Alle Artikel zum Thema: Klavier

Klavier

Internationale Goslarer Klaviertage

Schwergewichtiges Konzert mit Brahms, Villa-Lobos und Beethoven

Die Goslarer Klaviertage sind in vollem Gange. 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer üben bis spät in die Nacht, geben kleine Schulkonzerte und bereiten sich auf zwei große Abschlusskonzerte vor: Am Samstag im Kreishaus und am Sonntag in der Kaiserfpalz.

Goslarer Klaviertage

Kaiserpfalzkonzert am 15. September ist die Krönung

Zu den Goslarer Klaviertagen haben sich 18 Pianistinnen und Pianisten aus Japan, Südkorea und Deutschland angemeldet. Sie alle erhalten bei Professor Rudolf Meister den letzten Schliff und zeigen ihr Können in mehreren Konzerten.

Klassik im Klassenzimmer

GZ Plus Icon Bad Harzburger Schüler lernen die Megastars der Klassik kennen

Erneut hat das Projekt „Klassik im Klassenzimmer“ Station im Musikraum der Deilich-Oberschule gemacht. Artur und Agnieszka Pacewicz brachten den Jugendlichen berühmte Komponisten und deren Werke näher und erklärten, welche Idee dahintersteckt.

Auszeichnung

GZ Plus Icon Hollywood-Stern für Starpianist Lang Lang

Der chinesische Pianist Lang Lang gilt als der größte lebende Star der klassischen Musik. Nun hat er einen Stern auf Hollywoods „Walk of Fame”, gefeiert als „Leonardo Da Vinci des Klaviers”.

Stummfilme im Glückauf-Saal

GZ Plus Icon „Sensation: Clausthal hat wieder ein Kino“

Der Glückauf-Saal war zur Kinovorführung des Fokus-Kulturvereins gut gefüllt. Das „Wanderkino“ aus Leipzig zeigte Stummfilme und improvisierte dazu auf Klavier und Geige. Dabei wurde deutlich, dass die Menschen in Clausthal-Zellerfeld ihr Kino vermissen.

Drei Pianisten treten auf

Goslarer Klaviertage: Mit der Philharmonie ins Pfalzkonzert

Das Pfalzkonzert soll der krönende Abschluss der Goslarer Klaviertage werden. Drei junge Pianisten zeigen zusammen mit der Philharmonie des Theaters für Niedersachsen, was sie zusammen mit Prof. Rudolf Meister erarbeitet haben.

Andenken im Luftkurort

GZ Plus Icon Wie der Steinway-Flügel nach Wolfshagen kam

Bernd und Ulla Klingebiel entdecken vor elf Jahren in Dresden den Flügel des berühmten Wolfshäger Klavierbauers und bringen ihn in den Luftkurort Wolfshagen zurück. Die beiden hoffen, dass der Flügel nie verstimmt und dem Andenken Steinways dient.

Zwischen Bühne und Familienleben

GZ Plus Icon Starpianist Martin Helmchen im Interview

Starpianist Martin Helmchen ist auf großen Bühnen der Welt zu Hause, am 6. Mai tritt er beim 17. Steinway-Gedächtniskonzert in Wolfshagen auf. Im GZ-Interview spricht er über das Programm, sine Beziehung zu Steinway, Zuspätkommen und seine Familie.