Ein Zirkusnachmittag wird zum Albtraum: Vor den Augen vieler Kinder endet eine Trapeznummer in Bautzen tödlich. Viele Besucher werden psychologisch betreut.
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt Merz‘ Wortwahl.
Noch bis Sonntag ist der Familien-Zirkus Barum zu Gast in der Kaiserstadt. Die ersten Vorstellungen kamen gut an beim Publikum. Zur Premiere wurde der Feuerwehr-Nachwuchs eingeladen.
Zirkus Barum kommt nach Goslar und verspricht eine Show für die ganze Familie. Unter dem Motto „Die Magie der Manege“ verbindet der Zirkus vom 8. bis zum 11. Mai auf dem Osterfeld traditionelle Zirkuskunst mit modernen Elementen.
Spiel und Spaß gab es beim Kindertag der Jugendfreunde Werlaburgdorf. Eine Zirkuszelt und sogar echte Ponys sorgten dafür, dass der Tag viel zu schnell verging.
Im Rahmen einer Ferienpass-Aktion konnten Kinder eine Woche lang beim Zirkus Ricardo die Artisten-Welt entdecken und eigene Nummern einstudieren. Die Kinder-Gala liefert den Abschluss der Veranstaltung – die Zuschauer sind begeistert.
Zirkusluft vor der Jugendherberge: Die Familie rund um den Zirkus Ricardo ist seit über 20 Jahren ein Teil des Ferienpass-Programms. Auch in diesem Jahr proben 80 Kinder die ganze Woche fleißig ihre Kunststücke für die Aufführung am Freitagabend.
Ian Eisenberg und Nick Day sind Hochseilartisten der besonderen Art. Die beiden wagemutigen Amerikaner treten ab dem 25. Juni in Charles Knies Circus-Land in Einbeck-Volksen auf. Sie arbeiten in 22 Metern Höhe auf einer Laufstrecke vom 70 Metern.
Zirkus mal ein bisschen anders: Charles Knie feiert am Gründonnerstag eine erfolgreiche Premiere auf dem Osterfeld. Im Mittelpunkt der ausverkauften und fast dreistündigen Show stehen atemberaubende Artisten, Spaß und das Element Wasser.
Zirkusdirektor Sascha Melnjak verspricht mit Charles Knie eine temporeiche Show voller Artistik, Tanz und Musik. 40 internationale Artisten präsentieren ein temperamentvolles Programm. Wasser, Licht und Effekte sorgen für eine einzigartige Atmosphäre.
Auf der Brachfläche am Goslarer Bahnhof, die als ehemaliger Zirkusabladeplatz bekannt ist, könnte ein neues Hotel entstehen. Die Stadt verhandelt nach eigenen Angaben mit einem Investor, der ein Angebot für das rund 1500 Quadratmeter große Grundstück abgegeben hat.
Der Circus „Le Fleur“ ist zurück in Clausthal-Zellerfeld und gibt noch bis zum 17. März Vorstellungen auf dem Schützenplatz. Tiere zu sehen gibt es keine – aus Respekt. Dafür begeistern viereinhalb Artisten ihre Zuschauer.
Akrobatik und atemberaubende Tricks: Das Zirkusprojekt „Klecks“ macht Kinder der Grundschule Bündheim zu Stars in der Manege. Innerhalb kurzer Zeit haben die kleinen Artisten ein spektakuläres Programm einstudiert und ihre Zuschauer damit in den Bann gezogen.
Sein Motto lautete „The Sky is the Limit”. Der Schweizer Hochseilartist hielt viele Weltrekorde. Jetzt ist der Mann mit dem unglaublichen Balance-Gefühl und den starken Nerven tot.
Der Zirkus Probst hat am Freitag auf dem Osterfeld eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Illustre Gruppen und Darbietungen sorgten für einen unterhaltsamen Familiennachmittag. Auch Montag und Dienstag gibt es noch Vorstellungen.
Wenn Stephanie Probst von ihrem Zirkus spricht, der ab Freitag auf dem Osterfeld gastiert, fängt sie an zu schwärmen: „Ich freue mich, wieder in Goslar zu sein, ich verspreche eine Show voller Überraschungen mit hochkarätigen Darbietungen.“
Kinder der Grundschulen Langelsheim und Astfeld tauchten in der vergangenen Woche in die Zirkuswelt ein. Im Rahmen der Projektwoche gastierte Zirkus Klecks vor der Schule in Langelsheim. Die Schüler wurden zu Clowns, Akrobaten und Jongleuren.
Am Donnerstag feierte Familie Schmidt aus Anhalt Premiere auf dem Clausthaler Schützenplatz. Für sie war es die allererste Zirkusvorstellung überhaupt. Dabei verzichten sie komplett auf Tiere in der Manege – aus Respekt vor den Vierbeinern.
„Manege frei“ für den Circus Arena: Nach zwei Jahren Corona-Pause herrscht endlich wieder Trubel im Zelt der Zirkus-Crew auf dem Festplatz Osterfeld . Der Lohn der Mühe: eine fast ausverkaufte Vorstellung und ein begeistertes Publikum.
Der niedersächsische Wasserzirkus Charles Knie hat in seiner Heimatstadt Einbeck die erste reguläre Tournee seit 2019 begonnen. Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie lag der Betrieb monatelang brach, wie ein Sprecher mitteilte. Laut eigener Aussage ist der Zirkus europaweit (...).
Auf diesem Moment mussten Zirkusfreunde jahrelang warten: Nach der Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie lud am Samstag der MTV Seesen wieder zu seinem Weihnachtszirkus ein. Hunderte Besucher kamen und bestaunten spektakuläre Darbietungen.
Die Grundschüler Liebenburgs präsentieren am Freitag waghalsige Akrobatik in der Turnhalle. Der Abschluss des Zirkusprojekts ist ein voller Erfolg. Zirkusdirektor Gregor Saborowski hofft, dass die Schüler etwas für das ganze Leben gelernt haben.
An diesen Einsatz werden sich die Polizisten wohl noch länger erinnern: Während einer Streifenwagenfahrt in der Nacht zu Montag kreuzte Stachelschwein Moritz ihren Weg. Was sie nicht wussten: Parallel dazu suchte schon sein Besitzer nach ihm.