Alle Artikel zum Thema: Brüssel

Brüssel

Autoindustrie

Audi beendet Produktion in Brüssel im Februar

Das Ende der E-Auto-Fabrik des Volkswagenkonzerns in Belgien rückt näher. Dieses Jahr soll noch niemand entlassen werden. Aber die lange Suche nach einer Alternative für das Werk blieb erfolglos.

Luftverteidigung

GZ Plus Icon Nato-Staaten sagen Ukraine weitere Hilfe zu

Die Ukraine bittet angesichts schwerer russischer Luftangriffe um zusätzliche Verteidigungssysteme. Nach einer Krisensitzung bei der Nato gibt es jetzt neue Zusagen.

Kernkraft-Gipfel

GZ Plus Icon Staaten planen schnelleren Ausbau von Atomenergie

In Deutschland sind keine Meiler mehr am Netz. In Brüssel arbeiteten Staats- und Regierungschefs hingegen an der atomaren Renaissance. Die Klimakrise und der Ukrainekrieg dienten dabei als Argumente.

EU-Agrarministertreffen

GZ Plus Icon Der Bauernprotest in Brüssel eskaliert

Erst vor wenigen Wochen waren Bauernproteste in Brüssel eskaliert. Das heutige Treffen der EU-Agrarminister findet unter Polizeischutz statt. Denn auch die Traktoren sind wieder in der Stadt.

Euro-Rettungsschirm

GZ Plus Icon Athen zahlt erneut Schulden frühzeitig zurück

Vor 13 Jahren drohte Griechenland zahlungsunfähig zu werden. Zahlreiche Krisensitzungen und zähe Jahre drohten die griechische Gesellschaft zu zerreißen. Doch das Land kämpfte sich wieder nach oben.

EU-Gipfel

GZ Plus Icon Ungarns Regierungschef Orban führt EU-Partner vor

Auf einen Erfolg folgt eine Niederlage. Beim EU-Gipfel kann nicht über neue Ukraine-Hilfen entschieden werden. Verantwortlich ist der Mann, der zuvor bei einem anderen Thema eine Lösung ermöglichte.

Europäische Union

GZ Plus Icon Brüssel: Keine Einigung bei Schuldenregeln

Nicht nur für die deutsche Regierung ist der Umgang mit Schulden ein kontroverses Thema - auch auf EU-Ebene ist man sich weiter nicht einig. Doch eine Einigung vor Jahresende sei möglich.

Terrorismus

GZ Plus Icon Schuldspruch im Brüsseler Terrorprozess

Dutzende Tote, Hunderte Verletzte - die islamistischen Terroranschläge 2016 haben Brüssel und ganz Belgien tief getroffen. Das ist auch beim Schuldspruch nach über sieben Jahren noch zu spüren.

EU-Kommission

GZ Plus Icon Echtzeitzahlung soll Standard werden

Zehn Sekunden statt ein ganzer Tag: Die Echtzeitüberweisung soll EU-weit Regel werden - so will es Brüssel. Für Kunden dürfen die schnellen Geldtransfers nicht teurer sein als Standardüberweisungen.