Annett Louisan erhält heute den Goslarer Lincke-Ring

Das Paul-Lincke-Denkmal steht im Hahnenkleer Ortszentrum. Im Hintergrund ist ein Plakat der aktuellen Preisträgerin des Lincke-Rings, Annett Louisan, zu erkennen. Archivfoto: Sowa
Im August musste die Künstlerin wegen einer Corona-Erkrankung passen. Am Freitag ist es aber endlich soweit: Sängerin Annett Louisan wird im Hahnenkleer Kurhaus mit dem Paul-Lincke-Ring ausgezeichnet. Was steht an diesem Tag an?
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hahnenklee. Im August musste die Künstlerin wegen einer Corona-Erkrankung passen. Heute ist es aber soweit: Sängerin Annett Louisan wird im Hahnenkleer Kurhaus mit dem Paul-Lincke-Ring ausgezeichnet.
Nach einer Pressekonferenz im Kurmittelhaus beginnt um 13.30 Uhr die Verleihung. Karten für den Festakt sind nicht mehr zu bekommen. Die Stadtverwaltung weist zudem darauf hin, dass aufgrund der Witterungslage im Kurgarten auch keine Videoleinwand für eine Übertragung des Festaktes aufgebaut wird, wie es bei den vorherigen Lincke-Ring-Verleihungen der Fall war.
Die Musik bereichert
Die Laudatio hält Journalist Jürgen Meier-Reese, der auch Mitglied der Lincke-Ring-Jury ist. „Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrem fantasievollen musikalischen Repertoire, ihren sinnlich-verspielten Texten, ihrer glaubwürdigen Persönlichkeit und ihrer charismatischen Ausstrahlung bereichert sie die deutsche Musikszene seit bald zwanzig Jahren“, schreibt die Jury in der Begründung, warum sie die 46-Jährige ausgewählt hat.
Meistens gibt die Künstlerin oder der Künstler im Kurhaus noch ein kleines Ständchen, nachdem ihnen der etwa 20 Gramm schwere Paul-Lincke-Ring auf 14-karätigem Gelbgold an den Finger gesteckt wurde. Natürlich wird auch immer die Frage nach einem Spontankonzert in Goslar laut, wenn der Musikpreis vergeben wird. Die Stadt macht dazu offiziell keine Angaben. Aus gut informierten Kreisen hört man aber, dass die Chancen ziemlich gut stehen, dass Annett Louisan, die Ende November ihre Babyblue-Konzerttour für dieses Jahr in Hamburg beendet hat, am Freitag-Abend etwas spielen wird. Das haben ihre Vorgänger Johannes Oerding und Max Mutzke schließlich auch gemacht, nachdem diese in Hahnenklee ausgezeichnet wurden – und diese Tradition verpflichtet ja irgendwie auch.
Nachdem sich die Preisträgerin nach der Verleihung in das Goldene Buch der Stadt Goslar eingetragen hat, wird Annett Louisan nach einem kurzen Spaziergang zum Paul-Lincke-Platz dort die im Boden eingelassene CD-Autogrammplatte enthüllen.
Anschließend ist nach Angaben der Stadt noch ein nicht-öffentlicher Sektempfang geplant. Der weitere Tagesablauf der Preisträgerin wurde aber nicht bekannt gegeben.
Seit 1955 verliehen
Der nach dem Komponisten Paul Lincke („Berliner Luft“) benannte Ring wird seit 1955 verliehen. Der in Berlin geborene und lebende Lincke hat 1946 auf dem Friedhof in Hahnenklee seine letzte Ruhestätte gefunden. Zu den Preisträgern gehören etwa Udo Jürgens (1981), Peter Maffay (1995), Udo Lindenberg (2003), Max Raabe (2005), Die Fantastischen Vier (2009), Silbermond (2013), Clueso (2015), Wolfgang Niedecken (2017) und Ina Müller (2018). Weitere Preisträger waren Bosse, Roland Kaiser und Max Mutzke. Preisträger 2022 war Johannes Oerding. Über die Zuerkennung entscheidet eine Jury aus elf Mitgliedern.