Seesener Weihnachtszirkus: Sporthalle wird zur Manege

Die Stars in der Manege stammen aus den Sparten des MTV Seesen – Geräteturner-Mädchen. Sie begeistern das zahlreich erschienene Publikum. Fotos: Neuendorf
Auf diesem Moment mussten Zirkusfreunde jahrelang warten: Nach der Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie lud am Samstag der MTV Seesen wieder zu seinem Weihnachtszirkus ein. Hunderte Besucher kamen und bestaunten spektakuläre Darbietungen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Seesen. Traditionell ist es die Turnsparte, die dem Zirkus mit Leben erfüllt. Aber auch die Handballer und der Kindersport zeigten ihr Können. Insgesamt 13 Gruppen mit zusammen rund 200 Akteuren betraten die Manege. Denn in ein Zirkuszelt hatten viele fleißige Helfer die Sporthalle in den Stunden zuvor verwandelt.

Hinter den Weihnachtswichteln verbergen sich die Akrobatik-Fortgeschrittenen.
Die Fäden für die Veranstaltung laufen bei Bianca Pförtner-Fröhlich zusammen, die auch als Moderatorin des Nachmittags auftrat. Normalerweise greifen viele geübte Handgriffe ineinander. Doch nachdem das Fest aufgrund der Pandemie zweimal ausfallen musste, galt es nun, erst wieder die nötige Routine zu gewinnen.

Weihnachtlich dekoriert ist für die akrobatischen Einlagen die Halle 2 des Seesener Schulzentrums. Der Aufbau der Kulisse dauert viele Stunden.
Aber: Ende gut, alles gut – und der Beifall von Hunderten Besuchern war der Lohn für die Aktiven. Einziger Wermutstropfen: Viele Kinder sind im Moment krank, nicht alle, die sich seit Beginn der heißen Phase mit Ende der Herbstferien vorbereitet hatten, konnten auch teilnehmen.