Zähl Pixel
Nicht genehmigte Plakatwerbung

3000 Euro: Stadt Goslar verhängt Bußgeld für die Miner’s Rocker

Christian Burgart (am Mikro) und sein Yellow-Jockey-Team verkünden beim Eröffnungsempfang der Rennwoche, dass die Miner’s-Rock-Reihe in Goslar endet und in Bad Harzburg eine neue Geschichte geschrieben wird. In Goslar gibt es jetzt noch einmal Ärger. Foto: GZ-Archiv

Christian Burgart (am Mikro) und sein Yellow-Jockey-Team verkünden beim Eröffnungsempfang der Rennwoche, dass die Miner’s-Rock-Reihe in Goslar endet und in Bad Harzburg eine neue Geschichte geschrieben wird. In Goslar gibt es jetzt noch einmal Ärger. Foto: GZ-Archiv

Auf den letzten Metern gibt es noch richtig Knatsch: Bevor Goslars Miner’s Rocker 2024 in Bad Harzburg Yellow Jockeys werden und vom Rammelsberg an die Rennbahn ziehen, sollen die Chefs Christian Burgart und Sören Behme rund 3000 Euro Strafe zahlen.

Von Frank Heine Samstag, 23.09.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Stadt Goslar hat ihnen das Bußgeld auferlegt, weil sie für das Open-Air Ende August unter anderem mit Völkerball und Wolfgang Niedeckens BAP ohne Genehmigung monatelang plakatiert hätten. Zur Höhe der Strafe äußerte sich die Stadt freilich nicht. Allerdings seien nach Niedersachsens Bauordnung alle Werbemittel genehmigungspflichtig, die eine Größe von einem Quadratmeter überschritten, erklärte Sprecherin Elke Dreßler. Üblicherweise verfahre die Stadt großzügig, wenn nur im Zeitraum von zwei Wochen vor dem jeweiligen Ereignis plakatiert werde. Die strittigen Banner hätten aber bereits seit April gehangen.

„Wir wollen das gerichtlich überprüfen lassen“

Für die Konzertveranstalter bestätige Sören Behme gestern die Summe von zusammen rund 3000 Euro. Christian Burgart kündigte juristische Schritte gegen den Bescheid an. „Wir wollen das gerichtlich überprüfen lassen“, sagte der Mann, der selbst lange Erfahrung in herausgehobenen Positionen der Goslarer Verwaltung gesammelt hat, inzwischen aber Leiter der Stabsstelle bei der Wirtschaftsregion Helmstedt ist. Zum laufenden Verfahren wollte er sich nicht äußern.

Nur so viel: „Aufgrund der eigenen Erfahrungen auch aus dem Vorjahr und anderer Veranstalter hätten wir auf einen gewissen Vertrauensschutz gehofft.“ Die Werbeplakate hätten ohne Ausnahme auf privaten Flächen gestanden. In zwei konkreten Fällen, in denen die Straßenabteilung der Stadtverwaltung angerufen habe, habe Miner’s Rock die strittigen Plakate innerhalb von 24 Stunden entfernt.

Letzte Rammelsberg-Schicht Anfang Dezember

Im Rammelsberg gibt es Anfang Dezember die letzte Doppelschicht. Nur für Axel Prahl sind laut Burgart noch Restkarten erhältlich. Der Vorverkauf für Nico Santos, am 2. August 2024, erster bekannter Gast an der Bad Harzburger Rennbahn, laufe gut. Wer an den zwei weiteren Terminen des Wochenendes auftritt, wollen die Gelbjockeys pünktlich vor dem Weihnachtsgeschäft bekannt geben. 

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region