Wurmbergseilbahn will die Schneekanonen in Betrieb nehmen

Eine Schneekanone steht auf dem Skihang am Hexenritt. Die Betreiber hoffen, sie in dieser Woche in Betrieb nehmen zu können. Foto: Eggers
Noch lässt die weiße Pracht auf sich warten, aber die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft hofft, dem Schneefall zum Ende der Woche auf die Sprünge helfen zu können. Dann sollen bei ausreichend Kälte die Schneekanonen in Betrieb genommen werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Temperaturen von um die zehn Grad minus und eine längere Kälteperiode: Derzeit sprechen die Wettervorhersagen laut Fabian Brockschmidt, dem Leiter der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft, klar für einen Start der Schneeproduktion am Wurmberg bei Braunlage zum Ende der Woche. Im Bereich der Skiabfahrten am Hexenritt sollen dann die Schneekanonen und -lanzen in Betrieb genommen werden. Das größte alpine Skigebiet im Harz will endlich in die Wintersportsaison starten. Während am Wochenende immerhin die Seilbahn fuhr, steht seit Montag wieder alles still. „Der Wind ist zu stark“, sagt Fabian Brockschmidt. Für den Neujahrstag seien Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde vorhergesagt. „Da können wir natürlich nicht fahren.“