Alle Artikel zum Thema: Wurmbergseilbahn

Wurmbergseilbahn

Nach Rekordbesuchszahlen im Sommer

GZ Plus Icon Wurmberg boomt: Betriebsleiter verrät Pläne für neue Attraktionen

Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft verzeichnet diesen Sommer einen Rekordbesuch. Wie viele Fahrgäste mehr sie hat, welche Attraktionen geplant sind, und warum nicht alle umgesetzt werden können, berichtet jetzt Betriebsleiter Fabian Brockschmidt.

Sommersaison beginnt

GZ Plus Icon Wurmbergseilbahn fährt von Samstag an wieder

Das ging jetzt doch schnell. Bis Freitag haben die Mitarbeiter der Seilbahn die Anlage gewartet, die am, Samstag wieder in Betrieb geht. Was dann alles geöffnet ist, darüber informierte jetzt Betriebsleiter Fabian Brockschmidt.

Aktion am Hexenritt

GZ Plus Icon Skisaison auf dem Wurmberg endet am Sonntag

Noch bis Sonntag können die Ski- und Snowboardfahrer die Pisten am Wurmberg hinunterfahren, dann endet die Wintersaison. Dazu hat sich die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft etwas Besonderes ausgedacht, die sich einigermaßen zufrieden äußert.

Skibus fährt noch bis Sonntag

GZ Plus Icon Braunlage: Wintereinbruch sorgt für Unfälle und Schneevergnügen

Der plötzliche Wintereinbruch in Braunlage sorgt für Freud und Leid gleichermaßen. Es haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet, zudem haben sich Fahrzeuge festgefahren. Die Skisportler jubeln hingegen über die wieder guten Bedingungen.

Ski, Snowboard und Rodel gut

GZ Plus Icon Ein traumhafter Wintersporttag auf dem Wurmberg

Sonnenschein, Neuschnee und strahlend blauer Himmel: Die Wintersportbedingungen am Montag auf dem Wurmberg sind traumhaft. Kein Wunder, dass Hunderte von Besucher zu Fuß oder per Seilbahn auf den höchsten Berg Niedersachsens gekommen sind.

Viele Schlittenfahrer

GZ Plus Icon Schnee und Sonne locken die Massen zum Wurmberg

Lange Schlangen und Wartezeiten, aber auch viele fröhlich Gesichter prägen an diesem Wochenende Braunlage. Zahlreiche Urlauber und Tagestouristen strömen in die höchste Stadt des Landes, um Wintersport zu treiben. Vor allem am Wurmberg ist viel los.

Rechtzeitig zu den Zeugnisferien

Wintersport ist am Wurmberg möglich

Die Vorhersagen sind gut. Dauerfrost bis Montag prognostizieren die Meteorologen für den Wurmberg. Betriebsleiter Fabian Brockschmidt informierte jetzt darüber, in welcher Form Wintersport am höchsten Berg Niedersachsens möglich ist.

Pisten sind gut präpariert

Erster Nachtskilauf der Saison am Wurmberg

Die Freude bei den Wintersportlern ist groß. Dutzende von ihnen beteiligen sich am ersten Nachtskilauf der Saison am Hexenritt auf dem Wurmberg. Die Pisten sind gut präpariert. Wann es weiter geht, teilt jetzt die Seilbahngesellschaft mit.

Flutlicht wird eingeschaltet

Am Mittwoch startet in Braunlage der Nachtskilauf

Spot an: Von Mittwoch an können die Wintersportler auf den Pisten an der Skiwiese am Rathaus und am Wurmberg in Braunlage auch abends Ski laufen. Die jeweiligen Betreiber schalten das Flutlicht ein, kündigen sie gegenüber der GZ an

Parkplätze und Rodelhänge voll

GZ Plus Icon Winterwetter sorgt am Wochenende für Ansturm im Oberharz

Tausende Ausflügler und Wintersportler machten sich am Wochenende auf den Weg in den Harz. Parkplätze, Pisten und Rodelhänge waren gut frequentiert. Die Liftbetreiber zeigten sich zufrieden und blicken dennoch skeptisch auf die Wetterprognose.

Wettervorhersagen sind derzeit gut

Wurmbergseilbahn will die Schneekanonen in Betrieb nehmen

Noch lässt die weiße Pracht auf sich warten, aber die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft hofft, dem Schneefall zum Ende der Woche auf die Sprünge helfen zu können. Dann sollen bei ausreichend Kälte die Schneekanonen in Betrieb genommen werden.

Buntes Programm auch ohne Schnee

Am Sonntag beginnt die Ski-Saison am Wurmberg mit viel Musik

Auch ohne ausreichend Schnee soll am Sonntag am Wurmberg eine große Ski-Opening-Party gefeiert werden. Und auch die Wurmbergseilbahn nimmt am Samstag ihren Betrieb auf. Wegen zu starken Winds war das bislang noch nicht möglich.

Die Beschneiung funktioniert

Der Wurmberg ist bereit: Die Kälte kann kommen

Auch wenn die Temperaturen derzeit wieder im Plus-Bereich sind, hat die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft am Samstag die Beschneiung getestet. Fabian Brockschmidt ist zufrieden. Bei entsprechender Kälte kann die weiße Pracht produziert werden.

Auch abends wird kassiert

GZ Plus Icon Parken am Hexenritt bei Braunlage kostet rund um die Uhr Geld

Am Hexenritt in Braunlage kostet das Parken weiter rund um die Uhr Geld. Das hat Bürgermeister Wolfgang Langer auf Anfrage mitgeteilt. Im GZ-Gespräch erklären Justus Teicke, der Leiter der Städtischen Betriebe, und Langer, warum es so bleibt.

Alles wird überprüft

GZ Plus Icon Wurmbergseilbahn-Gesellschaft bereitet die Wintersaison vor

Mit Hochdruck bereiten die Mitarbeiter der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft derzeit in der Revision die kommende Wintersaison vor. Dabei zog Betriebsleiter Fabian Brockschmidt trotz der nur 20 Schneetage in der vergangenen Saison ein positives Fazit.

Andrang am Wochenende

GZ Plus Icon Braunlage: Noch einmal gut besucht und dann Herbstpause

Ist das ein Übergang: Am Sonntag war es noch einmal richtig voll in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß. Bei Sonnenschein und Temperaturen im zweistelligen Bereich waren Tausende von Urlaubern und Tagesgästen in der Stadt unterwegs.

Cathleen Hensel informiert

GZ Plus Icon Nach schlechtem Winter: Wie läuft die Sommersaison?

Um 24 Prozent im Januar und um 8 Prozent im Februar sind die Übernachtungszahlen der Stadt Braunlage Anfang dieses Jahres gegenüber 2023 zurückgegangen. Doch wie sieht es aktuell aus? Darüber informierte jetzt Tourismus-Chefin Cathleen Hensel.

Künftig wird anders abgerechnet

Keine Schranken mehr am öffentlichen Hexenritt-Parkplatz

Für wenige Wochen können die Autofahrer am Hexenritt auf dem Wurmberg kostenlos parken. Doch schon bald ist diese Zeit vorbei, dann muss wieder gezahlt werden. Wie, das teilte jetzt die Stadt mit, denn die Schrankenanlage ist abmontiert.

CDU-Stadtverband

GZ Plus Icon Politiker mit mehr als 40 Bürgern auf dem Wurmberg unterwegs

Was ist in den vergangenen Jahren alles auf dem Wurmberg investiert worden? Welchen Attraktionen auf Niedersachsens höchstem Berg sind neu? Darüber informierte sich jetzt die CDU, die mit mehr als 40 Bürgern auf dem Gipfel unterwegs war.

Wegen Unwetter

GZ Plus Icon Feuerwehr holt ungeduldige Fahrgäste vom Wurmberg

60 Besucher des Wurmbergs sind am Sonntagnachmittag von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Braunlage wegen eines Unwetters von der Bergstation der Seilbahn zur Talstation gebracht worden. Auf dem Berg herrschte Starkregen.

Mehr Attraktionen

Wurmberg entwickelt sich zum Ganzjahres-Ausflugsziel

Der Wurmberg entwickelt sich immer stärker zu einem Ganzjahres-Ausflugsziel. Ob mit Fahrrad, Carts oder auch Monsterroller: Es gibt viele Wege um vom Gipfel zur Talstation zu gelangen. Und auch für Kinder gibt es einige Attraktionen mehr.