Alle Artikel zum Thema: Belgien

Belgien

Prorussische Desinformation

GZ Plus Icon AfD-Politiker Bystron weist neue Vorwürfe zurück

Er habe sich zu allem bereits geäußert - Petr Bystron sieht die Vorwürfe gegen ihn als Teil einer Kampagne. Zugleich soll der tschechische Geheimdienst im Besitz belastender Audioaufnahmen sein.

Tabak

GZ Plus Icon Belgien verbietet Einweg-E-Zigaretten

Belgien verbietet nach Angaben seines Gesundheitsministers als erstes EU-Land Einweg-E-Zigaretten. Dabei hat er eine Bevölkerungsgruppe besonders im Blick.

Kernkraft-Gipfel

GZ Plus Icon Staaten planen schnelleren Ausbau von Atomenergie

In Deutschland sind keine Meiler mehr am Netz. In Brüssel arbeiteten Staats- und Regierungschefs hingegen an der atomaren Renaissance. Die Klimakrise und der Ukrainekrieg dienten dabei als Argumente.

Demonstration

GZ Plus Icon Brände bei Bauernprotesten in Brüssel

Bauern aus Belgien und anderen europäischen Ländern protestieren in Brüssel gegen ein Handelsabkommen und Umweltauflagen. Dabei kommt es auch zu Gewalt - mit Folgen für das Europaparlament.

Unterstützung der Zollbehörden

GZ Plus Icon Europäische Hafenallianz will Drogenschmuggel bekämpfen

Eine europäische Allianz will organisiertes Verbrechen und Drogenhandel über Häfen künftig stärker bekämpfen. „Europa hat ein Drogenproblem - und es spitzt sich zu. Um dem anwachsenden Zustrom von Kokain und anderen illegalen Substanzen in die EU entgegenzuwirken, müssen (...).

Göttingen

GZ Plus Icon Mutmaßliche Täter organisierter Kriminalität festgenommen

Bei internationalen Ermittlungen sind drei Männer wegen des Vorwurfs der organisierten Kriminalität festgenommen worden. Die drei Beschuldigten im Alter von 24 bis 33 Jahren wurden im Dezember in Belgien, Montenegro und auf Zypern festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft (...).

Eupen-Coach

GZ Plus Icon Kohfeldt: Urlaub in Länderspielpause kann sinnvoll sein

Coach Florian Kohfeldt befürwortet Kurzurlaube für Fußball-Vereinstrainer während Länderspielpausen. Sein Nachfolger als Trainer des VfL Wolfsburg, Niko Kovac, hatte dies in der Bundesliga-Hinrunde praktiziert. Das ist in Deutschland bislang ungewöhnlich. „Ich finde den (...).

Kriminalität

GZ Plus Icon Polizei stoppt Lkw-Fahrer mit Nagelkette

Die Odyssee beginnt am Freitagabend in Belgien, als ein LKW-Fahrer sich einer Kontrolle entzieht und in die Niederlande flüchtet. Weiter geht es nach Deutschland, wo Fahrer und LKW schließlich festgesetzt werden können.

Adel

GZ Plus Icon Belgisches Königspaar besucht Dresden

Dresden kann mit Hightech und alter Kunst gleichermaßen punkten. Deshalb steht die frühere Residenzstadt auch gern bei Staatsgästen auf der Besuchsliste. Jetzt gab es erneut königlichen Besuch.

Royals

GZ Plus Icon Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

Basketball

GZ Plus Icon Baskets Oldenburg in der Champions League weiter sieglos

Die Basketballer der EWE Baskets Oldenburg haben auch das dritte Spiel in der Champions League verloren. Der Bundesligist verlor am Mittwoch beim belgischen Club BC Ostende mit 83:88 (41:47) und steht in der Gruppe E sieglos am Tabellenende. Nur der Tabellenerste kommt (...).

Getränke

GZ Plus Icon Wo „Classic Cocktails” zu Legenden wurden

Mimosa, Mojito, Martini sind Klassiker. Weniger bekannt ist die Geschichte, die sich hinter den Cocktail-Kreationen verbirgt. Meist ist diese verbunden mit einer bestimmten Bar - und dem jeweiligen Zeitgeist.

Essen & Trinken

GZ Plus Icon Pommes-frites-Weltmeisterschaft startet in Nordfrankreich

Die Welt der Fritten ist groß: Im französischen Arras treffen sich Pommes-Gastronomen aus zahlreichen Ländern. Ein regionaler Frittenkönig hat den Jury-Vorsitz, der auch bei „Willkommen bei den Sch'tis” mitwirkte.

Werder Bremen

GZ Plus Icon Neuzugang für die linke Seite: Werder verpflichtet Deman

Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat in Olivier Deman einen Spieler für die linke Außenbahn verpflichtet. Der 23-Jährige kommt vom belgischen Club Cercle Brügge an die Weser. „Wir haben uns schon längere Zeit mit Olivier beschäftigt und sind mit ihm, seiner Agentur und (...).

Bundesliga

GZ Plus Icon Ex-Bremer Augustinsson nach Anderlecht

Zwei Jahre nach seinem Wechsel zum FC Sevilla ist der ehemalige Werder-Bremen-Profi Ludwig Augustinsson bereits zum dritten Mal von dem spanischen Europa-League-Sieger an einen anderen Club verliehen worden. Nach Stationen bei Aston Villa in England sowie RCD Mallorca unterschrieb (...).

Fußball

GZ Plus Icon Werder Bremen verpflichtet Senne Lynen von Saint-Gilloise

Werder Bremen hat Senne Lynen vom belgischen Club Royal Union Saint-Gilloise verpflichtet. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Dienstag mit. Wie gewohnt nannte Werder keine Details zur Vertragslaufzeit oder der Ablösesumme. Medienberichten zufolge zahlten die Hanseaten (...).

Bundesliga

GZ Plus Icon Werder vor Verpflichtung von Belgier Lynen

Fußball-Bundesligist Werder Bremen steht laut übereinstimmenden Medienberichten unmittelbar vor der Verpflichtung des Belgiers Senne Lynen. Der 24 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler soll von Royal Union Saint-Gilloise an die Weser kommen und dort an diesem Dienstag (...).

Terrorismus

GZ Plus Icon Schuldspruch im Brüsseler Terrorprozess

Dutzende Tote, Hunderte Verletzte - die islamistischen Terroranschläge 2016 haben Brüssel und ganz Belgien tief getroffen. Das ist auch beim Schuldspruch nach über sieben Jahren noch zu spüren.

Verteidigungsbündnis

GZ Plus Icon Generalsekretär Stoltenberg bleibt bei der Nato

Die Suche nach einem Nachfolger für den Nato-Generalsekretär ist vorerst gescheitert. Gut für das Bündnis ist, dass Stoltenberg bereit ist zu bleiben. Die Vertragsverlängerung birgt aber auch ein Risiko.

Bundesliga

GZ Plus Icon Trainer Kohfeldt: KAS Eupen „kein Sprungbrett”

Florian Kohfeldt sieht seinen neuen Trainerjob beim belgischen Erstligisten KAS Eupen als gute Möglichkeit zur Erweiterung seines Horizonts. Neben der fußballerischen Entwicklung sei er auch für die „Entwicklung von Strukturen um die Mannschaft, der Optimierung der Nachwuchsförderung (...).

Fußball

GZ Plus Icon Kohfeldt neuer Trainer des belgischen Clubs KAS Eupen

Florian Kohfeldt wird neuer Trainer des belgischen Fußball-Erstligisten KAS Eupen. Das teilte der Verein in der Nähe Aachens am Donnerstag mit. „Ich freue mich auf eine neue Herausforderung. Mit der KAS Eupen werde ich erstmals eine ausländische Liga kennenlernen”, wurde (...).

Bundesliga

GZ Plus Icon Sky: Kohfeldt vor Wechsel zu belgischem Club KAS Eupen

Trainer Florian Kohfeldt steht nach Informationen des TV-Senders „Sky” unmittelbar vor einem Engagement beim belgischen Fußball-Erstligisten KAS Eupen. Der Verein in der Nähe Aachens hatte in der abgelaufenen Spielzeit mit dem 15. Tabellenplatz nur knapp die Klasse geh (...).

Kriminalität

GZ Plus Icon EU-Staaten wollen gemeinsam Drogenhandel erschweren

Wenn ein großer europäischer Hafen seine Sicherheitsstandards hochfährt, weichen Drogenschmuggler gerne auf einen anderen aus. Die Strafverfolgungsbehörden wollen deshalb enger zusammenarbeiten.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Windenergie in der Nordsee soll boomen

Bislang ist das Offshore-Potenzial der Nordsee weitgehend ungenutzt. Nun wollen Deutschland und die anderen Anrainer Tempo machen. „An die Arbeit”, mahnt Kanzler Scholz.

Energie

GZ Plus Icon Scholz nimmt an Nordsee-Gipfel zu Windkraft teil

Bundeskanzler Olaf Scholz will in der kommenden Woche mit Regierungschefs weiterer Nordsee-Anrainer über den Ausbau der Windenergie auf See sprechen. Dazu reist er am Montag zum Nordsee-Gipfel im belgischen Ostende, wie die Bundesregierung am Freitag mitteilte. Eingeladen (...).

Kriminalität

GZ Plus Icon Nach Tat in Belgien Taxifahrer in Berlin getötet?

Die Betroffenheit bei den Berliner Taxifahrern ist groß. Ihr Kollege hat eine Messerattacke im Grunewald nicht überlebt. Ein Verdächtiger ist gefasst. Der Fahrer soll nicht sein erstes Opfer gewesen sein.

Polizeibehörde

GZ Plus Icon Europol: Drogenbanden unterwandern Europas Häfen

Kriminelle verstecken Kokain in Containern zwischen Bananen und Autoteilen. In den Häfen holen Komplizen die Drogen heraus - mit der Hilfe von korrupten Beamten. Doch nun setzen sie vermehrt auf die geheimen Codes.

Terrorismus

GZ Plus Icon Nach Terror-Verdacht acht Festnahmen in Belgien

Die belgischen Behörden haben mehrere Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, an Terrorplänen beteiligt zu sein. Zwei von ihnen sollen einen Anschlag in Belgien geplant haben.

Kohlendioxid

GZ Plus Icon Erste CO2-Einspeicherung in dänischer Nordsee gestartet

Feierlich wird in Dänemark die Einlagerung von klimaschädlichem CO2 unter der Nordsee eingeläutet. Einige halten die CCS-Technologie für unerlässlich im Kampf gegen den Klimawandel. Umweltverbände sind skeptisch.