Am Sonntag beginnt die Ski-Saison am Wurmberg mit viel Musik

Auf Sonne und kalte Temperaturen hoffen die Braunlager in den nächsten Tagen, damit am Hexenritt zum Ski-Opening am Sonntag viele zufriedene Skifahrer einkehren. Foto: Eggers
Auch ohne ausreichend Schnee soll am Sonntag am Wurmberg eine große Ski-Opening-Party gefeiert werden. Und auch die Wurmbergseilbahn nimmt am Samstag ihren Betrieb auf. Wegen zu starken Winds war das bislang noch nicht möglich.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Mit dem Wintersport in Braunlage ist es gerade so eine Sache. Zwar liegt derzeit Schnee, aber die nächsten Tage soll es wärmer werden, und deshalb fährt am ersten Weihnachtsfeiertag erst einmal nur die Wurmbergseilbahn, zudem soll am Sonntag, 29. Dezember, am Hexenritt das Ski-Opening gefeiert werden.
Die Seilbahn-Gesellschaft hat in dieser Saison noch nicht mit der Beschneiung begonnen. Wie Betriebsleiter Fabian Brockschmidt auf Anfrage mitteilt, habe bislang das Wetter nicht mitgespielt. „Wir benötigen über einen längeren Zeitraum Temperaturen von minus drei Grad und kälter“, sagt er. Dies sei zwar an diesem Wochenende der Fall gewesen, aber für die Weihnachtsfeiertage seien Temperaturen von bis zu acht Grad plus und Regen angesagt. „Und dann wäre der Schnee schnell wieder weg“, meint er.
Brockschmidt kündigt aber an, sofort mit der Beschneiung zu starten, wenn die Temperaturen entsprechend seien. Trotz der derzeit nicht ausreichenden Schneelage am Wurmberg soll am Sonntag, 29. Dezember, das Ski-Opening im größten alpinen Skizentrum des Harzes gefeiert werden. Um 10 Uhr startet die große Après-Ski-Party an der Schirmbar auf dem Hexenritt. Die Veranstalter um Dieter Bartz von der Gaststätte „Valhalla“ kündigen an, das Programm sei wetterabhängig, habe aber viel Musik und verweisen darauf, dass der Ski- und Wanderbus von der Ortslage Braunlage im Halb-Stunden-Takt kostenlos zum Hexenritt fahre.