Kernkraft-Gipfel
Staaten planen schnelleren Ausbau von Atomenergie

Das französische Kernkraftwerk Cattenom an der Model nahe der deutschen Grenze. Weltweit sind der Internationalen Atomenergiebehörde zufolge 415 Reaktoren zur Stromproduktion in Betrieb.
In Deutschland sind keine Meiler mehr am Netz. In Brüssel arbeiteten Staats- und Regierungschefs hingegen an der atomaren Renaissance. Die Klimakrise und der Ukrainekrieg dienten dabei als Argumente.