Zähl Pixel
Zu Gast in Clausthal-Zellerfeld

Circus „Le Fleur“ begeistert seine Gäste auch ohne Tiere

Der „Circus Le Fleur“ lässt zwar keine Tiere auftreten, dafür überzeugen seine vier Artisten in unterschiedlichster Form – ob am Boden oder in der Höhe unter dem Zeltdach. Fotos: Neuendorf

Der „Circus Le Fleur“ lässt zwar keine Tiere auftreten, dafür überzeugen seine vier Artisten in unterschiedlichster Form – ob am Boden oder in der Höhe unter dem Zeltdach. Fotos: Neuendorf

Der Circus „Le Fleur“ ist zurück in Clausthal-Zellerfeld und gibt noch bis zum 17. März Vorstellungen auf dem Schützenplatz. Tiere zu sehen gibt es keine – aus Respekt. Dafür begeistern viereinhalb Artisten ihre Zuschauer.

Von Emely Jenzora Dienstag, 12.03.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Auf dem Schützenplatz heißt es seit Freitag wieder „Manege frei“ für den „Circus Le Fleur“. Obwohl der Zirkus gerade mal aus vier Artisten besteht und unüblicherweise eine Show ohne Tiere anbietet, begeistert er das Publikum. Oder vielleicht gerade deswegen. Aus Respekt vor den Vierbeinern reist das Zirkus-Team ohne sie durchs Land.

Dafür geben die vier Artisten alles, um ihren Gästen eine unvergessliche Show zu präsentieren. Noch vor rund einem Jahr war das Team mit einem Puppentheater unterwegs, bis es im vergangenen Jahr in Clausthal-Zellerfeld zum ersten Mal als Zirkus auftrat. Seitdem hat „Le Fleur“ schon mehrere Städte in Deutschland besucht.

Nichts zum Zuhause nachmachen: Ein Handstand auf gestapelten Stühlen, die auf Gläsern fußen.

Nichts zum Zuhause nachmachen: Ein Handstand auf gestapelten Stühlen, die auf Gläsern fußen.

Nun haben die Artisten sogar schon einige Neuheiten in petto: Die Technik und einige Aufführungen wurden optimiert und das Artisten-Team um ein Mitglied erweitert. Die kleine Tochter von Akrobatin Miss Le Fleur, ist nun auch bei den Vorstellungen zu sehen.

Akrobatik in der Luft

Doch die großen Stars in der Manege sind natürlich die vier Hauptartisten, die während der anderthalb Stunden alles geben. Miss Le Fleur kann nicht nur einen, sondern gleich zehn Hula-Hoop-Reifen um ihren Körper drehen lassen. In einem Tuch schwebt sie bei mystischer Musik an der Decke durch die Manege und verzaubert das Publikum währenddessen mit akrobatischen Figuren in der Luft. Später schwebt sie in einem Netz durch das Zelt, während einer der Artisten auf dem Boden Feuer schluckt und auch in die Luft spuckt.

Doch nicht nur Miss Le Fleur zieht das Publikum mit ihren Auftritten in den Bann. Auch die männlichen Artisten beweisen eine sehr gute Körperbeherrschung bei wagemutigen Nummern. Während einer einen Handstand auf in die Höhe gestapelten Stühlen zeigt, jongliert der andere mit Bällen und brennenden Fackeln, während er auf einem Brett steht, das auf einer Rolle in zwei Metern Höhe liegt.

Clown „Zitrone“ sorgt für Lacher und macht Teile des Publikums selbst zu Artisten.

Clown „Zitrone“ sorgt für Lacher und macht Teile des Publikums selbst zu Artisten.

Wenn den Zuschauern bei diesen Auftritten nicht gerade der Atem wegbleibt, loben sie die Artisten mit großem Applaus. Für die kleinen Lacher zwischendurch sorgt der Clown „Zitrone“, der Kindern mit einem Staubwedel über den Kopf fährt, Wasser in Richtung der Tribüne spritzt und sogar vier männliche Gäste kurzerhand zu Stars in der Manege werden lässt.

So begeistert das Publikum von der Vorstellung war, ausgebucht war das Zirkuszelt nicht. In dieser Woche hoffen die Artisten auf zahlreiche Besucher, denn der „Circus Le Fleur“ gastiert noch bis Sonntag, 17. März, in Clausthal-Zellerfeld. Heute beginnt die Show um 16 Uhr, ebenso wie Freitag und Samstag. Am Sonntag ist sie ab 11 Uhr zu sehen. Kassenöffnung ist immer eine Stunde vor der Vorstellung.

 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region