Alle Artikel zum Thema: Umweltverschmutzung

Umweltverschmutzung

Genf

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert

Die geplante Einigung auf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll ist vorerst nicht zustande gekommen. Rund 180 Länder konnten sich nach einem dreijährigen Prozess bei den Abschlussverhandlungen in Genf nicht auf einen Vertragstext einigen, wie mehrere Delegationen am Freitagmorgen (...).

Braunschweig

Landgericht stoppt Verfahren gegen Winterkorn vorläufig

Das Landgericht Braunschweig hat das Strafverfahren zur VW-Dieselaffäre gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wegen seiner andauernden Erkrankung vorläufig eingestellt. Die 16. Strafkammer sieht darin ein vorübergehendes Verfahrenshindernis. Winterkorn gilt laut Gericht (...).

VW-Dieselaffäre

Dieselprozess gegen Winterkorn vorerst gestoppt

Martin Winterkorn war VW-Chef als der Dieselskandal aufflog. Lange Zeit blieb unklar, ob sich der Topmanager vor Gericht verantworten muss. Jetzt steht dahinter ein dickes Fragezeichen.

Giftig in Mini-Konzentrationen

Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern

Selbst mit modernen Methoden lassen sich nicht alle Chemikalien in Gewässern nachweisen. Einige sind so giftig für die Lebewesen im Wasser, dass sie schon unterhalb der Nachweisgrenze schaden.

Mobilität und Abgase

Die dreckigsten Autos fahren im Wendland

In manchen Landkreisen ist jedes dritte Auto mit veralteten Abgasstandards unterwegs - in anderen ist es nur jedes zehnte. In Niedersachsen finden sich beide Extreme nah beieinander.

Mobilität und Abgase

Wo Deutschlands sauberste und dreckigste Autos fahren

In manchen Landkreisen ist jedes dritte Auto mit den veralteten Abgasstandards Euro 1 bis Euro 4 unterwegs - in anderen ist es nur jedes zehnte. Die Musterschüler haben aber einen unfairen Vorteil.

Streit um Klimaneutralität

Gericht zweifelt an Klimaneutralität der Apple Watch

Apple bewirbt einige seiner Produkte als klimaneutral. Auf eine Klage der Deutschen Umwelthilfe hin befasst sich das Landgericht Frankfurt mit der Frage. Die Richter äußern erhebliche Zweifel.

Streit um Label

Greenwashing? Apple von Umwelthilfe verklagt

Kann eine Smartwatch „CO2-neutral“ sein? Die Umwelthilfe findet das zu schön, um wahr zu sein und wirft dem US-Konzern Verbrauchertäuschung vor. Nun soll sich das Landgericht Frankfurt damit befassen.

Chronologie eines Skandals

VW-Dieselaffäre: Was bisher aufgearbeitet wurde

Seit fast 10 Jahren beschäftigt der Dieselskandal um den Autobauer aus Wolfsburg und seine früheren Manager die Justiz. Auch nach einem Urteil mit Gefängnisstrafen ist kein Ende in Sicht.

Braunschweig

Frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt

Im Strafprozess zur Dieselaffäre sind vier frühere Führungskräfte von Volkswagen wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig verurteile zwei Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen, zwei Ex-Mitarbeiter erhielten Bew (...).

Maßnahmen gegen Welt-Krisen

UN: Wir müssen an der Wurzel von Problemen ansetzen

Plastik, Ressourcen, Natur: Ein UN-Bericht fordert dazu auf, die Welt neu zu denken. Echter Wandel beginne an den Wurzeln. Mit neuen Werten, langfristigerem Denken und mehr Gerechtigkeit.

Zerstörung im Regenwald

Was der Gold-Boom im Amazonas anrichtet

Vergiftete Flüsse, zerstörte Lebensräume: Trotz Maßnahmen der brasilianischen Regierung floriert der illegale Goldabbau im Regenwald. Die steigende weltweite Goldnachfrage verschärft die Situation.

Ölkatastrophe

Putin will gesunkene Öltanker heben lassen

Nach knapp einem Monat wird die Ölkatastrophe im Schwarzen Meer auch auf höchster politischer Ebene in Moskau zum Thema. Kremlchef Putin kritisiert die Behörden und fordert mehr Einsatz.

Dieselskandal

Ex-VW-Chef Winterkorn lehnt Richter als befangen ab

Der Prozess gegen den früheren VW-Boss Winterkorn soll seine Rolle bei der Dieselaffäre beleuchten. Nach einer Zwangspause stellte das Gericht neue Pläne vor. Dagegen wehrt sich nun die Verteidigung.

VW-Dieselskandal

Winterkorn soll ab Februar wieder vor Gericht

Der Prozess gegen den früheren VW-Boss Winterkorn sollte dessen Rolle bei der Dieselaffäre beleuchten. Nach kurzer Zeit war aber zunächst wieder Schluss. Jetzt hat das Gericht einen neuen Plan.

Autobahnbau

Shell: Wir verzögern Bau der A26-Ost nicht

Der Bau der A26-Ost durch den Hamburger Hafen ist umstritten. Auf der geplanten Trasse muss zunächst eine alte Industriefläche saniert werden. Ziehen alle Beteiligten an einem Strang?

Meeresschutz

Mehr Verschmutzungen auf Nord- und Ostsee entdeckt

Aus der Luft werden die Nord- und Ostsee kontinuierlich auf Meeresverschmutzungen überwacht. Zuletzt entdeckten Experten mehr Verunreinigungen - das hat vor allem mit der eingesetzten Technik zu tun.

Erderwärmung

Urteil im Klimaschutzprozess gegen Shell erwartet

Vor gut drei Jahren verpflichtet ein Gericht in Den Haag den Energiekonzern Shell, seine CO2-Emissionen drastisch zu senken. Shell wehrt sich dagegen. Das Berufungsurteil kann große Folgen haben.