Alle Artikel zum Thema: Verkauf

Verkauf

Für den guten Zweck

GZ Plus Icon Bad Harzburger Lions-Club Walburga startet Osterei-Verkauf

Zum sechsten Mal verkaufen die Damen des Lions-Clubs Walburga Bad Harzburg Ostereier für den guten Zweck. In vielen davon finden sich Gutscheine, die Gewinnchance ist so hoch wie nie. Die Eier sind ab sofort erhältlich, die GZ zeigt, wo.

„Deutsches Haus“ ist nun Geschichte

GZ Plus Icon Haushaltsauflösung lockt nach Haverlah

Das „Deutsche Haus“ in Haverlah ist nun Geschichte. Noch bis zum Samstag,12. Oktober, können sich Flohmarktfreunde in der Hauptstraße 2 als Schnäppchenjäger betätigen.

1999 für eine Mark übernommen

GZ Plus Icon Die Okeraner Schützen geben ihr Haus an die Stadt Goslar zurück

Was sie 1999 für eine Mark gekauft haben, geben die Okeraner Schützen jetzt an die Stadt Goslar zurück. Für ihr Gebäude am Kästeweg 4 haben sie keine Verwendung mehr – und können sich das Haus auch schlichtweg nicht mehr leisten.

Baustelle Schmiedestraße

GZ Plus Icon Nichts los auf dem Harzburger Wochenmarkt

Händler klagen beim Bad Harzburger Wochenmarkt über schwindende Kundenzahlen. Die Einfahrt zum angrenzenden Parkplatz ist wegen der Baustelle auf der Schmiedestraße gesperrt. Der Wochenmarkt ist indes nach wie vor jeden Donnerstag geöffnet.

Wolfram-Unternehmen aus Goslar

GZ Plus Icon H.C. Starck-Verkauf: Betriebsräte blicken positiv auf Mitsubishi

Der angekündigte Verkauf der H.C. Starck-Gruppe stößt bei den Betriebsräten auf vorsichtigen Optimismus. „Im Moment stimmt uns die Nachricht eher positiv“, sagen Michael Banse und Karsten Binner. In Mitsubishi sehen sie einen strategischen Partner, der das Unternehmen weiterentwickeln (...).

Goslarer Traditionsunternehmen

Masan-Gruppe verkauft H.C. Starck an Mitsubishi Materials

Wechsel in der Wolframbranche: Der japanische Mischkonzern Mitsubishi Materials Corporation (MMC) übernimmt den Goslarer Wolframspezialisten H.C. Starck von der vietnamesischen Masan High-Tech Materials Corporation (MHT).

Unterhalt zu teuer

GZ Plus Icon Oberharzer Museumsverein will Haus verkaufen

Der Oberharzer Geschichts- und Museumsverein (OGMV) will sein Winterhoff-Haus verkaufen. Einen Interessenten gebe es bereits, berichtet OGMV-Vorsitzende Barbara Diederich bei der Jahreshauptversammlung des Vereins. Der schreibt indes schwarze Zahlen.

Sollen Anteile verkauft werden?

GZ Plus Icon Gerüchte um Verkauf: Unruhe um Harzwasserwerke

Seit ein paar Tagen sind Gerüchte öffentlich, wonach nicht nur BS Energy, sondern drei weitere Versorger ihre Anteile an den Harzwasserwerken verkaufen wollen. Die Betroffenen wollen sich nicht äußern, dementieren die Spekulationen aber nicht.

Stöbern am 11. Mai

Flohmarkt Altenau: Anmeldung ab sofort möglich

Das vierköpfige Organisationsteam ist mit der Planung für den Altenauer Flohmarkt am 11. Mai durch, jetzt können die Standbetreiber loslegen. Die Veranstaltung soll in Zukunft zu einer jährlichen Tradition in der Bergstadt werden.

Schweigen über Kaufsumme

„Njord“-Besitzer kauft Hahnenkleer „Hotels am Kranichsee“

Die Verträge sind unterschrieben: Christoph Schmidt, dem im Kurort bereits das Hotel „Njord“ gehört, hat die „Hotels am Kranichsee“ übernommen. Zur Kaufsumme wollte Schmidt nichts sagen. Ein prominenter Name ist im Kurort nicht mehr vertreten.

Jährlicher Weihnachtsbaum-Verkauf

Menschen rennen dem Forstamt in Clausthal die Bude ein

Das Forstamt in Clausthal hat Freitagmorgen 150 Fichten für den Verkauf angeboten. Sie mussten aus Platzgründen gefällt werden und werden in diesem Jahr die Wohnzimmer vieler Anwohner schmücken. Für Genießer standen heiße Getränke und Snacks bereit.

Kurs für Seniorinnen

Bad Harzburg: Kreative Handarbeit verschönert den Alltag

Stricken und Häkeln im Mehrgenerationenhaus: Die GZ hat den Kurs besucht und mehr über die bedeutende Handarbeit der Teilnehmerinnen erfahren. Von ihrem Hobby profitieren mittlerweile die Tafel in Goslar/Oker, der Kinderschutzbund und andere Institutionen.

Neuer Eigentümer aus England

GZ Plus Icon Goslarer Fels-Werke werden verkauft

Die Fels-Werke, die ihre Verwaltung in Goslar haben und in Seesen sowie im Ostharz Kalkwerke betreiben, werden wieder verkauft. Anfang 2024 veräußert die irische CRH das Unternehmen. In der Vergangenheit gab es bereits mehrere Eigentümerwechsel.

Kuriositäten sind dabei

GZ Plus Icon In Bad Harzburg kommt die Arche Noah unter den Hammer

Eine Uhr für 5 Euro, eine Digitalkamera für 3 Euro oder ein Fahrrad für 1 Euro? Die Auktion der Stadt Bad Harzburg macht es möglich. Am Mittwochnachmittag hat der städtische Auktionator Andreas Krüger wieder jede Menge Fundsachen versteigert.

Vorbesitzer erhält Grundstück zurück

GZ Plus Icon Bad Harzburger Waldhöhe hat schon wieder neuen Besitzer

Vor gerade einmal einem Jahr hat das Unternehmen Helske das Grundstück Waldhöhe an der Bad Harzburger Stübchentalstraße an die Firma Myco-Living verkauft. Nun ist der Besitz rückabgewickelt worden. Die Chancen, dass gebaut wird, sinken gen null.

500 Gäste in der Stadthalle

GZ Plus Icon Mineralien- und Fossilienfans treffen sich im Oberharz

Bei der Mineralien- und Fossilienbörse des Montangeologischen Vereins Harz kommen Sammler und Verkäufer in Clausthal-Zellerfeld auf ihre Kosten. Schon zum 47. Mal lockt die Oberharzer Börse mit ihren Schmuckstücken zu fairen Preisen die Besucher an.

Kinderkleiderbörse

GZ Plus Icon Warum will keiner die FC Bayern-Bettwäsche?

Die Kinderkleiderbörse des Jugendrings Oberharz war so gut besucht, wie schon lange nicht mehr. Eltern waren auf der Suche nach Kinderkleidung für den Winter. Aber nicht jeder Verkäufer hatte Glück, weil die Clausthaler offenbar keine Bayern-Fans sind.

Handarbeiten als Souvenir

GZ Plus Icon Mutter und Tochter gründen Goslars kleinsten Andenkenladen

Im Goslarer Stadtteil Kramerswinkel steht der vermutlich kleineste Souvenirshop der Stadt. In einer kleinen Holzbude aus dem Baumarkt finden Touristen und Nachbarn Kissen, Täschchen, Schlüsselanhänger, Schutzengel und mehr.

Verschiedene Erdbeersorten

Beere, wem Beere gebührt! – Besuch im Schladener Hofladen

Klimakrise und Kostenprobleme – Klar, aber ein Besuch im Schladener Erdbeerladen macht trotzdem gute Laune. Die Besitzerin des Hofladens, Karola Vorlop, spricht über das Geschäft mit den Erdbeeren und hat ein paar Tipps zur Verwertung der roten Früchte.

Bio-Bäcker

„Harzbrot“ aus Langelsheim: Wertschätzung für das Handwerk

Bäckermeister Nils Müller hat sich auf Backwaren in Bio-Qualität spezialisiert. Mit der Harzbrot eG in Langelsheim findet er die Unterstützung von 250 genossenschaftlich organisierten Anteilseignern, die das originäre Bäckerhandwerk stärken wollen. 

Eckertal und Schlewecke

GZ Plus Icon Bad Harzburger Flohmärkte: Viele wollen die Ware kostenlos

Insgesamt 16 Flohmärkte wurden am 3. und 4. Juni in der Region ausgerichtet – zwei davon in Bad Harzburg. Während das Fazit im Ortsteil Eckertal positiv ausfällt, zeigen sich die Organisatoren in Schlewecke aus mehreren Gründen weniger zufrieden.

Wegen angeblicher Verstöße

GZ Plus Icon Flohmarkt in Zellerfeld: Keine Bußgelder verhängt

Einen Teilnehmerrekord vermelden die Veranstalter des Hof- und Garagenflohmarkts, der am 3. Juni in Zellerfeld stattgefunden hat. Getrübt wurde das allerdings durch Kontrollen des Ordnungsamts. Diese konnten die Verkäufer nicht ganz nachvollziehen.

Feiertag

Übersicht: Hier gibt es frische Brötchen an Pfingsten

Bald geht es los: Das lange Pfingstwochenende startet. Viele wollen in die Feiertage mit frischen Brötchen vom Bäcker starten. Doch nicht alle Filialen sind geöffnet. Eine Übersicht der GZ zeigt, zu welchen Bäckereien sich der Weg am Sonntag und Montag lohnt.

Auto-Industrie

GZ Plus Icon Holpriger Jahresstart für BMW-Vertrieb

Im ersten Quartal 2023 hat BMW weniger Autos verkauft als im Quartal zuvor - zumindest weltweit gesehen. Das teilte der Konzern mit. In einem Land gingen die Verkäufe allerdings deutlich nach oben.

Unterhalt wird zu teuer

GZ Plus Icon Walkenrieder Rat will zwölf kommunale Gebäude verkaufen

Der Schlussstrich ist gesetzt, die Liste lang: Der Rat in Walkenried hat sich auf eine Liste von Immobilien geeinigt, die zum Verkauf stehen. Aus Sicht des Gemeinderats gibt es gleich mehrere Gründe, sich von den Einrichtungen zu trennen.

Für fünf Millionen Euro angeboten

GZ Plus Icon Clausthaler Klinik steht zum Verkauf

Obwohl das Krankenhaus in Clausthal-Zellerfeld offiziell nicht geschlossen ist, sucht Asklepios Interessenten für die Immobilie. Sie wird im Internet über einen Makler für fünf Millionen Euro zum Kauf angeboten. Handelt es sich dabei um ein Schnäppchen?

Stadt hat einiges geplant

GZ Plus Icon Mit diesen Projekten will Goslar die Innenstadt wieder füllen

Die Innenstädte werden immer leerer, Geschäfte schließen, das öffentliche Leben kommt zum Erliegen: Da bildet Goslar keine Ausnahmen. Die Stadt will dem Trend aber entgegenwirken und mit einigen Projekten die Innenstadt wieder mit Leben füllen.