ein kleiner Weihnachtsbaum, an dem ganz besondere und selbst gebastelte Anhänger zu finden sind. Darauf sind Wünsche zu lesen, die die Kinder selbst aufgeschrieben haben.

Vom Rodel über Rätselblock und Plüschwolf bis hin zur Zahnbürste – ja, richtig gelesen – lauten die Weihnachtswünsche der Heimkinder. „Wir sind jedes Jahr aufs Neue überrascht, was sich die Kinder so alles wünschen“, lacht Katharina Dundler, Teamleiterin der Tourist-Informationen Oberharz. Sie empfing gemeinsam mit ihren Kolleginnen den Leiter des Kinderheims der Lebenshilfe Goslar, Benjamin Friedel, und ein paar Kinder, um gemeinsam den Baum zu schmücken.

21 Wünsche können erfüllt werden

„Die Weihnachtsaktion soll Kindern, die zwischen 8 und 17 Jahre alt sind, zugute kommen“, erklären Annett Dähne-Hüttner und Corinna Schmottlach von der Clausthal-Zellerfelder Tourist-Info. Jeder, der will, kann sich von diesem Baum, der übrigens von den Niedersächsischen Landesforsten – Forstamt Clausthal – gesponsert wurde, einen der insgesamt 21 Wünsche abpflücken, um diesen dann zu erfüllen. Auch mehrere gleichzeitig können erfüllt werden. Wer sich einen Anhänger aussucht – auf dem die Wünsche auf der Rückseite zu lesen sind – erfüllt den Wunsch, indem er oder sie das Geschenk kauft, in der Tourist-Info abgibt und wer will, noch einen Weihnachtsgruß hinterlässt. Die Geschenke sollen dann fertig verpackt in der Woche vor Weihnachten durch die Tourist-Information an Kinderheimleiter Friedel und natürlich an die Kinder selbst überreicht werden. Bis zum 17. Dezember kann man sich einen Anhänger auszusuchen. Die Gelegenheit habe sogar schon eine Kundin genutzt und sich zwei Wünsche reservieren lassen – „da haben wir gerade erst aufgebaut“, erzählen die Mitarbeiterinnen beeindruckt.

Bedenken, dass doch noch Anhänger übrig blieben, haben die Touristikerinnen daher eher nicht. Und wenn doch: „Dann kaufen wir den Rest“, lautet Katharina Dundlers Ansage.

Evangelische Jugendhilfe sammelt für Kletterwand

Die Aktion läuft bereits das dritte Jahr. „2020 waren alle Anhänger gleich am ersten Tag weg“, erzählt Dundler. „Die Kinder hatten, bedingt durch die Folgen der Corona-Maßnahmen, ein herausforderndes Jahr, in dem erste Schritte zurück in die Normalität gegangen wurden. Nun freuen sie sich sehr, dass ihnen diese Aufmerksamkeit bereitet wird. So können wir ihnen alle gemeinsam ein Lächeln aufs Gesicht zaubern“, sagt Benjamin Friedel. Auch außerhalb dieser Aktion könne jeder, der wolle, den Kindern mit einem Geschenk eine Freude bereiten.

Auch die evangelische Jugendhilfe Oberharz soll in diesem Zusammenhang unterstützt werden: An der Kasse der Urlaubswelt Harz steht ein beschriftetes Sparschwein, das Spenden sammelt. Ziel sei es, mit dem Geld die Kletterwand für die Kinder im Ort zu erneuern.

Die jungen Bewohner des Kinderheims „Haus Wiesengrund“ schmücken den Wunschweihnachtsbaum in der Urlaubswelt Harz mit ihren Herzenswünschen.

Die jungen Bewohner des Kinderheims „Haus Wiesengrund“ schmücken den Wunschweihnachtsbaum in der Urlaubswelt Harz mit ihren Herzenswünschen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region