Alle Artikel zum Thema: Straßenschilder

Straßenschilder

Betriebshof im Einsatz

GZ Plus Icon Poröse Straßen: Mit Okeraner Asphalt gegen Schlaglöcher

Die Asphalt-Kolonne kämpft gegen die Schlaglöcher auf Goslars Straßen. Nun haben die Mitarbeiter tiefe Krater in der Stapelner Straße beseitigt. Ein System mit Künstlicher Intelligenz (KI) dokumentiert und bewertet seit Kurzem die Schlaglöcher.

Asphalt-Arbeiten und Dokumentation

Goslarer Betriebshof kämpft gegen die Schlaglöcher

Schlagloch reiht sich an Schlagloch auf den Goslarer Straßen, und der Winter hat die Schadstellen deutlich vergrößert. Im Betriebsausschuss berichtete Sebastian Heim, Leiter des Betriebshofs, den Stadtratspolitikern nun über den Stand der Dinge.

ZDF dreht für „Hammer der Woche“

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Die Lebensgefahr-Schilder sind weg

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr entfernte am Donnerstag auf der gesperrten Bramkebrücke die viel kritisierten Lebensgefahr-Schilder. Außerdem drehte ein ZDF-Fernsehteam in Schulenberg für den „Hammer der Woche“.

Info-Veranstaltung

GZ Plus Icon Unmut wegen Bramkebrücke: Neubau beginnt erst 2026

Der Frust bei den Schulenbergern wegen der Sperrung der Bramkebrücke ist groß. Bei einer Info-Veranstaltung erntete die Landesbehörde massive Kritik. Eine Nachricht müssen die Schulenberger erst verdauen: Der Neubau soll 2026 beginnen und zwei Jahre dauern.

Neue Radwegsschilder

GZ Plus Icon Bekommt der Bahnhof in Neuekrug eine zweite Chance?

Auf neuen Radwegsschildern hat Hendrik Hoffmeister Hinweise auf den Bahnhof Neuekrug entdeckt. Dort ist der Personenverkehr seit Langem eingestellt. Ist nun die Wiederaufnahme geplant? Oder verbirgt sich hinter den Zeichen ein mysteriöser Plan?

Mit App-Unterstützung

Harz: Hinweisschilder können jetzt Geschichte erzählen

Mit der Unterstützung durch eine App sprechen jetzt die braun-weißen Hinweistafeln, die auf touristische Sehenswürdigkeiten aufmerksam machen. In Englisch und Deutsch erzählt die App etwas über die Geschichte der Orte, auf die die Schilder hinweisen.

Mehr Poller erst 2025

Goslar: Die Verkehrspoller-Offensive gerät ins Stocken

Die Poller sind dafür gedacht, Fußgänger vor dreisten oder verirrten Autofahrern zu schützen, die in die Fußgängerzone abbiegen. Doch die Maßnahme der Stadt Goslar stockt: Nur in der Wohldenbergerstraße stehen Poller. Diese waren noch nie in Betrieb.

Hohles Bauwerk

GZ Plus Icon Exklusive Einblicke: Reise in den Bauch der Weißwasserbrücke

Für Autofahrer versteckt, befinden sich an der Weißwasserbrücke über die Okertalsperre Türen, die ins Innere führen. Ja, das Bauwerk ist tatsächlich hohl. Bisher war aber wohl nur etwa eine Handvoll Leute drinnen – jetzt auch die GZ.

Fahrbahnen werden erneuert

St. Andreasberger Hauptstraßen zwei Wochen gesperrt

Die Fahrbahnen der Clausthaler Straße und der Braunlager Straße in St. Andreasberg werden zwischen dem 24. Juli und dem 4. August erneuert. Eine halbe Million Euro kostet dies die Landesbehörde. Während der Arbeiten sind die Straßen voll gesperrt.

Mit „leichtem“ Gerät

GZ Plus Icon Fachleute überprüfen die Stabilität der Bramke-Brücke

Kann die Bramke-Brücke bald wieder befahren werden? Fachleute haben jetzt das Bauwerk von unten begutachtet. Das Ergebnis ist entscheidend dafür, wie es mit der Sperrung weitergeht. GZ-Lesern ist unterdessen ein Fehler auf Umleitungsschildern aufgefallen.

Löcher in der Fahrbahn

Die Bundesstraße 242 wird heute und morgen saniert

Löcher in der Fahrbahn auf der ohnehin schon unfallreichen B 242 stellen besonders für Biker eine Gefahr dar. Dem wirkt die Straßenmeisterei entgegen und saniert den Abschnitt bei Bad Grund. Heute und morgen kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Goslarerin (38) steigt aus, Wagen rollt davon

Eine Goslarerin stellt ihr Auto auf einem Besucherparkplatz in der Nähe des Stenberg-Spielplatzes ab. Als sie aussteigt, rollt der Wagen jedoch davon und rollt auf einen Mann zu. In Braunlage und kurz vor Torfhaus wird sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Wegen Wartungsarbeiten

GZ Plus Icon Braunlage: Tunnel ist nächsten Mittwoch gesperrt

Der Hasselkopftunnel ist nächste Woche am Mittwoch, 3. Mai, gesperrt. Das hat jetzt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitgeteilt. Es gebe es keine Alternative zu der Sperrung, weil Teile der Technik außer Betrieb gesetzt werden müssen.

Bauausschuss muss abstimmen

Die Goslarer Verwaltung empfiehlt: Neue Regeln für Straßennamen

Die Stadtverwaltung hat jetzt eine Handlungsempfehlung für die künftige Benennungen von Straßen, Wegen, Plätzen und Flächen ausgearbeitet – Insgesamt acht Punkte berücksichtigt werden. Die Vorschläge werden jetzt dem Bauausschuss vorgelegt.

Verkehr

GZ Plus Icon Artenvielfalt im Straßenschilderwald

Von Amphibienwanderung bis Viehtrieb: Die Straßenverkehrsordnung regelt, wie Verkehrszeichen in Deutschland auszusehen haben. Trotz Bürokratie und strenger Vorgaben können sie sehr unterschiedlich sein.