Alle Artikel zum Thema: LNG

LNG

Energie

Vertragsstreit um LNG-Import in Stade

Lange Zeit ist unklar gewesen, warum das Terminalschiff „Energos Force“ an dem Standort kein Gas einspeist. Nun ist klar: Es gibt einen Konflikt zwischen den Beteiligten wegen der Infrastruktur.

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Für die Ukraine ist es mitten in ihrem Kampf gegen die russische Invasion ein Triumph: Die EU spricht mit dem Land über den geplanten Beitritt. Moskau hingegen setzt trotz neuer Sanktionen auf Krieg.

Energie

GZ Plus Icon Schwimmendes LNG-Terminal in Stade angekommen

Schwimmende Terminals für Flüssigerdgas sollen die Gasversorgung ohne Lieferungen aus Russland sichern: In Stade ist ein solches Terminal vor Anker gegangen. Bis das erste Gas strömt, dauert es noch.

Energie

GZ Plus Icon Bund: Gas-Alarmstufe bleibt bestehen

Vielerorts war zuletzt von einer Entspannung der Gasversorgungslage die Rede. Trotzdem hält der Bund an der Gas-Alarmstufe fest. Auch das Rügener LNG-Terminal sei weiter nötig, heißt es. Das sorgt für Kritik.

Gas

GZ Plus Icon Energieversorger nimmt Pipeline für LNG-Import in Betrieb

Über das schwimmende LNG-Terminal in Wilhelmshaven kommt Flüssigerdgas in Niedersachsen an. Bald soll es noch mehr werden. Um das Gas weiterzutransportieren, hat der Energieversorger EWE eine neue Pipeline gebaut. Nun folgt der nächste Schritt.

Energie

GZ Plus Icon Anteil von LNG an Gasimporten weiter gering

Seit einem Jahr setzt Deutschland wegen des Ukraine-Kriegs zur Sicherung der Gasversorgung auch auf verflüssigtes Erdgas, kurz LNG. Drei Terminals für den Import sind bisher in Betrieb, weitere folgen.

Deutschland und Frankreich

GZ Plus Icon Gas gegen Strom im Winter

Im letzten Winter halfen Frankreich und Deutschland sich mit Strom und Gas aus, damit es bei Engpässen in den Wohnungen nicht kalt und dunkel wurde. Nun sind beide Länder besser gerüstet.

Energie

GZ Plus Icon Europäischer Gaspreis fällt

Streik abgewendet: Nach einer langen Verhandlungsnacht hätten die Gewerkschaften ein Angebot der Betreiberfirma in Grundzügen angenommen, berichtet Bloomberg. Das hat Auswirkungen für den Gaspreis in Europa.

Umwelthilfe-Gutachten

GZ Plus Icon Streit um Biozid-Einsatz am LNG-Terminal

Der Einsatz von Biozid am LNG-Terminal in Wilhelmshaven sorgt für Streit. Nun gibt es ein neues von der Umwelthilfe veröffentlichtes Gutachten.

Energieversorgung

GZ Plus Icon Flüssiggas aus Katar soll Deutschland helfen

Deutschland braucht dringend Gas, um die ausbleibenden Lieferungen aus Russland zu ersetzen. Katar will mit Flüssiggas einspringen. Kurzfristig wird der Deal die Lage in Deutschland nicht entspannen.

Wilhelmshaven

GZ Plus Icon Neues LNG-Terminal: Umwelthilfe warnt vor Chemieunfall

Die Deutsche Umwelthilfe hat eine sofortige Umweltverträglichkeitsprüfung für das LNG-Terminal Wilhelmshaven gefordert. „In Wilhelmshaven und an den übrigen LNG-Standorten droht ein schleichender Chemieunfall”, sagte der Bundesgeschäftsführer der Umwelthilfe, Sascha Müller-Kraenner, (...).

Umwelt

GZ Plus Icon Naturschutzbund: Gefahren für Wattenmeer durch LNG-Terminal

Wegen möglicher Gefahren für das Wattenmeer hat der Naturschutzbund mit Kritik auf die Abwasserpläne des verstaatlichten Gasunternehmens Uniper für das LNG-Terminal in Wilhelmshaven reagiert. Uniper beantragt nach Angaben des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, (...).