Alle Artikel zum Thema: Werlaburgdorf

Werlaburgdorf

Feierstimmung im Nordharz

GZ Plus Icon Drei Oktoberfeste, ein Ziel: Geselligkeit und gute Stimmung

Ob in Lautenthal, Werlaburgdorf oder Seesen – überall wurde zünftig gefeiert. Mit Blasmusik, Dirndl, Bier und bester Stimmung zeigten die Veranstalter, dass man auch fern der Alpen echtes Oktoberfest-Flair erleben kann.

Investition in Infrastruktur

GZ Plus Icon Ein neuer Parkplatz für die Besucher der Pfalz Werla

Um dem gestiegenen Besucherinteresse an der Pfalz Werla gerecht zu werden, erfolgt ein Ausbau der Infrastruktur. Ein neuer Parkplatz ist jetzt ein einladenderes Eingangstor. Ein erster Ansturm wird zu einem besonderen Anlass erwartet.

Bauarbeiten haben begonnen

Kaiserpfalz Werla: Mehr Parkplätze schaffen Entlastung

Im Bereich des Parkplatzes der Kaiserpfalz Werla finden Bauarbeiten statt. Ziel des Projektes ist eine qualitative Verbesserung der Ankunftssituation für Gäste der historischen Stätte sowie die Optimierung der Infrastruktur für Großveranstaltungen.

Trotz Wohnraumbedarf

Alte Schule verharrt im Dornröschenschlaf

Für große Enttäuschung sorgte in Werlaburgdorf die Nachricht darüber, dass die Alte Schule vorerst nicht saniert wird. Grund dafür ist eine Entscheidung des Verwaltungsausschusses der Gemeinde Schladen-Werla.

Laufvogel ausgebüxt

Heiningen: Nandu „Longbottom“ weiter auf der Flucht

Als seine Besitzerin nach ihm schauen wollte, war er bereits verschwunden. In Heiningen (Landkreis Wolfenbüttel) ist der Nandu „Longbottom“ aus seinem Gehege entkommen. Gegen Montagmittag konnte eine Passantin das Tier in einem Weizenfeld sichten.

Neuer Kooperationsvertrag

GZ Plus Icon Den „Schatz“ Kaiserpfalz Werla fit für die Zukunft machen

Ein Kooperationsvertrag stellt die Zusammenarbeit der fünf Werla-Partner auf eine neue Grundlage. Was das für die Kaiserpfalz – der Ort, an dem sich Natur, Geschichte und Tourismus bei Schladen verbinden – in Zukunft bedeutet.

Von Chorkonzert bis Krippenspiel

GZ Plus Icon Der Nordharz startet mit vielen Veranstaltungen in die Adventszeit

Am Wochenende läutete das nördliche Harzvorland offiziell die Adventszeit ein – mit vielen Veranstaltungen: vom Chorkonzert bis zur Schulaufführung, vom Weihnachtsmarkt bis zur Lichterkirche und dem Adventskranz-Aufstellen per Trecker.

Mitglieder sind voller Tatendrang

Werlaburgdorf hat einen Bürgerverein gegründet

Werlaburgdorf hat einen Bürgerverein gegründet – mit einem einstimmig gewählten Vorstand. Die Mitglieder sind voller Tatendrang. Sowohl Neulinge und als auch „Ureinwohner“ haben viele Ideen für das gemeinsame Leben im Dorf.

Fördergelder aus Assefonds

Neue Tore für die Vorburg der Kaiserpfalz Werla

Die Tore zur inneren Vorburg der Kaiserpfalz Werla sollen visualisiert werden. Dafür erhält der Förderverein des Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla jetzt Fördergelder aus dem Assefonds.

Storchenkinder in Werlaburgdorf

Die vier D’s wachsen prächtig

In Werlaburgdorf freut man sich über vier neue Jungstörche. Sie wurden kürzlich beringt und werden sicher bald das Nest verlassen. In diesem regenreichen Jahr fällt den Eltern die Aufzucht der Adebare deutlich leichter.