Naturschutzbund: Gefahren für Wattenmeer durch LNG-Terminal

An den neu gebauten Anlegedalben für das zukünftigen Importterminal für Flüssigerdgas (LNG) finden Bauarbeiten statt.
Wegen möglicher Gefahren für das Wattenmeer hat der Naturschutzbund mit Kritik auf die Abwasserpläne des verstaatlichten Gasunternehmens Uniper für das LNG-Terminal in Wilhelmshaven reagiert. Uniper beantragt nach Angaben des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) die Einleitung von jährlich bis zu 178 Millionen Kubikmetern von Seewasser, das mit Bioziden behandelt wurde. Solche Biozide seien laut Umweltbundesamt potenziell gefährlich für die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier, kritisierte Hartmut Drebing vom Naturschutzbund Oldenburger Land. Zuvor hatte die „Nordsee-Zeitung” am Mittwoch berichtet.