Alle Artikel zum Thema: Strafe

Strafe

Großbrand der Marktkirche

GZ Plus Icon Warum läuft in Clausthal-Zellerfeld ein Feuerteufel frei herum?

Nach dem Großbrand an der Clausthaler Marktkirche wurde ein vorbestrafter 47-Jähriger festgenommen, aus Mangel an Beweisen aber wieder freigelassen. Er wurde bereits wegen verschiedener Brandstiftungen verurteilt. Wie ist das juristisch einzuordnen?

Fußballkreis Nordharz

GZ Plus Icon Harte Strafen nach Skandalspiel zwischen Cremlingen und Schladen

Knallhartes Urteil: Das Sportgericht des Fußballkreises hat nach den Tumulten nach der Partie zwischen Cremlingen II und Schladen teils drastische Strafen verhängt. Besonders hart trifft es einen Cremlinger Spieler wegen einer Trittattacke.

Gericht verhängt hohe Geldstrafe

GZ Plus Icon Ex-Partner dringt trotz Verweis in die Wohnung ein

60 Tagessätze à 80 Euro, also 4800 Euro musste ein 39-jähriger Mann aus Goslar bezahlen, weil er gegen das Gewaltschutzgesetz verstieß. Der Mann sah seine Tat vor dem Amtsgericht Goslar nicht ein.

Sucht bestimmt sein Leben

GZ Plus Icon Drogenkarriere von Bad Harzburger beginnt mit 13 Jahren

Ein 20-Jähriger aus Bad Harzburg wurde wegen Diebstählen, Einbruch und Waffenbesitz angeklagt. In der Vergangenheit hatten Strafen und Beuge-Arreste den suchtkranken Mann nicht beeindruckt. Bewährung ist für ihn nun die letzte Chance.

Ex-Präsident

GZ Plus Icon Knapp bei Kasse - Trump droht die Pfändung

Trump, der steinreiche Geschäftsmann: Das ist das Image des Republikaners. Nun hat er aber Probleme, eine hohe Kaution von mehr als 450 Millionen US-Dollar zu hinterlegen. Ihm läuft die Zeit davon.

Geldstrafe akzeptiert

Fliegerhorst-Deponie: Strafbefehl ist rechtskräftig

Fliegerhorst-Investor Folkert Bruns hat die Geldstrafe in Höhe von 22.500 Euro akzeptiert. Laut Goslarer Amtsgericht ist ein Strafbefehl gegen ihn wegen ungenehmigter Erdmassen-Deponierung mittlerweile rechtskräftig.

„Ho,Ho,Ho ... das war knapp!“

Stadt Seesen verteilt „Weihnachts-Knöllchen“

Mit einer originellen Idee waren am Nikolaustag die Mitarbeiter des Seesener Ordnungsamtes unterwegs. Die verteilten Weihnachtsknöllchen an den Windschutzscheiben blieben ohne Folgen. „Ho,Ho,Ho ... das war knapp!“, hieß es. 

Aus dem Schöffengericht

GZ Plus Icon Kinderpornografie: Liebenburger (52) verurteilt

Wegen des Besitzes von kinder- und jugendpornografischen Bildern hat das Schöffengericht Goslar einen 52-jährigen Mann aus Liebenburg zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt. Diese wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Nicht genehmigte Plakatwerbung

3000 Euro: Stadt Goslar verhängt Bußgeld für die Miner’s Rocker

Auf den letzten Metern gibt es noch richtig Knatsch: Bevor Goslars Miner’s Rocker 2024 in Bad Harzburg Yellow Jockeys werden und vom Rammelsberg an die Rennbahn ziehen, sollen die Chefs Christian Burgart und Sören Behme rund 3000 Euro Strafe zahlen.

Zwei Anlagen sind defekt

GZ Plus Icon Bad Harzburg: An diesen Stellen wird aktuell noch geblitzt

Vier stationäre Blitzer stehen aktuell noch auf Bad Harzburger Gebiet - doch nicht alle sind tatsächlich noch in Betrieb. Warum die stillgelegten Anlagen trotzdem stehen gelassen und nicht abgerissen werden sollen, hat einen guten Grund.

Nach Einbruch in Restaurant

GZ Plus Icon Mann (22) aus Jürgenohl zu Bewährungsstrafe verurteilt

Ein 22-jähriger Mann aus Jürgenohl ist vom Schöffengericht Goslar zu einer Bewährungsstrafe von 14 Monaten verurteilt worden. Aus Sicht des Gerichts gebe es eine „glasklare Beweislast“. Der Angeklagte und ein Mittäter waren in ein Restaurant eingebrochen.

Aus dem Jugendgericht

GZ Plus Icon Körperverletzung an Jungen (7): Busfahrerin (63) verurteilt

Eine 63-jährige Busfahrerin muss 1500 Euro Strafe zahlen, weil sie beim Transport gehandicapter Kinder einen siebenjährigen Jungen maßregelte und dabei wohl zu rabiat gewesen ist. Der Fall wurde vor dem Jugendgericht in Goslar verhandelt.

Volleyballstaffeln eingeteilt

Thema Bezirksliga hat sich für den MTV Goslar erledigt

Zu wenig Personal und zu wenig Spielerinnen mit dem nötigen Schiedsrichterschein: Für die Volleyballerinnen des MTV Goslar hat sich das Thema Bezirksliga vorerst erledigt. Bei einem anderen Vereine im Kreisgebiet läuft es hingegen richtig rund.

Fall noch nicht abgeschlossen

GZ Plus Icon Baumfrevel im Neiletal: Folgt weitere Rekordstrafe?

Die 20.000 Euro, die gegen einen Baumfrevler verhängt wurden, weil er Ende 2021 190 Bäume im Neiletal gefällt hat, sind eine Rekordstrafe. Bei dem Mann handelt es sich um einen Landwirt aus einem Nachbarkreis. Die Ermittlungen laufen indes weiter.

Erziehungsanstalt für 31-Jährigen

GZ Plus Icon Verurteilt: Drei Jahre Haft für Stalker aus Oker

Er verbleibt im Maßregelvollzug. Das Schöffengericht verurteilte einen Mann (31) aus Oker wegen Nachstellung und gefährlicher Körperverletzung sowie anderer Delikte drei Jahren Haft. Das Jahr 2022 sei sein Totalabsturz gewesen, erklärt er.

Blaulicht in der Region

Diebstahl im Wert von 1,99 Euro: Strafverfahren gegen Goslarer

In Seesen wurden alle Reifen eines Autos zerstochen und eine Handtasche aus ihrem Fahrradkorb gestohlen. Die Täter sind bisher noch unbekannt. Einen Goslarer erwartet währenddessen eine Strafanzeige, weil er Lebensmittel im Wert von 1,99 Euro einem Supermarkt klauen wo (...).

Bußgeld

GZ Plus Icon Handy am Steuer: Österreich kassiert mehr ab

Reisende sollten die Verkehrsregeln nicht nur aus Sicherheitsgründen beherzigen: Das Land hat den Bußgeldkatalog angepasst und verlangt für einige Verstöße nun doppelt so viel Geld wie zuvor.

Autofahrer

GZ Plus Icon Straßen in London: Bußgeld-Falle für Ausländer

„Unwissenheit schützt vor Strafe nicht” - hier passt das Sprichwort perfekt. Wer in bestimmten Zonen Londons Auto fährt, muss das Auto vorab registrieren. Für Ausländer wird es sonst besonders teuer.

Haftstrafe verhängt

GZ Plus Icon Bad Harzburger Handyhändler zockt 24 Kunden eiskalt ab

Ein 28-Jähriger wurde zu einer Haftstrafe verurteilt, weil er zwei Dutzend Kunden seines Handyladens abgezockt hat. Er schloss ohne deren Wissen Handyverträge ab. Aber das ist nicht das Einzige, was der Bad Harzburger auf dem Kerbholz hat.

Krieg in der Ukraine

GZ Plus Icon Russe gesteht Kriegsverbrechen und wird verurteilt

Er sagte, was er als russischer Soldat in der Ukraine tat: gemordet und geplündert. Für den Kreml sind das „Fake News”. Nun wurde der Armeeangehörige zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Versuchter Totschlag im Reinkamp

22-Jähriger soll Goslarer (31) den Schädel eingeschlagen haben

Kurz vor Mitternacht ist es in einer Wohnung im Reinkamp in Goslar zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Dabei verletzte ein 22-Jähriger einen 31-Jährigen schwer. Die Staatsanwaltschaft stuft das Vorgehen als versuchten Totschlag ein.

Gericht lässt Gnade walten

GZ Plus Icon Goslarer (30) verurteilt: Milde Strafe für Drogendealer

Die Beweislast war zwar erdrückend, dennoch lässt das Gericht Gnade walten: Ein 30-Jähriger aus Goslar ist wegen Handelns mit Drogen und Drogenbesitzes mit einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das sei die letzte Chance, so der Richter.

Brutale Schläger vor Gericht

GZ Plus Icon Brutale Walpurgisnacht: Opfer blutüberströmt im Rollstuhl

Bilder vom Opfer, das blutüberströmt im Rollstuhl sitzt, machten am Montag bei der Fortsetzung des Prozesses gegen zwei junge Männer die Runde. Sie sollen einen 21-Jährigen mit Hammer und Baseballschläger traktiert haben. Waren sie noch zurechnungsfähig?

Nicht die erste Tat

Nix X-Box: Harzburger Ebay-Betrüger geht in den Bau

Für 206 Euro verkaufte ein Bad Harzburger via Ebay eine X-Box. Die er womöglich gar nicht hatte. Der Käufer jedenfalls sah die Ware nie und zeigte den Mann an. Der muss nun in den Knast, denn er hat nicht zum ersten Mal betrogen.

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon 21-Jähriger beleidigt und schlägt: Zwei Wochen Dauerarrest

Das Jugendschöffengericht Clausthal-Zellerfeld hat einen 21-Jährigen zu einem Dauerarrest von zwei Wochen und zu 120 Sozialstunden verurteilt. Er drohte einem Freund mit einer Geste, die das Durchschneiden der Kehle symbolisierte. Schläge folgten.

Bewährungsstrafe für Liebenburger

GZ Plus Icon Mit Manga-Comics zu Nacktfotos angestiftet

Der 32-jährige Angeklagte hat Glück, dass sich erst nach den Vergehen die maßgebliche Strafrechtsvorschrift geändert hat. Sonst wäre das Strafmaß wegen der Verbreitung kinderpornograpischer Inhalte höher ausgefallen. So blieb eine Bewährungsstrafe.

Drei Jahre und zwei Monate

GZ Plus Icon Steuerhinterziehung: Schuhbeck zu Haft verurteilt

Das Urteil im „Ingwer-Prozess“ ist gefallen. Der bekannte Gastronom und TV-Koch Alfons Schuhbeck muss wegen Steuerhinterziehung in den Knast. Seine Verteidiger hatten auf eine Bewährungsstrafe plädiert. Die Anklagepunkte hatte Schuhbeck zuvor gestanden.